Beiträge von daberndi

    760 € ist für Vertragswerkstätten akzeptabel. Hatte letztes Jahr nur die hintere Bremse gewechselt, günstigster Anbieter war eine sehr gute freie Werkstatt bei mir im Ort mit 350 €.


    Hab mir dann aber das Material (ATE) im Teilehandel gekauft und selber gewechselt. Hat mich ca. 180 € gekostet. Werde ich vorne wieder so machen, wenn sie runter sind.

    Und nein, ich bin kein Mechaniker. Von Autos habe ich ungefähr so viel Ahnung wie ein Politiker von Politik. Wenn man aber erstens fachmännische Unterstützung hat und zweitens logisch denken kann, lassen sich viele kleinere Arbeiten auch selbst erledigen.


    7 Stunden Wartezeit allerdings ist mehr als grob. Da wechsle ich die Bremsen an 3 Autos und ich bin ein handwerklicher Depp.

    Mein 16.er CDTI ist jetzt 2 Jahre und ich habe ein Paar Angebote für die Wartung eingeholt. Haut mich schon etwas um, muss ich gestehen, da die Preisspanne von 490€ bis über 600€ reicht. Das ist schon heftig. Größter Posten, sind ein paar Filter und natürlich das Gold-Öl für 150€.


    Wusste nicht, dass ich mir einen Mercedes gekauft habe.

    Glaub mir, wenn du dir einen Mercedes gekauft hättest, würdest du dich über 600 € freuen.

    Die Preise sind mittlerweile Herstellerunabhängig ziemlich normal. Bei VW und Konsorten nicht anders. Und bei Premiummarken zahlst halt auch beim Service Premiumpreise.


    Wer sich ein Auto anschafft weiß darüber Bescheid, daß die Dinger Geld fressen. Entweder man akzeptiert es und kommt für die Kosten auf oder man lässt es und schafft sich keins an.

    Die Alternative wäre noch selber machen, was man selber machen kann, spart Geld, aber kostet Zeit.


    Jammern hingegen spart gar nix.


    Hab heute auch mal eben 370 € für neue Winterreifen gelatzt. Nächste Woche Montag dann großer Service mit Klimacheck und TÜV kostet mich sicher auch wieder 800 Tacken. Ende Oktober will die Versicherung für die nächsten 12 Monate dann wieder 630 €.


    Is halt so. So ein Auto kostet eben mal - alles mit eingerechnet - 500 € im Monat rein im Unterhalt ohne Reparaturen.

    Naja, Turbo läuft, Turbo säuft mag prinzipiell stimmen. Bei einem Wagen mit popeligen 150 PS und einem kleinen 1,4 Liter Motor dürften so Verbräuche bei einem modernen Fahrzeug selbst bei Autobahngeschwindigkeit nicht passieren.


    Sowas hat man vielleicht mit vollgepacktem Auto und Wohnwagen dran, dazu noch mit falschem Reifendruck. Im normalen Alltagsbetrieb müsste die Kiste wohl permanent jenseits der 200 auf der Bahn laufen, um solche Verbräuche zu generieren.


    Fahre selbst zwar einen 1,6er Diesel mit 136 PS, aber selbst der kommt bei Autobahnfahrten und humanen Geschwindigkeiten um 180 kaum über 7,5 Liter, bei Richtgeschwindigkeit liegt er bei ca. 5-5,5 Litern. Auf meiner Pendelstrecke über Land und Bundesstraße fahre ich ihn mit 4,5-5 Litern.


    Selbst mein alter Golf 5 1,4 TSI mit 122 PS, den ich öfter mal Vollgas über die Bahn geprügelt hab, schaffte keine zweistelligen Werte während dieser Fahrten.

    Vom Grundgedanken her sollte es eigentlich so sein, daß nach erfolgreichem Freibrennen wieder eine Tankfüllung ruhe sein sollte. Der Diesel ist heute so effizient, daß er im Leerlauf abkühlt und die nötige Temperatur nicht erreicht. Dazu braucht der Motor Last, Drehzahl alleine reicht nicht. Aus diesem Grund wird bei konstanter Fahrt auf der Autobahn nicht gereinigt, sondern erst beim verlassen, wenn die Kühlluft fehlt und die Temperatur steigt. Du benötigst hohe 3stellige Temperaturen im DPF.

    Also meiner startet im Sommer 2 Reinigungen pro Tankfüllung mit ca. 1000-1100 km Reichweite. Im Winter habe ich meist 3 Reinigungen.


    Habe auch schon festgestellt, daß der Wagen wirklich mehr Drehzahl braucht, während er reinigt. Fahre ich gemütlich im 6. Gang mit 100 auf der Bundesstraße und bin unter 2000 U/min, braucht er während der Reinigung mehr Sprit, als bei selber Geschwindigkeit im 5. Gang mit über 2000 U/min.

    @Ulle


    Eine Meldung allein halte ich auch für sinnlos, wenn es nur anzeigt, daß gerade gereinigt wird. Dies bekommt man auch so mit.


    Ich z.B. fahre täglich 2x50 km zur Arbeit und wieder heim und würde mir manchmal schon wünschen, die Reinigung manuell auslösen zu können. Es ist schon ärgerlich, wenn die Reinigung gerade dann startet, wenn man in die Einfahrt einbiegt. Ich dreh dann immer noch eine Extrarunde im Ort. Sicherlich optimal, einerseits Schadstoffausstoß verringern wollen und andererseits sinnlos rumgurken und Sprit raus ballern.


    Mir persönlich wäre ein Hinweis im Display in Kombination mit manuell zu startender DPF-Reinigung am liebsten.

    So könnte ich die Reinigung bspw. schon starten, wenn ich noch auf der Bundesstraße oder Autobahn bin, anstatt 2 Minuten vor Fahrtende zu merken, daß der Wagen grad wieder brummt und eigentlich nicht abgestellt werden will.

    Hi, ist die Demontage dieser Teile sehr aufwändig?


    Bin kein Mechaniker, würde aber gerne auch mal nachschauen, wie es da drin aussieht und ggf. eine Reinigung anfangen.


    Habe einen Kumpel, der Mechaniker ist und mir dabei helfen würde.


    Mein Astra ist jetzt 4 Jahre alt und hat knapp 70k runter. Als ich letztes Jahr schon mal beim FOH angefragt hatte wegen AGR-Ventil anschauen und ggf reinigen, kam nur, daß ich mir da keine Sorgen machen müsse und sie noch nie Probleme gehabt hätten und das AGR-Ventil sowieso über die Garantie gedeckt wäre.


    Mir wäre halt Vorsorge lieber, als hinterher streiten zu müssen oder Folgeschäden zu bekommen.

    hainzei


    Originalnummern findest du im Normalfall auf den Rechnungen der Opelwerkstatt, zumindest bei diversen Opel Werkstätten in meiner Region ist das so.

    Lass dir evtl. einen Kostenvoranschlag deiner Werkstatt für die Inspektion schicken, da stehen auch die Nummern drauf.


    Dumm nur, wenn der Sachbearbeiter trotz FIN nicht in der Lage ist, die richtigen Teile rauszusuchen.

    Jüngst bei mir geschehen, als man mir beim Klimaservice Kältemittel R134a angeboten hat, meiner aber das neue R1234y hat. Kann halt mal 50 € mehr ausmachen oder im schlimmsten Fall, die Teile passen dann nicht.

    Bitte immer die komplette Tabelle (inkl. dieser Erklärung) markieren,

    kopieren und in den neuen Beitrag einfügen. Erst dann die eigenen

    Angaben an der richtigen Stelle (geordnet nach Land und Postleitzahlen)

    hinzufügen

    ============

    Alle RDKS-Anlerner auf der Karte (wird stetig gepflegt):

    drive.google.com/open?id=19ylx…atwEU0aT-96F0&usp=sharing

    ============

    Deutschland

    01169 Dresden - HenneVA13

    01683 Nossen - Sandro83

    03353 Bad Liebenwerda - Waldlaeufer

    04207 Sachsen - PoWeRcOrSa

    06118 Halle (Saale) - Neo2001

    06502 Thale/Harz - Tobias0389

    06556 Artern - Panzer92

    07646 Stadtroda - groschel

    07747 Jena - cruser66

    12163 Berlin - arek1912

    13585 Berlin - EaZey

    15806 Zossen - Opelaner2811

    16348 Wandlitz - Rico76

    16792 Zehdenick- Homerunner

    17321 Löcknitz - Brisko83

    21337 Lüneburg - hdi109

    22926 Ahrensburg - Zeues2

    23919 Berkenthin - T RT

    23968 Wismar - BobyGorilla

    25474 Bönningstedt - Sob

    26340 Zetel - premo

    28790 Bremen - Flip

    29633 Munster- Corkinho (wer mag en 5€ ins Sparwein fürs Kind)

    29640 Schneverdingen El-aficionado

    301.. Hannover - Jan von Opel

    31535 Neustadt a. Rbge - OpelPuemi

    31547 Rehburg-Loccum - Arkis

    31855 Aerzen - Hasi1009

    33378 Rheda- Wiedenbrück - Pascal85

    33803 Steinhagen - Pohlizei

    34246 Vellmar Pischi88

    35282 Rauschenberg - Kkucky

    35305 Grünberg - Steve112

    35390 Gießen Michaels_Astra

    35630 Ehringshausen Enzo_77

    36043 Fulda - Dossy

    36148 Kalbach - krausf3

    36320 Kirtorf - E4est

    36381 Schlüchtern - WolfgangN-63

    38162 Cremlingen - astra78

    38229 Salzgitter - BassTSZ

    38518 Gifhorn - Stonecutter73

    39646 Oebisfelde - KaBe80

    39343 Ingersleben -Lederhose

    41334 Nettetal - ennole

    41468 Neuss - Sydney54

    41564 Kaarst - Der-Neusser

    41836 Hückelhoven (Kreis HS) - Bang!

    42855 Remscheid - Claudio566

    44581 Castrop-Rauxel makkot

    44329 Dortmund - Marcelo

    45481 Mülheim Ruhr Astrarix

    45549 Ennepe-Ruhr-Kreis - Sprocki1900

    45701 Herten - xPierience

    46047 Oberhausen- Sasha206

    47228 Duisburg- Bastuck

    47509 Rheurdt - dieselair

    50181 Bedburg - manni_777

    50374 Erftstadt - manni_777

    51491 Overath - UHM1

    52074 Aachen - Black Knight mit seinem blauen Dingens!

    52441 Linnich - Floh30777

    53881 Euskirchen - DerGoalie666

    54317 Kasel - Mozi

    56659 Burgbrohl - Hupe88

    56567 Neuwied - quattro9

    57074 Siegen - Commodore

    59069 Hamm - ich bins

    59757 Arnsberg - HSK-Astra

    59759 Arnsberg - jeremaia

    59581 Warstein - Astrawarstein

    63110 Rodgau- Positionsgeber (auch andere Fabrikate möglich, !!kein OBD!!)

    64646 Heppenheim - i_am_paranoid

    65428 Rüsselsheim - potter

    65582 Diez - shabby

    65795 Hattersheim - AlphaBandit

    65934 Frankfurt - amicray

    66265 Heusweiler - chris76dyn

    66557 Illingen - Pinguin666

    67459 Speyer - Klacks

    67655 Kaiserslautern - momo04

    68623 Lampertheim - Varaderorider

    69123 Heidelberg - u172701

    70XXX Stuttgart - IAF

    71101 Schönaich - m0le

    71384 Weinstadt - AndyMan

    71549 Auenwald - Kadettle

    72189 Vöhringen - Schanz1993

    72762 Reutlingen- Joti

    73207 Plochingen - blacklady

    73770 Denkendorf - Blackmodem

    74189 Weinsberg - leo_stolz

    75181 Pforzheim/Ho - regensensor

    76307 Karlsbad/Au - Xeviltan

    76351 Linkenheim-Hochstetten/Karlsruhe - screeny30

    76467 Bietigheim - jsv2020

    76872 Minfeld - omichael

    77880 Sasbach - smokui

    78136 Schonach (Villingen-Schwenningen) - PlatinAntra

    78247 Hilzingen - Joesy

    78727 Oberndorf- Schanz1993

    80939 München - franz5744

    81477 München -Razzer993

    85049 Ingolstadt - Razzer993

    85221 Dachau - Bronzeblitz86

    85235 Odelzhausen nähe Dachau - Meutenpapa

    85283 Wolnzach - Razzer993

    85447 nähe Erding - Ottifant (ab September)

    85625 Glonn/Baiern - Andreas

    86444 Affing (nahe Augsburg) Groovetronic

    86609 Donauwörth Basti0502

    89129 Opelkarl ab November

    89257 Illertissen - karaman

    89584 Ehingen Wolfgang S. aus E.

    90453 Nürnberg (Neukatzwang) - pcmaster

    90584 Allersberg - Bremmo

    90602 Pyrbaum - opelgtcturbo, grünes super EL mit den auch Ford Fahrzeuge möglich sind - und gerne auch mit Bremmo zusammen auf Plausch

    91126 Schwabach - Marco_2000

    91781 Weißenburg - WernerMo

    92637 Weiden in der Opf. cruser66

    94496 Ortenburg - daberndi

    94533 Buchhofen- Franky / Montier- und Wuchtmaschine vorhanden

    (RDKS anlernen = kostenlos) (Montieren inkl. Auswuchten = 5€/Rad)

    95482 Gefrees - DeafNut

    97794 Rieneck - Stefan-msp

    97877 Wertheim- Cosmix

    99334 Amt Wachsenburg - mascho

    ============

    Österreich

    1100 Wien - pdidi

    1100 Wien - phil1296

    1230 Wien - falschi

    1230 Wien - Koenig

    2020 Hollabrunn - johination

    2601 Eggendorf - joe77

    2640 Gloggnitz - falschi

    2700 Wiener Neustadt - falschi

    4060 Leonding - Gummi

    4221 Steyregg - calibra24

    6890 Lustenau - luxman

    8530 Deutschlandsberg - opcpower

    9500 Villach - JTZ

    =================

    Schweiz

    5113 Holderbank - Madsnowdevil (ab 11-2019)

    8008 Zürich - v-sprint

    Hi, habe mir heute mal einen KVA für die 4. Inspektion schicken lassen.


    Zusätzlich wurde ein Klimaservice in Auftrag gegeben. Ergäbe sich sehr gut daraus, daß der Pollenfilter eh gewechselt wird und man so gleich den Verdampfer desinfizieren kann. Kältemittel nach 4 Jahren dürfte auch schon etwas weniger geworden sein.


    Habe das Hauseigene Premium-Paket mit wegfallenden Lohnkosten für 4 Inspektionen, wodurch der Preis überschaubar bleibt. Auf den Klimaservice gegen sie auch gut 50% Rabatt. Wohl, weil es sich um Verbundarbeit handelt und man sich hier auch noch den Pollenfilter spart, der ja beim Klimaservice auch mit drin ist.


    550 € würde der Spaß dann kosten. Allerdings wurde das falsche Kältemittel angegeben, denke, da kommen locker noch 50 € obendrauf fürs R1234yf, das ja deutlich teurer ist, als das alte R134a.

    Und Benzinfilter beim Diesel ist sicher auch lustig. Wobei sich die Filter wohl nicht viel im Preis nehmen.


    Sitzen aber echt Spezialisten an den Rechnern, die trotz Fahrgestellnummer falsche Teile raussuchen.


    Dafür, daß es sich hier um die "große" Inspektion handelt, wird außer Diesel und Pollenfilter nicht wirklich was zusätzlich gemacht. Überrascht mich ehrlich gesagt.