Harvey-Dent
Sind leider alles ziemlich übliche Preise, weshalb mich ein Vertragshändler, egal welche Marke ich fahre, nur für die nötigsten Sachen sieht.
Hab ein Hausinternes Premiumpaket, wo mir bei vier Inspektionen keine Lohnkosten berechnet werden. Trotzdem hole ich mir von anderen FOH Kostenvoranschläge ein. Bisher war mein Autohaus durch das Paket immer noch am günstigsten und obwohl ich mit der Werkstatt an sich zufrieden bin, hadere ich jedes mal, wenn ich da hin fahre.
Was nicht auf dem Serviceplan steht, lasse ich aber auch grundsätzlich woanders machen. Bei der hinteren Bremse letztes Jahr wäre ich fast vom Glauben abgefallen. Aussage vom Werkstattleiter bei der Durchsicht: Bremsbeläge sind fällig, die sind nicht so teuer. Als ich ihn gebeten habe, zu gucken, hat er im Teilebüro angerufen und mir 130 € als Preis genannt. Habe dankend abgelehnt und er hatte dann auch Verständnis dafür, daß ich die Bremse selber wechsle. 130 € ist so ziemlich das 2-2,5fache von üblichen Marktpreisen im Teilehandel. Hab kein Problem damit, daß die mehr verlangen, aber solche Aufschläge sind halt schon heftig. Und dann wurde noch kein Finger gerührt für den Preis.
Bei meinem Golf, den ich vor dem Astra gefahren hatte, waren die Preise ähnlich in der Vertragswerkstatt. Dort hatte ich vor knapp 10 Jahren schon 1200 bezahlt für großen Service, einmal Bremsen rundum inkl. Scheiben und TÜV machen lassen.