Beiträge von daberndi
-
-
Alles anzeigen
mein Sohn schafft in der mobilen Pflege..
die hatten bisher nur Diesel als Betriebsautos...
da es da aber die letzte Zeit immer mehr Probleme gibt
wird die Flotte nach und nach durch Benziner und Elektro ersetzt...die fahren zwar viel, aber immer nur zwischen 5 und 10 km am Stück
da werden die Kisten im Winter oft nicht mal richtig warmfür mich macht ein Diesel Sinn
wenn ich jeden Tag 500km Strecke am Stück fahre...alles andere funktioniert leider nicht mehr...
hatte auch mal nen 1.9 TDI..
da sah das ganze noch etwas anders aus
ohne Filter und Adblue Gedöns.
den hab ich bis 380000km gefahren...OHNE PROBLEMEsowas traue ich heute leider keinem Diesel ohne Defekt mehr zu...
Dauernd an/aus und ein paar Meter fahren, macht auch jeden Benziner kaputt. Und ein Akku, den du 100 mal am Tag an und aus machst, wird wohl auch nicht lange leben.
Diesel mit 500km/Tag ist halt schon mehr als brutal übertrieben. Da würde wohl kein einziger Diesel mehr verkauft. Und daß ein Auto auf 380.000 Null Probleme macht, ebenso.
Nimm mal bitte deine rosa Brille ab und bleib realistisch. Der 1.9 TDI von VW wird von vielen als der beste Dieselmotor vergöttert. Das kann sogar sein, aber auch der läuft nicht fast ne halbe Million einfach so.Meiner Erfahrung nach brennt der DPF nicht ausschließlich frei, wenn er voll ist, sondern wenn es gewisse Fahrbedingungen hergeben. Sonst wäre bei meinem die Reinigung nicht mal nach 400km, mal nach 700 oder gar mal nach 1000. Bei immer gleicher Strecke und 95% immer der selben Fahrweise. Manchmal startet die Reinigung zu einem ungünstigen Zeitpunkt, das ist dann ärgerlich, könnte aber ein Indiz dafür sein, daß der Filter just in dem Moment halt dann voll ist.
-
https://www.ebay.de/itm/SparSET-fuer-OPEL-ASTRA-K-TOURER-Ladekanten...
Hat wer die verbaut und kann was dazu sagen?
Schon jemand bei dem Händler gekauft?
Eigentlich wäre ich ja nur auf der Suche nach Einstiegsleisten, aber für 70 € ist es eine Überlegung, das Set zu nehmen.Grüße
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
-
Heute wieder direkt nach dem anlassen, gerade eben nach Feierabend.
Natürlich alles wieder innerhalb weniger Sekunden vorbei. Keine 5 Sekunden diesmal. Aber ich war aufmerksamer.
Kurz meinte ich, der Motor stirbt gleich wieder ab, hat sich dann aber gefangen. Auch stärkere Vibrationen im Innenraum konnte ich beobachten.Ich glaub irgendwie nicht dran, daß das was mit der Kette zu tun hat.
Eher Einspritzung, Glühkerzen oder was da noch alles dran hängt.Oder es liegt schlicht am Winterdiesel, der wohl dieses Jahr wohl länger in den Tanks der Tankstellen lag.
Dabei fällt mir grad ein, mein Bruder hat mir was davon erzählt, daß die Werkstätten über die Diagnosegeräte auch die Kettenlänge auslesen können. Zumindest soll es bei BMW gehen. Stimmt das und trifft das auch auf Opel zu?
Wäre ja dann sinnvoll, dort alle paar Monate mal das Programm laufen zu lassen, um Veränderungen zu erkennen. -
Der Kettenschaden hat sich bei mir in keinster Weise in Drehzahlschwankungen geäußert.
Die habe ich zwar auch manchmal - aber das sind eher kleinere Oszilationen nach dem Start wenn es warm ist. Nie bei kalten Außentemperaturen.Was genau meinst du denn mit Verschlucken? Das macht er ja nicht 20-30 Sekunden. Wenn du aber sagst es klingt als laufe er nur auf 3 Zylindern - dann ist das ziemlich genau das Geräusch, dass die Kette verursacht
Ich kanns schlecht beschreiben.
Es war so ein hörbares auf und ab, irgendwie unrund, aber halt ohne, daß sich an der Drehzahl was getan hätte im Leerlauf.
Aufnehmen konnte ich es nicht, bis ich mein Handy aus der Tasche gekramt hatte, war es weg.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Hab mir mal das Video hier angesehen (ist ein J mit alter 1,7 Diesel Maschine). In etwa so, wie dort zu hören, lief das heute morgen, nur nicht so langanhaltend. So ab Sekunde 16 bis 20 hört man es auch mal kurz, als die Kamera auf den Drehzahlmesser filmt. Die Schwankungen hatte ich halt nicht. Nur ein ähnlicher Motorlauf, das auf/ab in kürzeren Abständen.
-
*Panikmodus an*
Sorry, aber als gebranntes Kind (1,4 TSI-Motor im letzten Auto, ihr wisst...) reagiere ich äußerst empfindlich auf alles, was irgendwie mit Motor zu tun hat.
Heute morgen Wagen angelassen (1,6 CDTI, 100 KW. EZ10/17 KM-Stand 40.000) und für 15-20 Sekunden hat sich der Motor so angehört, als hätte er sich verschluckt. Fast so, als ob ein Zylinder nicht mitlaufen würde.
Das war nur sehr kurz und es waren auch am Drehzahlmesser keine auffälligen Schwankungen zu erkennen. Klein bisschen auf und ab, absolut minimal, aber dazu musste ich genau hin schauen.Hab den Motor dann abgestellt und nochmal gestartet, war alles wieder völlig normal. Bin dann in die Arbeit gefahren, absolut Problemfrei.
Abends dann gleich mal die Motorhaube aufgemacht, falls es wieder auftritt, damit ichs von da aus vielleicht besser aufnehmen kann als im Fahrzeug. Da war zwar auch beim Kaltstart kurz minimale Bewegung am Drehzahlmesser erkennbar, aber nicht mal 5 Sekunden und wieder nur erkennbar beim absoluten drauf starren auf den Drehzahlmesser. Schluckauf hatte der Motor nicht.
Werds wohl mal weiter beobachten. Könnte da was kommen bzgl. Kette? Oder kanns auch was ganz banales sein wie einfach mal Zündaussetzer, kurz zu wenig Kraftstoff eingespritzt whatever? Lampen gingen keine an.
Als bei meinem Golf damals die Kette übergesprungen ist (auch beim Kaltstart, direkt beim Anlassen), war das ein regelrechtes Drehzahlhüpfen.
-
Daewoo Nexia
Renault Laguna 1
Lancia Thema Y9
VW Golf 5 -
Also ich hab mir bei Ebay ein 10er Pack weiße LED Sockel T10 bestellt für 8 € und damit alle Birnen im Innenraum und Kofferraum ersetzt.
Beleuchtung an den Spiegeln in der Sonnenblende is mir egal.
-
Ich sag mal so:
Ich wollte keine Diskussion. Das waren schon andere.
Jetzt haben sie sie.
Bin raus.
-
Alles anzeigen
soso
wenn man auf seine Fragen nicht die "richtigen" Antworten erhält
oder die man hören möchtedann wird man gleich mal bockig..
solche Spezis mag ich weder im Forum
noch im richtigen Leben..entweder du hältst jetzt mal den Ball flach
oder es geht ne Meldung raus..kann ja nich sein
Was soll der Mist jetzt?
Nur weil ich von Anfang an klar stelle, keine Diskussion zu wollen, drohst du gleich mit Meldung. Genau DIESEN Mist, der hier gerade schon wieder abläuft, wollte ich vermeiden, indem ich sage, keine Diskussion über das weshalb und warum.
Ich bin weder bockig noch spiele ich hohe Bälle.