Beiträge von daberndi

    Danke. Kennzeichen lasse ich wohl lieber, soll ja nicht so ohne weiteres erlaubt sein.


    Werde mich mal umsehen.


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Wahrscheinlich bin ich nur zu dumm zum suchen oder suche bei den falschen Anbietern.


    Habe jetzt ne Woche Urlaub und wollte mal die Innenraumbeleuchtung auf LED umrüsten und etvl. auch die Kennzeichenleuchten, falls das für besseres Bild beim Rückwärtsfahren nachts im Display sorgt.


    Aber irgendwie finde ich bei allen Autoteilehändlern und Amazon nur Halogenlampen, wenn ich nach Sockel + LED suche.


    Einzig die im Startpost verlinkten Philips werden mir noch angezeigt bei Amazon, sind aber alles andere als günstig.
    Gibts da nix von anderen Herstellern, was vielleicht etwas preisgünstiger wäre?

    Ich kann dir nicht zu 100% sagen, ob dein Motor nicht auch auf das neue OV0401547 in 0W20 umgestellt wurde, oder ob die alte Norm Dexos2 erhalten bleibt. Das musst du am Besten bei Opel selbst nachfragen, außer du fährst den BiTurbo der kriegt zu keinem Baujahr das OV0401547.
    Eigentlich wurden die Normen auch erst ab 2018 umgestellt, jedoch findet man im Internet auch widersprüchliche Angaben.


    Aber da du ja scheinbar schon ein Angebot hast und dort wohl auch die Spezifikation + Viskosität steht, zählt natürlich das was ich weiter oben schon gesagt habe.

    War grad beim Opel Händler. Anhand der Fahrgestellnummer hat er mir sagen können, is kommt Dexos2 rein. 0w20, 5w30 oder 10w40 egal.

    Sind genau die selben, GM führt mit der Viskosität 5W30 und der Spezifikation Dexos2 nur ein Produkt!
    Auf den Bildern sind einfach nur zwei minimal unterschiedliche Designs, falls du darauf anspielst.

    Also kann ich beide verwenden?


    Wenn ich bei Amazon mein Fahrzeug hinterlege, sagt mir der Shop nämlich, das Öl sei nicht geeignet.
    Bei allen Autoteile-Shops wird mir das Öl jedoch schon aufgeführt, wenn ich die Schlüsselnummern meines Fahrzeugs eingebe.

    Danke, ist bei deiner Schraube der Dichtring dabei?


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Danke für die Liste. Hätte zum Original GM Öl tendiert.


    Ich frag mich grad noch, welche Ablass-Schraube ich brauche.
    Nach Eingabe der Schlüsselnummern bei diversen Online-Händlern kommen da nämlich verschiedene Größen zum Vorschein. Da ist von M12 bis M15 Gewinde alles dabei. Ebenso beim Dichtring verschiedene Größen.


    Das verwirrt grad etwas.


    Wurden da unterschiedliche Wannen mit verschiedenen Schraubengrößen verbaut, die ich nur über die FIN herausfinden kann?

    Zahlst du im Cafehaus auch erstmal 10.000 € für ne Profi Kaffeemaschine und danach noch 2,40 € für nen Kaffee aus dieser Maschine?


    Bei aller Liebe, ein bisschen Verhältnismäßigkeit sollte schon gegeben sein.
    Ich weiß jetzt nicht, wie hoch die EK-Preise der Händler für Motoröl so ungefähr sind. Bei VK-Preisen im Teilehandel von rund 4-5 € pro Liter dürfte der sich für Händler irgendwo bei 1,50-2 € bewegen. Was dann einen zirka Aufschlag von 1000 Prozent und mehr bedeutet bei rund 20 € Verkaufspreis pro Liter.


    Keine Ahnung, würdest du an unserer Theke auch noch Schweineschnitzel kaufen, wenn das Kilo nicht 8€, sondern 50 kostet?
    Oder die Tafel Schokolade nicht 1 € kostet, sondern 7?


    Ich glaube, dann würdest du eher nicht dort einkaufen.

    Ja das mag sein, wie man mir hier auch schon erklärt hat. Ich mache halt bei der Abzocke nicht mit.


    Allein der Ölpreis ist unverschämt.


    Für 90 € gibts 20 Liter Original GM Motoröl im Teilehandel.


    OPEL 20 L 5W-30 dexos2 OP93165557 günstig online kaufen


    Damit macht man 4 Ölwechsel, nicht einen. Bin der letzte, der einem Unternehmen keinen Gewinn gönnt, aber man kann es halt auch richtig übertreiben und dann lasse ich halt nur das absolut notwendige dort machen.
    Mir wird auch keine Werkstatt Wischwasser für 5 € pro Liter auffüllen oder Wischerblätter für 80 € tauschen.

    Ich nochmal.


    Ein Bekannter, der noch Hobbymäßig in der alten Werkstatt seines Vaters schraubt, gibt mir die Möglichkeit, einen Ölwechsel bei ihm selber zu machen, er geht mir dabei zur Hand.


    Nun will ich mir halt die nötigen Komponenten schon mal besorgen.


    Hab die Mail vom Angebot nicht mehr und bin mir jetzt nicht sicher, ob ich was übersehen habe, aber außer


    Öl
    Ölfilter + Dichtung
    Ölablass-Schraube + Dichtung


    ist nichts nötig, oder?


    Zum Öl: Wonach Ausschau halten? Welche Spezifikationen müssen erfüllt sein?
    Anleitung sagt Dexos2 Alternativ ACEA A3/B2 oder ACEA C3.


    Gibts da große Unterschiede?