Man Kann ja auch die Kaffeebohne ins Cafehaus mitnehmen. Beim Lidl kostet der Kilo 6,90. Da bekomme ich 120 Portionen raus. Warum soll ich da 2,40 für einen Kaffee bezahlen.
Leute - da arbeiten Menschen, die mit Ihrem verdienten Geld wieder Einkaufen. Und die bezahlen Direkt oder Indirekt wieder mein Gehalt. Die Maschienen (Hebebühne, Schrauber, usw...) müssen ja auch bezahlt werden. Strom, Miete, Gehalt usw...
Wenn alle Leute so denken wie der Sparbrenner, dann Mahlzeit. Weil dann gibts nichts mehr zum Essen...
Ich Respektiere, dass jemand wenn es sich vorn und hinten nicht ausgeht, und das Auto braucht um zur Arbeit zu kommen, die Sachen selber macht.
Mein Fazit: Die Wirtschaft kann nur leben, wenn Austausch passiert. Deshalb bekommt meine Werkstatt den Auftrag, mit genauen Vorgaben was ich möchte. Sich einen Kostenvoranschlag zu holen ist Legitim, und es liegt beim Auftraggeber, ob er ihm Zusagt.
Aus meiner Sicht kann ich nur jeden Empfehlen die Arbeiten in einer Werkstatt ausführen zu lassen, und den Preis verhandeln.
MlG - Ralf