Alles anzeigenMein Astra K: innerhalb des ersten Jahres bei mir 15 außerplanmäßige Werkstattaufenthalte, 2 neue Scheinwerfer, durchgescheuerte Kabel, rasselnde Kette, Klappern, Knarzen, Durchführung Bremsenrückruf abgelehnt, Frontschürzenhalter defekt, Frontschürze eingerissen, neue Frontkamera. Bei 5 FOHs gewesen. Alle die blanke Katastrophe.
Zafira Tourer meiner Eltern: Motorschaden nach 44 tkm und 2,5 Jahren und 13 Monaten in ihrem Besitz, Kulanz erstmal null (der dritte Wagen bei dem FOH), nur vom FOH verarscht wurden, nach unserer Intervention dann 60% Kulanz. FOH: "Wir machen da aber alles neu." Resultat: Turbo noch der alte (es waren Späne im Öl!), alte Zündkerzen wieder verbaut und bei der nächsten Inspektion 3 Monate später für 36€ pro Stück getauscht. Und 8000€ für den 1.4T. Ohne Worte.
Zafira B: Partikelfilter verreckt, AGR verreckt, Rost, Rost, Rost, mehrere Raddrehzahlsensoren
Corsa E meiner Frau: Rückfahrkamera vergessen, ölte ab 45 tkm ohne Ende, Stand der Technik, Frontkamera fällt immer wieder aus, Stand der Technik, Tacho fällt aus, Stand der Technik, immer wieder Wassereinbrüche in den Rückleuchten, Stand der Technik.
Vectra B: ungezählte Achsbuchsen, Rost, Rost, Rost, 3 Getriebe, 4 Auspuffanlagen, 3 Lambdasonden, jede Menge Elektronik, Koppelstangen, Federn und ich weiß nicht mehr, wie oft die Tachobeleuchtung defekt war, Sensor Heckklappenbeleuchtung.
Vectra C: alle Federn gebrochen, gerissene Scheinwerfer, Hochdruckpumpe, ungezählte Koppelstangen, 3 komplette Abgasanlagen inklusive Flexrohren, Drallklappengestänge.
9 von 10 ehemals Opel-fahrenden Kollegen sind mittlerweile ohne ihre Opel glücklich.
Meiner ist länger, wenn es dir jetzt darum ging
Aber genug Offtopic.
Gut, bei 6 Autos glaub ich schon, daß deiner länger ist....
Und nein, darum ging es mir nicht, aber schön, daß du dir so viel Arbeit gemacht hast.