Beiträge von daberndi

    Generell klingen die Commonrails schon fast wie Benziner wenn sie nicht aus der Reihe tanzen. Zumindest meine letzten beiden (Skoda 2011 und Opel 2019) konnten Bekannte und Verwandte vom Benziner nicht mehr unterscheiden. Alles was mehr klingelt, nagelt oder rasselt ist nicht(!) normal.

    Also hörbar ist meiner auch warm nach 50 km Fahrt. Halt nicht so laut, wie im kalten Zustand. Ein bisschen nageln hört man schon. Werde nächste Woche nochmal Motor kalt und Motor warm aufnehmen und hier einstellen.


    Bin halt leider ein gebranntes Kind, was Steuerkette angeht.


    Zwei Stück davon habe ich innerhalb der letzten 5 Jahre in meinen Golf gesteckt, bevor ich ihn Mitte des Jahres verkauft habe. Vor Verkauf noch nen defekten Turbolader erneuern lassen. Ich krieg langsam echt Panik, wenn ich mich in ein Auto setze. Irgendwie ist es heutzutage ein Ding der Unmöglichkeit geworden, etwas zu bauen, das einfach nur funktioniert.

    Ja ich weiß, die Aufnahme während der Fahrt ist nicht gut. Aber wenn die Aufnahme vom Motorstart auch soweit normal klingt, wird das schon passen. Kanns ja nochmal aufnehmen, wenn ich mal einen Mitfahrer hab. Denke, wenn das Handy im Fußraum ist, hört man vielleicht mehr?

    Nee, da ist kein Licht weiter an , ist die Ausleuchtung der Rückfahrscheinwerfer . Außerdem ist meine Kamera in der Regel immer sauber , dank der Reinigung für die Kamera.


    05949F4E-4C1C-47AF-8BC5-A526E4AD7454.jpeg

    Ja dann muß ich da mal gucken, ob nicht vielleicht die Rückfahrleuchte defekt ist. Anzeige im BC hätte ich aber keine, wobei das wohl eh nicht angezeigt wird.


    Jetzt ist eh Wochenende, da schaue ich mir das mal genauer an.

    @daberndi hier mal ein Bild mit LED zum vergleichen.


    DC745D6F-FF8F-4E94-819D-2125F1FBB6B7.jpeg

    So ein gutes Bild liefert meine Kamera nicht. Aber bei mir zu Hause steht auch die Straßenlaterne viel näher am Auto, der Lichteinfall ist viel direkter.
    Außerdem wirkt es auf deinem Bild so, als hättest du eine Beleuchtung in der Einfahrt oder das Licht in der Garage ist an. Kann das sein?


    Oder leuchtet dein Rückfahrlicht so stark?

    Muß mich jetzt nochmal dran heften, denn ich hab vor ein paar Tagen mal mit dem Handy das Motorgeräusch aufgenommen.


    Sind M4A-Dateien, der Windows 10 Player kann sie wiedergeben:


    https://filehorst.de/d/dAahfByp
    Hier ist der Motorstart im kalten Zustand zu hören bei geöffneter Haube und Handy über dem Motor gehalten.


    https://filehorst.de/d/dtylBmup
    Und hier habe ich die ersten paar Meter Fahrt danach aufgenommen aus dem Innenraum. Bitte spult bis 0:50 vor, ab da dann die üblichen Fahrtgeräusche. Evtl müsst ihr ziemlich laut drehen, um was zu hören, da die Dämmung nicht unbedingt schlecht ist beim Astra.


    Da es mein erster Diesel ist, kann ich es nicht deuten. Sind es normale Geräusche, die ein Dieselmotor macht oder nicht? Würde ein Benziner so klingen, wäre er schon in der Werkstatt. Aber mangels Erfahrung mit Diesel bin ich ratlos.


    Ist der 1.6 mit 136 PS, 2 Jahre alt und 26k Laufleistung.

    Mal ne dumme Frage: Warum lässt du nicht mal die Kamera, oder die Verbindung dieser zum Navi checken?
    Meine Kamera hat ein deutlich besseres Bild, das was du hast kann kein Normalzustand sein. Wäre mMn einfacher, als die Kamera selbst aufzurüsten.

    Der Wagen ist 2 Jahre alt, ich hab ihn seit 3 Wochen erst. Da kommt man doch nicht auf solch eine Idee. Noch dazu, wenn man keine Vergleiche hat, da es das erste Auto mit Rückfahrkamera ist. Außerdem ist das Bild bei Tageslicht um einiges besser.


    Kannst du mal ein Foto schießen vom Bild, das deine Kamera nachts fabriziert, wenn von einer Laterne Licht einfällt? Würde das gerne mal vergleichen.

    Ich wollte Dir (hier) nicht zu nahe treten, aber ich stelle bei meinem ST einen Riesenunterschied zwischen sauberer und auch nur leicht verschmutzter Linse fest.

    Hab sie heute mal mit nem Tuch abgewischt, minimal wars schmutzig. Probieren konnte ich es aber nicht, da mein Auto tagsüber in einer beleuchteten Tiefgarage steht und abends hat es ziemlich geregnet, als ich heim bin. Muß das wohl vertagen und dann nochmal drüberwischen, wenn ich sehe, es ist ein miserables Bild, um zu testen, obs an Schmutz liegt. Eine hellere Rückfahrleuchte wäre aber schon eine Überlegung wert.


    Wäre halt interessant zu wissen, welche Modelle da mehr Strahlkraft haben. Ich kenne mich damit nämlich mal gar nicht aus.

    Nimm die, dann hast du keine Probleme mehr damit W16W LED

    Und solche LEDs leuchten die Umgebung so stark aus, daß man da im Display was sieht?


    Kann man die selber wechseln oder muß ich dafür in die Werkstatt? Also ich als handwerklich unbegabt. :D


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.