Beiträge von daberndi

    Guten Abend,


    mit welchen Kosten muß man für eine neue Tür hinten links inkl. Austausch beim Sports Tourer (Bj. 2017) rechnen?

    Farbe ist Onyxschwarz, keine Ahnung ob die Lackfarbe relevant ist.


    Bräuchte eine ungefähre Hausnummer, um es gegenrechnen zu können, ob sich das lohnt, sie selbst zu bezahlen, statt in der Versicherung hochgestuft zu werden und obendrein 500 € SB zu blechen.

    Hallo,


    nach einem Unfall ist meine Tür hinten links kaputt.

    Es handelt sich um einen Astra K Sports Tourer in Onyxschwarz, Bj 2017.


    Bin nun auf der Suche nach einer neuen Tür, wenn möglich bereits in Wagenfarbe.


    Vielleicht hat jemand hier Zugang zu Autoverwertern und könnte mir was vermitteln.

    PLZ 94496 + 200km Radius wäre mir ganz recht.


    Vielen Dank für eure Mühen.

    So, nun brauche ich wieder mal Hilfe.


    Beim Astra meines Bruders sind auch die Bremsen durch, vorne und hinten.


    Er hat einen 1,4 mit 125 PS, Schlüsselnummern 0035/BHU

    In den COC Unterlagen steht folgende Reifengröße als kleinste drin: 195/65/15


    Beim Nachmessen mit einem Maßband kommen wir auch zum gleichen Ergebnis, vorne 276, hinten 264 mm Scheibendurchmesser.


    Nun wollte ich bestellen und stehe vor einem kleinen Rätsel.

    Bei ATP Autoteile, wo ich meistens meine Sachen bestelle, gibts zwei Bremsensätze für beide Achsen.

    Allerdings einmal 300 vorne und 288 hinten, welche auf meinen Astra passen mit 1,6 Dieselmotor

    ATE Bremsscheiben +Bremsbeläge vorne+hinten 40513768 günstig online kaufen

    Und einmal mit 300 vorne und 264 hinten

    ATE Bremsscheiben +Bremsbeläge vorne+hinten 40513770 günstig online kaufen

    Das irritiert mich gerade, denn ich glaube kaum, daß es diese Kombination gibt.


    Notfalls müsste ich halt vorne und hinten einzeln bestellen. Set wäre mir halt lieber, weil günstiger.


    Hätte bei Bandel noch folgendes gefunden:




    Oder:


    Passen die Beläge dann auch wirklich rein? Die weichen nämlich in ihrer Größe um ein paar Millimeter von den ATE ab.

    Will nicht das falsche bestellen und dann das Auto eine Woche auf der Hebebühne stehen haben, bis die passenden kommen.

    Nochmal kurze Frage zu den Bremsen.


    Habe vorne wie hinten beim letzten mal ATE verbaut, Beläge der Serie "Ceramic".

    Beim Onlineshop meines Vertrauens gibts ein komplettes Set für 128 €, allerdings die einfachen ATE-Beläge, beim Einzelkauf mit "Ceramic"-Belägen käme ich auf ca. 30 € mehr.


    Viel schlechter sollten die normalen Beläge nun auch nicht sein, oder?

    Bremsen wären nachvollziehbar, allein wegen der Laufleistung, die sie runter haben.

    Hab grad mal Spritmonitor durchgeforstet. Habe die hinteren jetzt 3,5 Jahre drin und die haben 70k runter.

    Würde mich nicht wundern, wenn die raus wollen.

    Standplatten

    Nur, pfeifen die auch während der Fahrt, wenn man die Bremse nicht betätigt?


    Ansonsten müssten die jetzt ziemlich rasch ziemlich krass runter gefahren worden sein, wenn sie von jetzt auf gleich so extrem pfeifen.

    Kenne mich da leider zu wenig aus.

    Wie gesagt, nächste Woche is eh Ölwechsel und Räder wollte ich auch wechseln, dann lass ich drauf schauen.

    Lager wäre halt scheiße, weils das nur im Komplettsatz mit der Nabe gibt.

    Hi,


    hatte heute bei einer ca. einstündigen Fahrt ziemlich laute und hochfrequente Pfeifgeräusche, kamen wohl von links hinten.

    Auf der Heimfahrt konnte ich nichts hören.


    Könnte das der akustische Verschleißwarner der Bremsbeläge sein? Pfeifen die so derb laut?

    Mein Bruder meinte, es wäre ein Radlager. Bin solche extrem lauten Geräusche von Lagern aber nicht gewohnt.

    Als ich das Fenster mal runter machte, war der Ton kaum auszuhalten, so grell war die Frequenz.


    Muß nächste Woche eh Ölwechsel machen, dann lass ich mal drüber schauen. Möchte nur mal vorab eine Einschätzung.

    Habe heute telefonisch eine Art Kostenvoranschlag bekommen für


    DPF ausbauen, einschicken, aufbereiten, wieder einbauen

    Injektoren ausbauen, einschicken, prüfen und wieder einbauen

    Ansaugtrakt demontieren, reinigen und wieder montieren.


    ~1500 €.


    Findet ihr das akzeptabel?

    Mir ist da im Zuge der ganzen DPF Diskussion mal die Frage gekommen, wie das denn eigentlich mit Benzinern ausschaut, die Partikelfilter haben.


    Könnte mir da jemand eventuell etwas Aufklärung bieten?

    Gibts da ähnliche Sorgen oder ist das ganze aufgrund des gänzlich anderen Kraftstoffes eher zu vernachlässigen?

    AstraK_2017


    Ich notiere in nächster Zeit mal die Abstände der Regenerationsphasen.


    Denke einfach, daß es eine Mischung aus mehreren Faktoren ist, die dazu führt, daß die Abstände immer kürzer werden.

    Angefangen beim Fahrprofil mit hoher Last im kalten Zustand. Wenns dann bergab geht, rollen lassen, Temperatur fällt dadurch wieder. Verkokter Ansaugtrakt, unsaubere Verbrennung.