Beiträge von Spardynamiker

    Das mit den Spiegelungen habe ich hier gelesen, aber nie als störend empfunden. Ich finde - haltet Euch fest - den Kofferraum zu klein (ST!). Muss beim Großeinkauf viel sorgfältiger planen und einräumen als bei meinem 40cm kürzeren Astra G.

    So laut onstar Ortung steht er schon beim Händler. Könnte ja mal vorbei fahren schauen ob die Farbe stimmt, aber ich muss Babysitten X(
    So wie auf dem Bild unten sieht es bei mir aus. Ich hätte ja erwartet, da würde Azurblau stehen. Da ich Programmierer bin, weiß ich wie faul wir sind. Da wird dann für alle Blautöne nur ein Text Blau gemacht. Ist das so? Oder habe ich jetzt echt ein Uni Blauen Astra an der Backe.
    Wie ist es bei dir Spardynamiker bzw den anderen, was steht denn bei dir/euch als Farbe und was hast du7ihr real drauf?

    Bei mir steht da "schwarz" (aber nicht "graphit schwarz" - meine Farbe),ich denke du wirst die richtige Farbe bekommen.

    Nur müsste man dem Reifenhändler dann auch sagen "bitte nicht anlernen".
    Vermutlich wird der dann behaupten, dass dein "Gerät" eh nicht funktioniert.
    Habe es auch zu Hause liegen (das Alibaba Teil für 50$) und werde es für den Winter / Sommerwechel auch nutzen.
    Ich gehe jetzt mal davon aus, dass Komplettpreise sich immer inklusive vollständiger Montage verstehen. Wenn da am Ende noch was draufgeschlagen werden würde, sähe der Händler mich nie wieder.

    Würde mir beim "normalen" fahren nie auffallen,da ich eh immer die Kupplung zuerst trete und den Wagen auch nie im Leerlauf abstelle. Wenn ich aussteige (zum schließen/öffnen des Garagentors z.B.) lege ich den Leerlauf ein und ziehe die Handbremse, aber da läuft er ja schon. Aber wenn ich jetzt den Motor bei geöffneter Haube starten würde, also ohne die Absicht loszufahren, wäre es mir wohl aufgefallen. Da würde ich normal auch einfach nur den Gang raus nehmen. (Z.B. um Starthilfe zu leisten).

    Zum Ressourcenverbrauch: Ein Benziner braucht etwas mehr Kraftsoff, aber auch mehr Erdöl? Lässt sich Benzin nicht sogar völlig ohne Erdöl herstellen? Wie ist der Anteil Rohstoff Benzin zu Diesel?
    Die Wirtschaftlichkeit (für den Privatmann) steht und fällt mit der Mineralölsteuer. Gibt nur wenige Länder, in denen der Diesel da keinen Vorteil hat (Schweiz, Großbritannien).
    Für mich privat käme ein Diesel nie in frage. Dass der Diesel ja sauberer, leiser, stärker geworden ist, ist ja kein neues Argument. Aber wenn ich heute einen 90PS TDI sehe, der zu seiner Zeit ja als "besser" als so mancher Benziner galt, frage ich mich schon wie dauerhaft das ist. Und wenn ich von den "Reinigungsfahrten" lese, finde ich das auch abschreckend. Wenn der Benziner nun auch "rußt", dann ist man wohl mit der Direkteinspritzung auf dem falschen Weg.

    Angebot 748 für Astra mit 16 Zoll Designfelge und 578 für Corsa mit 15 Zoll Stahlfelge. Könnte offenbar sowohl besser als auch schlechter sein. Beides Semperit. Reifenmarke ist mir aber egal.


    PS: "... und der Semperit Speed-Grip 2 setzen zwar keine Bestleistungen, sind aber insgesamt ausgewogen und erreichen somit ebenfalls die Testnote „gut“." Aus dem ADAC Winterreifen Test 2015.
    Die Testsieger (Conti und Bridgestone) haben auch die Note "gut" (insgesamt 8 "gut"von 23)
    Ich persönlich kann ja nu nicht alle testen und die Zahlen hinterm komma, naja.


    PPS: ok, das war ein 195er.
    Bei 205/55 R16 nur "befriedigend". Da gab es aber auch nur 2 x gut (Conti und Yokohama). Und der Geräuschkomfort, naja Radio an.

    Im Konfigurator sieht es so aus, dass bei Auswahl NUR des Fahrersitzes als AGR (Stoff Formula) für 390€ auch der Beifahrersitz vom Komforsitz zum Sportsitz wird, halt ohne AGR (beim Edition). Sonst würde das optisch ja auch gar nicht passen. Beim Active und Dynamik gibt es ja eh nur Sportsitze, D. h. auf der Beifahrerseite ändert sich nix. Beim Innovation ist es ähnlich wie beim Edition, nur halt mit Stoff Morrocana. Bei beiden (Edition und Innovation) steht bei Auswahl des AGR nur für Fahrer da u.a. auch Wegfall Komforsitz (Beifahrer). Man kann wohl nicht 2 Sitze kombinieren, die sich optsich deutlich unterscheiden (also im Stoffmuster und in der grundsätzlichen Wangenform).

    Kann mir das bei einer "richtigen" Stadt halt nicht anders vorstellen, als das (wenn man von außerhalb reinfährt) der ÖPNV schneller ist. Bei mir wäre es theoretisch möglich (abgesehen von fehlenden kostenlosen Parkplätzen) an einem extrem verkehrsarmen Tag etwas schneller zu sein (mit dem Auto) im Normalfall aber nicht. Stau auf der Autobahn, Stau auf den Einfallsstrassen in die Stadt - täglich. Kommt dann noch eine Baustelle, dauert es noch länger.
    Mit der Bahn ärgert man sich halt hin und wieder über Verspätungen/Ausälle, aber unterm Strich kein Vergleich.