Wenn man in der Innenstadt arbeitet - was spricht dagegen mit dem ÖPNV zu fahren?
Beiträge von Spardynamiker
-
-
Ab welchem km-Stand ist denn das Ruckeln aufgetreten? Ich habe ja bereits 5500 km und noch nicht das leisesete Ruckeln. Auf Motor-Talk schreiben ja einige davon und es ist wohl meist nicht von Anfang an. Habe aber auch einige längere Auobahnfahrten dabei gehabt und gebe auf der Landstrasse immer ordentlich stoff. (Verbrauch 7l BC, 8l real)
-
Etwas enttäuschend, mein Astra hat sie nicht, der Corsa meiner Frau (der ansonsten eher mäßig ausgestattet ist schon)
-
Mit dem update des Fahrzeugstatus habe ich immer Probleme (also nach links und dann aktualisieren). Dann rödelt er ewig, aber es kommt nix.
-
Ist das tatsächlich so, dass beim ST der Bereich unter dem Kofferraumboden mitgezählt wird? Das ist doch kein nutzbarer Raum. Also ist der Kofferraum tatsächlich nicht größer als er in meinem Astra G Caravan war? Beim Getränkeholen, Koffer für den Urlaub einladen, habe ich das subjektiv schon so empfunden, dass er nicht größer ist. (Astra G: 460l, K 540 l).
-
Habe nach dem Urlaub jetzt schon über 4000 km. Auf der Strecke durch Österreich gibt es je einige Tunnel. Das Licht hat immer ein und wieder ausgeschaltet, wenn auch mit leichter Verzögerung. Aber nie so, dass ich da manuell eingreifen musste.
-
Könnten ja auch mehrere mobile Einträge sein.
-
Finds nach wie vor komplett überflüssig.
-
Finde das graphit Schwarz schon richtig dunkel.
-
Wenn ich zu einem beliebigen Händler gehe sagt der mir, ja die Sensoren kosten 50-60 Euro. Die von Dir genannten Kompletträder kosten regulär selbst mit Supergünstig Angebot 800 Euro. Die Sensoren im Internet sehe ich als zweifelhaft/nicht gleichwertig an. Ich lasse mir da liebr noch Zeit und den Markt sich entwickeln.