Beiträge von Spardynamiker

    Habe am Freitag meinen Spardynamiker abgeholt. Bin sehr zufrieden mit fast allem.


    Speziell das oft kritisierte Navi900 finde ich gar nicht so schlecht, wenn man sich in die Bedienung reingefuchst hat. Android Auto, TMC pro ist drauf.
    Bluetooth freisprechen funktioniert gut.
    Fürs Navi für mich sinnvoll, die Umfahrung von stockendem Verkehr auszuschalten im Menu. Sonst kommt da eine unsinnige Umfahrungsempfehlung nach der anderen.
    Sound finde ich aber trotz der sog. "Premiumlautsprecher" selbst für ein Serienradio eher durchschnittlich. Für Musikfans sicher upgradewürdig.


    Parkpiepser (die ich nur hinten habe) lassen sich definitiv leiser stellen. 2 Schritte über null ist laut genug, aber nicht zu laut (für mich).
    Das Ansprechen finde ich jetzt nicht zu nervig. Ausser beim rückwärts auf ein Hindernis zu fahren (wo es ja erwünscht ist), nur wenn jemand unmittelbar hinter dem Auto entlang geht und mal kurz beim aus der Garage fahren, wenn das Tor passiert wird, da schlagen die wohl seitlich schräg an, weil die Toröffnung halt nahe ist.


    Ansonsten sehr guter Seitenhalt in den Dynamic Sportsitzen (ohne AGR) finde ich richtig gut.
    1,4 125PS zieht gut, läuft sehr ruhig, habe auch kein ruckeln (bisher aber auch erst etwas über 700km gefahren).


    Größtes (eigentlich bisher einziges) richtiges Manko: Die Heckklappe, die würde ich Neubestellern auf jeden Fall elektrisch empfehlen. Geht zwar auch so, aber nicht zu schliessen ohne umgreifen (also auf den Lack fassen).
    DIe Griffmulden sind zwar beidseitig, aber nicht gut plaziert. In einem Ruck geht das nur mit enormem Kraftaufwand. Die Heckklappe ist richtig schwer. Und hoch, da wird manch einer mit der Garagenhöhe Probleme bekommen.
    Nach dem Astra G muss man sich an die Größe des Fahrzeugs generell erst gewöhnen.

    Du hast schon im Januar bestellt? Weißt Du Dein Produktionsdatum? Du hast Matrix, AHK, vielleicht stand das Fahrzeug irgendwo länger und hat noch nicht die aktuellste Software.

    Geschmackssache. Mir ist dunkel lieber, weil dann die seitlichen Sicken nicht so raustreten. Den Seat Leon Kombi finde ich in hell zB ganz schlimm, in dunkel aber gut. Beim Astra ST habe ich noch nicht so viele Farben gesehen, bin mir aber sicher, dass mir dunkel besser gefällt.

    Also wenn ich es richtig verstehe, dann ist das Problem mit der Lautstärke bei neu ausgelieferten Fahrzeugen deutlich milder oder sogar behoben. 30cm für vollen Ausschlag wäre mir aber zuviel. Dann könnte man also nicht mit Hilfe der PDC in wirklich enge Parklücken, also doch auf Sicht fahren (was ich sowieso tun werde). Frontpiepser habe ich ja nicht bestellt, aber bei 30cm minimaler Empfindlichkeit würden die mir beim Einfahren in die Garage ja ohnehin Null helfen. Da würde der lange Astra ja hinten noch rausragen aus der Garage (habe einen Tisch auf der Innenseite, der muss bleiben).

    http://www.autokiste.de/psg/archiv/a.htm?id=8634
    https://autokaufrecht.info/201…als-der-bestellten-farbe/




    Falsche Farbe geht nicht, erheblicher Mangel - wobei ich die Begeisterung für Platin Anthrazit nie so richtig nachvollziehen konnte. Wenn ich hier Bilder gesehen habe, hatte ich immer die Befürchtung es sei das schwarz(bei eher dunkler Umgebung) - und als schwarz sah es doof aus (nicht schwarz genug). Ich war dann immer erleichtert, wenn ich las, das es nicht mein schwarz ist.

    Dann besteht ja die Hoffnung, dass entsprechende Updates bei den jetzt ausgelieferten Autos bereits dabei sind. Funktioniert dann vielleicht auch besser als bei den nachträglich aufgespielten.