Das USB in der Armlehne ist ja das eigentlich relevante USB, mit echter Verbindung. Das andere sind ja (nur optionale) reine Aufladestationen.
Beiträge von Spardynamiker
-
-
Oh, glaub mir, auf dem Land (vermutlich egal in welcher Region) wird jedes großstädtische Kennzeichen nur müde belächelt. Die Fahrer sind meist mit dem Durchfahren von Kurven jeder Art überfordert.
-
Wie verhalten sich im Vergleich die Sportsitze des Dynamik (ohne AGR) dazu? Die sind ja anders als die Innovation Sitze. Vermutlich mehr Seitenhalt.
-
War gestern mal bei einem FOH in Kaiserslautern und hab mir , nur so zum Spaß, ein Angebot machen lassen und auch wegen der Lieferzeit. Er meinte , wenn ich jetzt bestelle , wird es KW 38 ....wegen der Sommerferien käme er später. LED ist z.Z. wohl kein Problem mehr. Update fürs IL 900 - Android Car - gibt es ....
Das ist widersprüchlich. "kein Problem mehr" wäre nicht KW38. Ohne Matrix geht das viel schneller.
-
Wirklich Halogen? Sind da nicht entweder LED oder Glühbirnen drin, hinten?
-
So mache ich das auch. In Dortmund und Umgebung ist es dann noch Gang und Gebe, dass gemeckert wird, warum man denn rechts überholt...
Ist ja auch nicht erlaubt. Diese vorgehensweise ist absolut FALSCH und gefährlich. Möchte wetten, dass du oft hinter dem Lkw hängen bleibst und nicht rauskommst. Und links gehts natürlich zu 99% immer schneller. Besonders wenn da nicht solche Hirnis rausziehen und mit 101 km/h den Lkw überholen, weil sie nicht aufs Gas steigen und ggf. zurückschalten, nicht aus dem Quark kommen, nur um Sprit zu sparen.
Vorausschaundes Fahren beinhaltet auch rechtzeitig vor dem Lkw in eine Lücke auf die linke Spur zu wechseln. Dazu kann man den Abstand zum Vordermann nutzen um anzubeschleunigen und damit auf der linken Spur gleich mit angepasster (höherer) Geschwindigkeit niemanden zu behindern. -
Ich hab übers Internet gekauft und etwas mehr als die 19 % Rabatt bekommen.
Ein paar Nachteile hab ich da halt auch.
- wenn ich nach der Lieferzeit nachfrage muss der Inethändler erst beim Opel händler nachfragen und das dauert
- 6 Monate wird das Auto auf eine andere Fa. als Flottenfahrzeug angemeldet
- die Flat dürfte es dann auch nicht gebenwenn man etwas mehr bezahlt kann man aber auch den Wagen direkt auf sich anmelden. Das ist alles Verhandlungssache
Mein Auto wird wohl diesen Monat noch geliefert.
Das klingt aber seltsam. Ich habe meinen ja auch über so ein Online-Portal bestellt (neuwagen-online.info). Aber das ist ja letztlich nur eine Vermittlung. Die Bestellung erfolgt ganz normal über den Händler. Der Vermittler stellt nur den Kontakt her und ist dann 'raus. Sol läuft das doch eigentlich immer ab. Und obwohl ich nur wenige Extras habe liege ich 20% unter Listenpreis incl. Überführung. Die erwähnten Nachteile habe ich nicht. Der Kontakt besteht nur noch zum Händler.
Habe zwar auch keine Opel-Flat, aber die würde letztlich auch nur mit dem Rabatt verrechnet. Mein Preis liegt unter 21000.
Einziger Nachteil: Die Entfernung zum Abholen. -
Klar, benutze zur Zeit ein altes Navi, für das es schon seit Jahren keine updates mehr gibt. Das reicht im Normalfall ja auch. Und wenn es sagt "links abbiegen" statt "im nächsten Kreisverkehr die 3. Asufahrt", dann macht mir das auch nix. Nur wenn ich in einem neuen Auto ein teures, aufpreispflichtiges Navi habe, dann mache ich mir (mein Fehler) zunächst keine Gedanken. Ich hatte wohl auch keine Vorstellung davon, was so ein update kosten kann. Hätte mal vorher ins Insignia Forum schauen sollen. Wenn andere Hersteller das während der Garantiezeit kostenlos anbieten(bei 7 Jahren Garantie), dann macht es einen doch irgendwie "unzufrieden". Ich glaube Opel "hat nicht verstanden".
Ich finde mich halt schlecht damit ab, dass das Auto, neben den bekannten Unterhaltskosten, nach dem Kauf noch solche ungewohnten Folgekosten nach sich ziehen kann. Das OnStar an sich ist mir eh ein Dorn im Auge, das hätte ich auch gern aus meinem Auto 'raus. Wenn ich es nicht verlängere, habe ich da diese funktionslosen Schalter. Aber Dynamik Ausstattung gabs nicht ohne. Und ein Naviupdate habe ich mir naiv in einer ganz anderen Preiregion vorgestellt. -
Also ein 200€ teures Kartenupdate würde ich mir NIE holen. Wenn das so teuer ist, bedaure ich den Opelkauf.
-
Heute hat es bei mir nicht gleich funktioniert. Ich brauchte mehrere Versuche und es war knapp. Es war max. 2 Meter Abstand zu anderen PKW und ich war dabei schon links auszuscheren.
siehe Vorredner.
Im Grunde will man doch nicht gewarnt werden bei einem Vorgehen, dass einen normalen Überholvorgang einleitet. Man fährt dann ja aktiv durch das Beschleunigen auf den Vordermann auf und vergewissert sich, dass die linke Spur frei ist, um dann rüberzuziehen (Blinken nicht vergessen!). Wenn ich das hier richtig verstehe, ist es ja eher ein passives Verhalten, dass bei zu geringem Abstand die Warnung/ggf. Bremsunterstützung auslösen soll.