Beiträge von Spardynamiker

    Daher auch die Farbänderung von weiß auf silber. Die lassen sich wohl besser verkaufen. In Bayern sind sie ja noch grün-silber (werden dann jetzt auch auf blau geändert). Aber hier nimmt man da eher keine Opel.

    Viel zu teuer. Käme nie auf die Idee Winterreifen/neue Sommerreifen direkt bei Opel zu kaufen (ausser halt die Erstausrüstung). Die Frage ist halt, was kosten die Sensoren im Reifenhandel, bzw. wie reagieren die, wenn man die selber mitbringt. Ich finde die Dinger übrigens völlig überflüssig.

    Klar, da denkt man, ok dann ist das jetzt also immer drin. Aber nicht das das Folgekosten bringt. Und dass es signifikante Unterschiede gibt. Man stelle sich doch mal den zusätzlichen Andrang in den Werkstätten vor. Bisher kannte ich eigentlich niemand, der den Reifenwechsel direkt bei einer Vertragswerkstatt machen lässt. Die haben da gar keine Zeit für. Allenfalls bei einem Reifenhändler. Daher denke ich, dass langfristig die Lösung des Astra K sich nicht durchsetzen wird. Und so eine Lösung ohne Zukunft möchte man halt nicht in seinem Auto haben.

    Nein! Für die 50 + x Euro kriegt man (quasi illegal am Zoll vorbei) das ANLERNGERÄT. Die Sensoren (in jedem Reifen) kosten doch viel mehr, oder nicht?Las mal was von 70€ pro Stück.
    Ich hatte mal einen Plattfuß, wegen eines defekten Ventils. (Auto stand morgens platt in der Grarage, hervorgerufen durch eine scharfe Kante einer billigen Radabdeckung für Winterräder (einfache Stahlfelge). Der Ersatz dieses Ventils beim Reifenhändler kostete Einstellig. Die neuen Ventile sind aber fest mit dem Sensor verbaut.
    Grundsätzlich finde ich aber einfach diese Bevormundung doof. Mir würde ohne RDK nix fehlen. Ich bräuchte auch keinen Bordcomputer, Einparkhilfe, Schildererkennung. Ich will doch bloß fahren.