Klar, benutze zur Zeit ein altes Navi, für das es schon seit Jahren keine updates mehr gibt. Das reicht im Normalfall ja auch. Und wenn es sagt "links abbiegen" statt "im nächsten Kreisverkehr die 3. Asufahrt", dann macht mir das auch nix. Nur wenn ich in einem neuen Auto ein teures, aufpreispflichtiges Navi habe, dann mache ich mir (mein Fehler) zunächst keine Gedanken. Ich hatte wohl auch keine Vorstellung davon, was so ein update kosten kann. Hätte mal vorher ins Insignia Forum schauen sollen. Wenn andere Hersteller das während der Garantiezeit kostenlos anbieten(bei 7 Jahren Garantie), dann macht es einen doch irgendwie "unzufrieden". Ich glaube Opel "hat nicht verstanden".
Ich finde mich halt schlecht damit ab, dass das Auto, neben den bekannten Unterhaltskosten, nach dem Kauf noch solche ungewohnten Folgekosten nach sich ziehen kann. Das OnStar an sich ist mir eh ein Dorn im Auge, das hätte ich auch gern aus meinem Auto 'raus. Wenn ich es nicht verlängere, habe ich da diese funktionslosen Schalter. Aber Dynamik Ausstattung gabs nicht ohne. Und ein Naviupdate habe ich mir naiv in einer ganz anderen Preiregion vorgestellt.
Beiträge von Spardynamiker
-
-
Also ein 200€ teures Kartenupdate würde ich mir NIE holen. Wenn das so teuer ist, bedaure ich den Opelkauf.
-
Heute hat es bei mir nicht gleich funktioniert. Ich brauchte mehrere Versuche und es war knapp. Es war max. 2 Meter Abstand zu anderen PKW und ich war dabei schon links auszuscheren.
siehe Vorredner.
Im Grunde will man doch nicht gewarnt werden bei einem Vorgehen, dass einen normalen Überholvorgang einleitet. Man fährt dann ja aktiv durch das Beschleunigen auf den Vordermann auf und vergewissert sich, dass die linke Spur frei ist, um dann rüberzuziehen (Blinken nicht vergessen!). Wenn ich das hier richtig verstehe, ist es ja eher ein passives Verhalten, dass bei zu geringem Abstand die Warnung/ggf. Bremsunterstützung auslösen soll. -
Fragt sich nur noch ab wann es in die Serie einfliesst, also für die noch nicht ausgelieferten Fahrzeuge.
-
Naja, man sollte sich wohl nicht auf diese Systeme verlassen, passieren kann immer mal was. Ich halte diese ganzen Assistenten eher für Spielereien. Den aufmerksamen Fahrer können sie nicht ersetzen.
-
Und wozu genau ist das gut? Damit der Fahrer sich hochziehen kann, um aus dem Dach zu schauen?
-
Das Blau könnt' schon noch ein wenig dunkler sein, so Richtung schwarz (würde dann aber nicht mehr Azurblau heißen dürfen).
-
Das kann nix kosten, das wäre ein Skandal
-
Schon, aber auf dem Stellplatz? Oder für die Mitfahrer? Ansonsten habe ich ja idR auch so eine stabile Internetverbindung und ausreichend Datenvolumen. Für das OnBoard WLAN ein dünnes Argument. Da müsste das dann schon günstiger sein als ein normaler mobiler Tarif.
-
Wie krieg ich denn den live Stream vom (Android) Handy auf den Bildschirm? Nehmen wir an ich schaue über Zattoo, geht das überhaupt? Oder hat das Navy 900 eine eigene App zum TV schauen?