Seltsam, ich hatte noch nie vorher ein Auto, dass so wenig Probleme mit beschlagenen Scheiben hat, wie mein Astra. Den beschriebenen Fehler hatte ich auch mit der alten Abdeckung nicht. Und beschlagene Scheiben sind bei mir stets schnell komplett frei und tauchen auch während der Fahrt danach nicht wieder auf. Meines Erachtens in der Regel ein Bedienfehler der Klimaeinheit
Beiträge von Spardynamiker
-
-
Es kommt ja gerade beim Kombi auch auf den Beladungszustand an. Mag sein, dass ein leerer Fronttriebler vorne etwas mehr als Vorgabe hat. Der Kombi bei voller Zuladung hinten dagegen erheblich mehr. Der Kompromiss für ein oft teilbeladenes Auto sieht bei mir dann so aus: Rundum gleich
-
Blutzer.de spricht schon, zumindest auch parallel zu Android Auto. Die Ausgabelautstärke kann in der App angepasst werden.
Hat Waze nicht auch Blitzer Warnungen? Bin mir nicht sicher, wäre aber auch wieder nur Android. -
Kadett D GSi?
-
Die Meldung kommt nicht bei 2,3 wenn die Grundeinstellung auf Leicht beladen steht. Im Prinzip ist alles zwischen 2 und 3 Bar irgendwie möglich und begründbar.
-
Mit der Frontlippe kratzt man schon im Serienzustand an Bordsteinen.
-
Willkommen im Club
Bin fast froh nicht alleine zu seines merken halt nicht alle
Ich denke, dass haben einfach nicht alle. Ich fahre selten Autobahn, wenn, dann gleich Langstrecke und hab auch bei über 200 kein schwammiges Gefühl.
Hab" hier auf der Landstraße eine sehr übersichtliche langgestreckte Bergabdoppelkurve. Eine Strecke, die sich sehr gut zum überholen eignet. Auch wenn man es natürlich nicht tun soll, da ist selbst bei 170 kein unsicheres Gefühl.
-
In dem Moment, wo aus dem normalen Betrieb heraus sich die Notwendigkeit ergäbe die Batterie extern aufzuladen, würde ich sie durch eine neue ersetzen. Ich habe zwar auch ein Ladegerät, aber das habe ich bei einer altersschwachen Batterie angeklemmt, wenn es bei Minus 20 Grad unsicher war, ob das Auto morgens losgeht und ich noch keine Zeit hatte sie zu ersetzen. Grundsätzlich lädt eine gesunde Batterie während der Fahrt auf.
-
Der Astra hat noch absolut Null vom "Franzosen".
-
Nein, also die myOpel App kann man auch ohne Onstar nutzen, aber die einzige PIN, die ich in dem Zusammenhang kenne, ist die für die Ortung und Fernbedienung. Und die funktioniert sicher nicht ohne laufenden Vertrag.