Fahr damit zum TÜV
Beiträge von Spardynamiker
-
-
Das Klonen KANN nicht funktionieren. Das System funktioniert bei dir gar nicht, egal ob du es nun wahrhaben willst oder nicht.
-
Ich hab bei Stops eigentlich schon immer den Fuß auf der Kupplung gelassen, von daher würde ich es wohl gar nicht merken. Übrigens hatte ich noch nie irgendwelche Probleme mit der Kupplung in 31 Jahren.
-
Hast du einen Astra K? Ich glaube dein Reifenhändler hat keine Ahnung. Sieht man auch ab den für den K nicht passenden Reifengrößen aus dem anderen Thread
-
Die Sensoren lassen sich über den rechten mittigen Knopf kalibrieren. Das ist das einzige, was ich gemacht habe. Ein dingens habe ich nicht, der Reifenhändler programmiert mir alle Sensoren für Sommer und Winter so, dass ich kein anlern Gerät dafür benötige ...
Das dürfte nicht möglich sein. Bei jedem Radwechsel muss neu angelernt werden.
-
Nein, die Ungenauigkeit hat man nur auf eine einzige Tankfüllung bezogen. Nach 10 Tankfüllungen hat man gar keine mehr.
Man kann ja nicht jedesmal wieder 1l mehr rein machen, sondern nur mal mehr mal weniger. -
Na, das es bei den geeichten Zapfsäulen jetzt Abweichungen geben soll, will ich mal nicht unterstellen.
-
Wäre mir alles zu kompliziert. Wenn ich wohin navigiere und das ändert sich, dann beende ich die laufende Navigation navigiere zum nächsten gewünschten Ziel. Ich verwende ja das Navi 900 nicht, aber ich nehme an die vorherigen Ziele bleiben gespeichert und können jederzeit wieder gestartet werden.
Wenn ich Zwischenziele habe, die auf der Strecke liegen ist es ja logisch, dass das nächstliegende auch das Nächste ist. Will man davon abweichen, dann ist es eigentlich falsch das Zwischenziel schon einzugeben. -
Hab das Navi 900 und es startet sofort, wenn angestöpselt, im großen Display. In AA in den Entwicklereinstellungen den Haken setzen bei "den Videofokus beim Start anfordern"
-
Die Restreichweite geht natürlich auch mal rauf und runter, das ändert aber nichts daran, dass sie auf einer falschen Verbrauchsmessung beruht. Bei mir liegt sie bei vollem Tank ca. 150 km zu hoch, ich würde sagen ca. 20% Abweichung. Und die habe ich auch bei der Verbrauchsmessung. Die Tachoabweichung beträgt ca. 10 % und wird nach oben nicht weniger. Bei meinem Fahrzeug ist das so und selber würde ich das anders einstellen ohne damit Gefahr zu laufen, dass er zu wenig anzeigt. Man könnte das besser machen.