Vielleicht bei Business Ausstattung, da ist ja auch anderes anders. Z. B. Schwarz weiß display zwischen den Instrumenten, kleinere Flosse bei Navi.
Beiträge von Spardynamiker
-
-
Auf eure Verbrauchswerte komme ich nie im leben. Selbst wenn ich eine zeitlang nur brav dahin gleite zeigt er 6,5 im Display und das sind real bei mir 7,5. Und lange durchzuhalten ist das so nicht, am Ende einer Tankfüllung steht eine 7 vorne, real > 8.
52 Liter passen mit vertetbarem Aufwand nicht in meinen Tank und ich finde ihn auch zu klein.
Ach ja, ist bei mir ja nur der 1,4,daher hier falsch. -
Glaube ja nicht, dass ein Additiv zur Inspektion gehört. Das wäre ja keine Lösung für irgendwas, wenn man es einmalig bekommt. Mal abgesehen davon, dass ich das sogar ablehnen würde, wenn es vorgeschrieben wäre. Das klingt mir eher nach rumdoktorn bei Problemen,die ich nicht habe. Aber einfach so bei jedem, als hätte man einen Oldtimer?
-
Ist ja auch Quatsch, das ist ja so, weil es so gewollt ist. Und sinnvoll.
Die Software meines Astra ist weitgehend ok. Den Rotstift merke ich woanders.
-
Mich stört eigentlich nur das unsinnige piepen bei stehendem Fahrzeug.
-
Die Innenraumanmutung hängt ja auch noch jeweil von der Ausstattungsvariante ab. Zumindest war das in der Vergangenheit bei Opel Modellen immer so.
-
Ein vorausfahrendes Fahrzeug kann man, sofern es nicht stockdunkel ist, immer sehen, auch ohne eingeschaltete Rückleuchten. Wenn die eigenen Scheinwerfer an sind sowieso. Alle Autos haben reflektierende Rückstrahler.
Also sollte es ausreichend sein, wenn Rückleuchten mit dem Abblendlicht zugeschaltet werden. -
Super 95 reicht. Ganz sicher.
-
S/S macht sicher einer gehörigen Unterschied im Temperament aus, weil ein anderes Getriebe und eine andere Übersetzung gegeben ist (beim Astra 1,4T). Dass kann man ja leicht an den Durchzugswerten nachlesen.
Der Crossland X ist halt eine andere Fahrzeugklasse. Halt Kleinwagen CUV. Die sind alle so billig. -
Gibt übrigens mittlerweile bessere Datenpakete. Das Jahresabo hat jetzt 50GB
Ich hatte mal das Phenomen, dass meine Spotify Playlist (Download) verschwunden war und dann im WLAN natürlich wieder runter geladen wurde.
Oder wenn man TV Apps mit Offline (eben Download) Möglichkeit hat. Es kann helfen den Hotspot in den Android Einstellungen als kostenpflichtig zu kennzeichnen. Dann sollten größere Hintergrund Downloads nicht ohne Nachfragen erfolgen. Immerhin muss man bedenken, dass grundsätzlich aus Sicht des Systems WLAN nunmal grundsätzlich für Downloads verwendet wird und nicht unterschieden werden kann, ob da jetzt eine Flat dahinter steht.