Umstecken musste man nur bei weniger Oktan. Mehr geht und ging schon immer.
Beiträge von Spardynamiker
-
-
An 100 PS/Liter kann man das aber nicht fest machen. Das wären bei einem 1,6 ja "nur" 160PS. Honda hatte das schon locker mit Saugmotoren überboten. Für 'nen Turbo wäre das noch sehr moderat.
Motorräder fuhren oft mit höheren Literleistungen Normalbenzin. Wüsste auch nicht in welchem direkten Zusammenhang die Spritsorte mit der Motorleistung steht.
Die teuren Sptritsorten von Shell und Aral sind reines Marketing. Die braucht kein Mensch, außer für die Psyche.
-
Die Audi Fahrer sind viel schlimmer.
-
Schon kindisch. Peinlich.
-
Früher (80er Jahre) hatte ich auch mal "nur" Beläge gewechselt.
Die Letzten Jahre kann ich mich nicht erinnern, dass beim Belagwechsel mal die Scheiben noch brauchbar waren. -
Batterie (Fernbedienung) war ja bei mir 4,79 auf der Rechnung. Das ist für mich ok. Die 10 Stück für 2 Euro Dinger sind nach meiner Erfahrung (z.B. Personenwaage, Küchenwaage etc. ) nicht zu gebrauchen. Selbst wenn ich selber kaufe, nehme ich da immer die teuren.
-
1. VW
2. Skoda
3. AudiUnd beim Astra ist das Touch-Display nicht gut plaziert?
Danke, der nächste bitte.
-
weiß jetzt gar nicht ob es sein muss hier solche Kommentare abzugeben, ist ja schön wenn du mit deinem Opel zufrieden bist und er Deinen Ansprüchen gerecht wird aber was hier im Forum so alles zu Tage kommt und akzeptiert wird finde ich persönlich schon krass und ich meine keine Aussergewöhnichkeiten sondern ganz alltägliche Dinge die ich von einem Auto erwarte wie Dachträger, Anhängezugvorrichtung, Navi etc. alles mit Problemen behaftet.Meiner ist jetzt 6 Wochen alt und hat den 4. Termin ! beim FOH hinter sich das kann doch zugegebenermaßen nicht normal sein (Zitat vom FOH: "ist halt so").
Opel baut einfach keine vernünftigen Autos mehr (was ich sehr schade finde) und das habe ich nun zum wiederholten mal erfahren (und dazu noch mit ähnlichen oder gar exakt den gleichen Problemen vor Jahren die man bis heute nicht im Griff hat). Natürlich wird jetzt wieder jeder sagen : "Probleme haben andere auch " und das ist auch richtig aber ein Forum ist nunmal dazu da Erfahrungen auszutauschen und meine ist eben gar nicht positiv, das kund zu tun muss doch erlaubt sein.Soll mir doch mal z.B. einer plausibel erklären warum man eine Dachreling nur noch als Zierde aus Kunststoff montiert wo die sich doch in altbewährter Weise wunderbar für einen stabilen Dachträger eignen würde und man statt dessen rgendwas da dran fummeln muss... also ich fühle mich da nicht sicher...
Warum lasse ich mir von Opel eine AHK einbauen und die Elektrik funktioniert darauf hin nicht ordentlich, die Lüftung wird nicht angepasst (Zitat Opel: "das habe ich ja noch nie gehört") und der Ausschnitt wird einfach vergessen.
Warum habe ich bei einem nagelneuen Fahrzeug bereits 2 ! neue Navis eingebaut bekommen und es funktioniert immer noch nicht ?
Gibt es denn bei Opel sowas wie eine Endkontrolle oder Endabnahme ?
Für mich ist und bleibt es eine Katastrophe ...
Das Problem mit der AHK ist dann also eins Deiner Werkstatt, die nicht richtig gearbeitet hat, nicht ein Problem des Astra. Und deswegen bist Du dann ja wohl auch außerplanmäßig dort gewesen.
Ich hab' jetzt weder einen Dachträger, noch eine AHK, ein Navi schon (aber hab' keine Probleme damit) und außerplanmäßig in der Werkstatt war ich auch noch nicht. Also aus Deinen Ausführungen wird mir nicht klar, warum der Astra problembehaftet sein soll und Opel keine guten Autos baut. -
Aber über die MyOpel App kann man es im Prinzip schon deaktivieren. Allerdings hat die Funktion dieses OnStar Symbol. Daher weiß ich nicht, ob das auch ohne OnStar geht. Über die Taste habe ich es nicht gemacht, da ich ja als Onstar Nutzer nicht alle Verbindungen kappen möchte. Kann man nicht einen Onstar account anlgen ohne Onstar auch tatsächlich zu buchen?
-
Nun reihe ich mich auch mal in die Riege der Berichterstatter ein:
Unser ST hat dieser Tage die "große" Inspektion nach 2 Jahren bekommen, Laufleistung knapp unter 17tkm.
Inkl. Klimawartung waren wir mit 444,irgendwas dabei. Großer Mehr-Marken-Dealer mit Standorten in fast ganz NRW.
Alleine das D1G2 schlug mit 82,- EUR netto zu BucheWenn ich die ganzen Seiten korrekt einordne liegen wir da noch nicht am oberen Ende der Skala aber (leider) auch nicht unten. Ich vermute aber mal das das wohl der Größe des FOH geschuldet ist.
Der Standort ist groß, macht Opel und Hyundai und da laufen echt viele Menschen rum, die möchte ja auch morgens gerne ein Brötchen oder zwei auf dem Frühstückstisch.Wieviel machte denn die Klimawartung aus? (wurde bei mir nicht gemacht, hab' ich aber auch nicht angefordert)