Die normale Stange ist aber beim Astra K ganz furchtbar hakelig. So eine schlechte Stange hatte ich noch bei keinem Auto.
Onstar hat der Astra ja nun bald auch nicht mehr und das IL900 ist im ganzen gesehen schon nicht besonders gut.
Beiträge von Spardynamiker
-
-
Die Restlebensdauer hält (nun schon zum 2. Mal) keine 10 Monate. Bei 33000 km - insgesamt - also in knapp 2 Jahren. Ich ignoriere diese Anzeige, ebenso wie die Verbrsuchsanzeige. Funktioniert einfach nicht richtig.
-
Bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube das meldet der schon bei unter 30 % oder so.
-
-
Den habe ich auch, das IST das software update. Schön, dass es eine Benachrichtigung per Brief gibt. Da kann man es der Werkstatt schriftlich geben, das was zu tun ist.
-
@marc
Dann müssen die Leute mit dem Automatikgetriebe ja ne 10er Karte aufm Nürnburgring kaufen, damit die Fehlkonstruktion an Motor immer wieder frei gefahren wird.Also halten wir fest: Opel´s 1,4 DI Turbo 125 und 150 PS Motor ist für die normale Nutzung und der heutigen Verkehrsdichte nicht geeignet
Mh, meiner schon.
-
Dass vorhandene Fahrzeuge, die jetzt OnStar nutzen, dann einfach so auf einen anderen Dienst ungeswitched werden, halte ich für äußerst unwahrscheinlich. Selbst wenn das technisch möglich ist, müsste es ja jemand machen (die Schnittstellen bedienen). Dürfte schon daran scheitern entsprechend detaillierte Beschreibungen zu bekommen (so on einem Unternehmen zum anderen). Da wird sicher ein Schnitt gemacht und kein Geld hinein gestopft. Die meisten Autofahrer interessiert das ja nicht mal.
-
Es gab doch mal Opel Modelle mit diesem "Flex-Fix" Fahrradträger. Sowas gibt's aber wohl nicht mehr.
-
Beim aktuellen Astra würde ich das M32 eher für die bessere Wahl halten. Die Abdeckung, ja - da meine Kamera noch nie ausgefallen ist, werde ich mir das "update" schenken (also darauf verzichten). Grundsätzlich scheint mir da keinen Abstand zu haben die sauberere Lösung. Öl - die Frage stellt sich wohl nur, wenn es ein Gebrauchtwagen wird.
-
Ich habe auch einen USB 3.0 mit 64 GB, allerdings in FAT32 formatiert.
NTFS soll der Astra laut Anleitung auch können, zumindest laut meiner. Schau mal in der aktuellen Infotainment Anleitung nach, vielleicht wurde das geändert.
Ansonsten mal testweise auf FAT32 formatieren.
Wieviel Speicher hat der Stick?OnStar sollte 3 Jahre laufen mit der Flat. Kannst du in deinem Konto (Web oder Smartphone App) nachsehen, wie lang es noch läuft.Da es
Da es keine 3 Jahre mehr läuft, würde man, wenn man es schon länger als bis 2020 gebucht hat, anteilig eine Rückzahlung erhalten. Wie das allerdings bei einer Flat läuft, weiß ich nicht, vemute, das man das nicht mehr für 3 Jahre bekommen kann.