ja ne ist klar, und alle andere bilden sich nur ein, dass mit 98 besser läuft...
Ja
ja ne ist klar, und alle andere bilden sich nur ein, dass mit 98 besser läuft...
Ja
Auf leerer Straße passiert es wirklich selten. Aber vor Überholvorgängen, wo man mit etwas Schwung auf den Vordermann zu fährt jedesmal. Nervt.
Der 1,4 T ist auf 95 Oktan ausgelegt. Kein anderer Sprit bringt ihm irgendeine Verbesserung. Der 1,6 T ist auf 98 Oktan ausgelegt. Damit läuft er optimal.
Funktioniert bei mir mit der carstream app einwandfrei, Zugriff auf Youtube, jede beliebige Webseite (z. B. Live Stream von ARD, ZDF usw., interne oder externe Speicherkarte). Die apk der App muss aber vorher in ihrer Signatur geändert werden. Mit etwas Aufwand kann man auch die neuste Android Auto Version damit ans laufen bringen. Dafür muss man aber mit einem PC Programm noch etwas nachhelfen. Anleitungen gibt es dafür, aber ich bin auf 2.9 geblieben.
Aber die LTE Aussenantenne des Astra lässt sich doch damit nicht nutzen, oder?
Matrix und AGR sind für mich definitiv keine "must haves".
Auch brauche ich kein Auto mit "Alleinstellungsmerkmal", sondern einfach nur ein gutes Auto.
Die "normalen" Dynamic Sitze halte ich sogar für die besten Serienmäßig angebotenen, vor allem wenn man nicht zu den Fetties gehört.
Den Ärger mit dem Matrix Licht möchte ich nicht haben. Außerplanmäßige Werkstattbesuche würde ich hassen wie die Pest. Wenn ich mir überlege wie wenig mein neu und passend konfigurierter Astra gekostet hat, sage ich nein Danke zu Vollausstattung und 10000-15000 Euro mehr oder alternativ einen ausgelutschten Gebrauchten.
Finde ich nicht, sobald ich mal mir 80-100km/h fahre und die Strecke etwas kurviger ist und man sportlich fahren will, sollte das sich das Fahrzeug stabil fahren lassen ohne das man Angst haben muss das man gleich aus der Kurve wackelt.
Und jetzt bitte nicht sagen ein Kombi ist nichts um sportlich zu fahren.
Solche Situationen sollte mittlerweile jedes Fahrzeug meistern können oder nicht?
Wenn dein K sich nicht sportlich durch Kurven fahren lässt, dann ist deiner eine Ausnahme und du solltest in die Werkstatt fahren und das kontrollieren lassen. Ich kann mit meinem Kombi prima und stabil und auch mit deutlich mehr als 100 durch Kurven fahren und demnächst mit den breiten Sommerrädern gleich noch viel besser.
Quietschen tun meine nie, nur so schaben, nach Standzeit im Freien, bis man ein paar Mal gebremst hat. Ist wohl normal, obwohl ich auch schon Autos hatte, wo das nicht so war. Allerdings bis auf eins hatten die hinten noch Trommelbremsen.
Ich denke,daß weniger als 5% aller Astra K Besitzer nach der Testphase,verlängern.(bei den Preisen)
Das dürfte der Grund sein, dass Vodafone keine Lust mehr hat das zu händeln. Ich habe ja die vage Hoffnung, dass sich an den Paketen noch was ändern könnte.
Da ich nur eine günstige Prepaid-Karte bei einem Reseller nutze habe ich kein LTE. Daher wäre die Nutzung der LTE-Antenne im Auto interessant.
Zudem verwende ich Carstream* via Android Auto (natürlich nur im stehenden Fahrzeug , wenn ich warten muss). Die langfristige Variante (365) wäre interessant, wenn das Datenvolumen größer wäre und/oder der Preis günstiger.
Neu ist halt der Wegfall der Hürde Vodafone-Vertrag (wenns auch trotzdem deren Netz bleibt)
* Eine Art Android Auto Hack mit der Möglichkeit z.B. Youtube Videos, Videos auf dem Handyspeicher oder sonstige Streams (z.B. TV-Sender) via Webadressen auf dem Display abzuspielen.