Beiträge von Spardynamiker

    Parkbremse und Mittelarmlehne sind jedenfalls unabhängig voneinander. Also beim Dynamic Serie normale Handbremse und Armlehne. Aber bei manchen anderen Ausstattungen ist dann die elektrische Parkbremse automatisch dabei (z.B. Sitzheizung hinten)

    Nicht wegen der absoluten Zahl, eher wegen dem Ergebnis in Bezug auf die Fahrleistungen oder der (fehlenden) Notwendigkeit einen unnötig starken Motor zu wählen. Für mich spielt sogar die Aerodynamik eine Rolle. Scheint aber nicht viele zu interessieren.

    Hm, könnte es nicht Ärger geben, wenn man den Notruf voreilig auslöst und damit Rettungskräfte aktiviert? Sprich könnte einem da nicht mal 'ne Rechnung ins Haus flattern?
    Ich hatte schon mal eine (unberechtigte) Rechung für eine Rettungsfahrt (die ich nicht veranlasst hatte).Ist schon längere Zeit her. Die Rettungsfahrt des BRK galt damals einem anderen Unfallbeteiligten (ich war ja unverletzt), wurde aber dennoch vor Ort nach meiner Krankenversicherung befragt. Da ich privat versichert bin, haben die versucht mir die Kosten aufzudrücken. Konnte das zwar mit einem freundlichen Brief abwehren, aber erschrecken kann einen das dann schon. Aus dem fahrenden Auto heraus ohne genaue Erkenntnis was los ist (Rauchentwicklung) würde ICH das nicht machen.

    Gemeint ist wohl nicht ein externer USB-Hub, sondern dieser doppelte USB-Stecker aus dem Insignia. Ich weiß jetzt nicht, wie der genau angeschlossen ist, was für ene Verkabelung dahinter ist. Evtl ist das Ergebnis wie bei einem Hub, nur schöner integriert. Oder sind da 2 Leitungen dahinter? tonberry schrieb ja, dass es geht.

    Mich ärgert das Thema ungemein. Die Schuld trägt hier meiner Meinung nach OPEL. 2 verschiedene Lenkeinschläge bei ein und demselben Modell, ohne dies irgendwie zu kommunizieren finde ich schwach. Bin nur über das Forum auf das Thema begrenzter Lenkeinschlag gestoßen. Habe mir meinen Dynamic leider gebraucht als Jahreswagen gekauft. Wenn ich vorher von der Einschränkung der Felgenwahl gewusst hätte, hätte ich mir einen anderen Astra gesucht. Viele Neuwagenkäufer haben sicher auch die Stahlfelgen in 16 Zoll geordert um dann eine Drittanbieterfelge mit größerer Breite und Durchmesser günstiger zu kaufen, als die original Opel Felgen. Gerade der Dynamic, als sportlicheres Modell, sollte diese Einschränkung nicht haben.
    Nach langem suchen und vergleichen ist die MAK Hessen eine der wenigen Felgen, die passen könnten. Der Prüfer bei der Einzelabnahme wird hoffentlich grünes Licht geben. Wenn nicht... dann weiß ich derzeit auch nicht weiter. Werde mich hüten, dem Prüfer eine schriftliche Bestätigung von Opel vorzulegen, dass der Astra nur Stahlfelgen fahren darf.

    Aber gerade der Dynamic hatte doch 17 Zoll Serie. Zumindest beim ST. Die 16 Zoll konnte man (zum gleichen Preis) wählen. Verstehe nicht, wie solche Autos konfiguriert wurden.

    ja es mag auch sein das es vlt billiger unter der Abdeckung aussieht. Aber ich will damit sagen: warum bewertet man so was wenn es viele andere gute Sachen gibt die man mal hervorheben sollte? zb das Flex Sytem im Kofferraum, 2 USB Ports für Rücksitze + sitzheizung...und und..stattdessen befasst man sich mit so banalen Sachen. ich meine, sitzt man unter der Kofferraumabdeckung das es schön aussehen muss?


    warum nutzt du nicht einen Adapter für den zigarettenanzünder zum laden des Handys oder kaufst dir den Adapter in der mittelkonsole?


    Wie gesagt mein 1er, den ich letztes Jahr hatte, hatte den USB Anschluss an der selben Stelle.. also Opel ist da nicht der einzige.

    Warum soll man es nicht bewerten? Schliesslich wird der Bereich ja auch zum Kofferraumvolumen dazugezählt. Das Flexsystem und die zusätzlichen USB? Das sind Extras (hab' ich z.B. gar nicht). Zum laden (für "Gäste") habe ich einen Adapter in der Steckdose. Aber für Musik vom Handy geht nunmal nur der Datenanschluss. Ich vergleiche gerne mit dem Kia Cee'd (altes Modell), den ich mir vorher angesehen hatte. Der hatte z.B. 2 USB vorne unten in der Mittelonsole, einen schön aufgeräumten Kofferraumunterboden (wirkte auf mich eine Klasse hochwertiger als der Opel), nur leider (zu dem Zeitpunkt 2016) keinen für mich interessanten Motor.