Ich find die komplett überflüssig. Fahre immer auf Sicht.
Beiträge von Spardynamiker
-
-
Von aussen gefällt mir der Leon als Kombi und FR in schwarz definitiv besser als mein Astra. Sieht einfach sportlicher aus.
-
joa ... bei Kurven und Unebenheiten ... sollte man vom Gas gehen.
-
Wollte eigentlich auch den Hotspot - trotz allem - verlängern. Nachdem ich auch aufgefordert wurde mich in einem Vodafone Laden vorzustellen, habe ich den Versuch abgebrochen und den Account wieder löschen lassen. Verzichte jetzt dauerhaft darauf. Wäre es online mit geringem Aufwand gegangen, hätte ich es wohl gemacht.
-
Diese Namensgebung ist aber auch mal echt bekloppt. Hätten sie doch auch Dexos1 GenB nennen können.
Echt jedes mal, wenn ich hier Dexos2 schreibe und nicht explizit ("ja ich meine Dexos2 nicht Dexos1 Gen2") dann kommt jemand und meint "du meinst sicher Dexos1 Gen2"... ich mach mir glaube ich mal eine passende Signatur
Ich glaube die Verwirrung kommt daher, dass Du doch vermutlich vor dem Wechsel auf Dexos 2 auch schon Dexos 2 drin gehabt haben müsstest. Das war doch von Anfang an die Werksbefüllung. Und vor dem Wechsel der Vorgabe auf Dexos1 Gen 2 egentlich auch so vorgeschrieben.
-
Wenn die Bremsen quasi ewig halten, ist doch auch irgendwas faul. Die müssen ja im Grunde verschleiß haben. Ansonsten bremsen sie nicht richtig.
-
Mir wäre die Stelle schlicht zu hoch für eine Ablage. Beim Kadett oder Ascona hing der arm auch gern mal aus dem Fenster. Aber die Autos haben ja nicht mehr so tief heruntergezogene Scheiben. Hab die linke Hand eh eher unten am Lenkrad, zumindest bei längeren Strecken. Der Ellbogen stützt sich eher auf dem Stoff mittig in der Tür (wo ja auch tatsächlich eine Armablage ist). Bei mir wetzt traditionell immer der Bereich um den Schalthebel total ab (beim Astra K bisher noch nicht). Kann nicht mal sagen warum, ausser dass ich halt sehr häufig zum Knüppel greife und die Rechte auch mal darauf ruhen lasse. Aber wie man den Ellbogen ohne seltsame Verrenkung da oben an das Plastik bekommt, ist mir ein Rätsel, zumindest wenn der Sitz ganz unten ist.Das ist er bei mir immer.
-
Hatte einen Brief von Opel (Rückruf). Schon seit März, hatte es aber nicht machen lassen, da das Radio problemlos lief.
-
1. Inspektion mit Ölwechsel 168 Euro.
Dazu update fürs IL900 ohne wahrnehmbare Änderung, außer Versionsnummer und Reset (gespeicherte Sender weg) -
Der Motor ist fast identisch. Das Problem wird auch für diesen Moor berichtet. Aber Du hast ja offenbar alles gelesen, da weißt Du das ja.