Meiner ist aus der Phase dazwischen: Anroid Auto von Anfang an drauf, aber kein App Store. Der kam erst im Herbst 2016 dazu. Ist aber wohl eh nicht so der Bringer.
Beiträge von Spardynamiker
-
-
Habe ihn beim Möbeltransport komplett rausgenommen, weil das Stück durch die Laderaumöffnung nicht durchpasste, aber als die Engstelle schräg nach unten überwunden war, dahinter die Höhe reichte. Leider ist die Öffnung selbst zu klein geraten, das Dach aber hoch genug. Man muss aber etwas vorsichtig sein, weil ja dann die Batterie und einige Kabel frei liegen.
-
Jo, Intellilink 5.0. und unseres ist das Intellilink 900.
Verstehe nicht, wieso das so aufgespalten wird mit vielen Systemen.Das 5.0 ist dann wohl Nachfolger des 4.0, also ohne eigenes Navi. So könnte ich es mir vorstellen. Das Navi900 ist ja eh ein ganz anderes System, als das 4.0. Ausserdem kann Opel im Prinzip ja jedes System IntelliLink nennen. Letztlich kommt "Infotainment" ja immer von einem Zulieferr, egal ob bei Opel oder Peugeot. Früher nannte man halt noch den Markennamen (z.B. Blaupunkt xy)
-
Und das nennt sich IntelliLink.
-
Kann das Foto jetzt nicht mehr sehen, aber ob die nun matt aussieht oder glänzend hängt vom Lichteinfall ab und - da leg ich mich jetzt ma aus dem Fenster: In Dynamic und Innovation gibt's nur eine.
-
Es gibt da eigentlich keine 2 Varianten. Und der Dynamic hat die Gleiche. Fühle mich nicht geblendet.
-
Wobei das Durchschalten zum Beispiel zwischen Stick und Handy (beide an einem Hub) bei mir nur über die Touch-Taste (Medien) funktioniert, nicht über den gleichnamigen Hardwareknopf. Der schaltet zwar auf die erste Medienquelle (normalerweise den Stick), aber nicht weiter auf die nächste.
-
Also das kann je nach Lichteinfall ein wenig blenden, aber so was stört mich irgendwie gar nicht. Kann solche Kleinigkeiten kaum nachvollziehen.
-
Bin mit meinem 1,4 mit 125 PS ohne S/S sehr zufrieden. Der Motor läuft einwandfrei seit 18000km.
-
Diese Unterschiede kommen ja eigentlich schon in den ganzen persönlichen Kenndaten wie Alter, Dauer der Fahrerlaubnis usw. zum tragen. Ich hätte jetzt eher den 5türer als typisches Rentnerauto gesehen. Denke das ist eher eine statistische Frage. Die ST-Fahrer können ganz einfach besser fahren