Also für meinen Einsatzzweck, Land- und Dorfstraßen, gelegentlich Autobahn kann ich sagen: keine Beanstandung in Bezug auf die Fahrsicherheit, schnelle Kurven, hohe Geschwindigkewit, alles stabil,
ABER: Man merkt jedes Blatt auf der Straße. Man könnte über eine Briefmarke fahren und es rumpelt. Für mich fehlt bei meinem Auto das "Schluckvermögen" völlig. Das Auto ist das mit Abstand unkomfortabelste, das ich je hatte. Bei eigentlich ganz normal aussehenden, aber eher schlechten Dorfstraßen, rumpelt die Kiste wirklich extrem. Es gibt keine ruhige Fahrphase, wenn man nicht gerade eine völlig neue, topfebene Piste hat. Und das ohne Tieferlegeung oder sonstige Modifikationen und eher moderatem Luftdruck(< 2,4).
Beiträge von Spardynamiker
-
-
Schätze das Dach fällt leicht nach hinten ab, so dass die Flosse im Prinzip nichts ändert.
-
-
Zum Bild von der Rücksitzbank: Beim Golf scheint der Fahrersitz weiter nach hinten positioniert zu sein, um die Platzverhältnisse zu vergleichen kann man ja nachmessen und da hat der Golf evtl. ein paar mm mehr Platz.
Hinten sitzen ja zu 99% nur die Kinder und sobald sie groß werden (180cm+) fahren sie garantiert nicht mehr hinten mit.
Wo denn sonst? Vorne gibts nur 2 Plätze und natürlich müssen hinten auch 180cm+ gut sitzen können (in einem kombi), ansonsten kann ich mir ja gleich einen Sportwagen kaufen. (Meine Kinder sind auch mit 15 schon über 1,80)
-
Hab' einen (nicht störenden) kurzen Ton nur bei bluetooth (+ die entsprechende Mitteilung im großen Display). Wlan verbindet sich auch automatisch, davon krieg ich aber absolut nichts mit.
-
Das ist doch immer so mit der Kombination H7/H1 bei getrenntem Abblendlicht /Fernlicht.
Beides in einem wäre H4. -
Natürlich lässt er sich umklappen. Nicht um 90 Grad, aber doch eindeutig mit einrasten. Bei den ersten Malen halt etwas schwergängig, das gibt sich. Bei weitem nicht so schwergängig wie der Tankdeckel bei unserem Corsa am Anfang . Wenns danach ginge hätte ich den nie betanken können. Beim ersten Mal muss man halt etwas sanfte Gewalt anwenden, wie üblich.
-
Tut es das nicht? Wenn ich das Auto im Radiomodus verlasse, zeigt es das danach auch wieder das Radio an.
-
Es kann doch nur mit einem Telefon gleichzeitig (über die Spracheingabe des Autos) telefoniert, nur über eines (über die Lautsprecher des Autos) Musik gehört, über eines (über das Display des Autos) navigiert werden. Will man das andere verwenden(über Mikrofon/Lautsprercher/Display des Autos), muss eben genau das verbunden werden. Es gibt doch keine Logik, nach der das über 2 Telefone gleichzeitig passieren könnte.
-
Man kann es zum Musikhören über einen Streamingdienst und zum navigieren mit Google Maps nutzen. Mitfahrer können es ganz allgemein für ihr Handy nutzen um ihr Datenvolumen zu schonen. Bei einem GB für 10 Euro natürlich nicht mehr sinnvoll.