Beiträge von Spardynamiker

    Habe auch die normalen Sportsitze des Dynamic und bin nach 13000km sehr zufrieden. Längere Strecken am Stück fahre ich selten, hatte im Urlaub und bei einer weiteren längeren Fahrt keine Probleme und finde die Sitze immer noch bei jeder Fahrt sehr angenehm, vor allem im Seitenhalt. Verstellung ist natürlich absolut "basic". Höhe ist bei mir eh immer ganz unten.

    Hier und bei MT gibt es mE Berichte von allen Varianten (125/150PS, mit/ohne S/S). Und auch 1,6T. Dass es scheinbar beim 1,4er gehäuft ist, liegt vermutlich nur an der Verbreitung. Problemfälle melden sich. Wer kein Ruckeln hat, dem ist das Thema egal.
    Manch einer wird aber vielleicht auch aufmerksam und "bemerkt" dann ein "Ruckeln" (in Form einer gelegentlichen leichten Verzögerung, Miniruckeln sozusagen), die aber im Grunde nicht weiter stört.
    Das andere Extrem: Einige Berichten ja von Ängsten beim Überholen, weil kein Vortrieb kommt. Das würde mich auch an meinem Auto zweifeln lassen.
    Selbst bei aufmerksamen hinhören habe ich kein ruckeln bemerkt (13000km), das ansprechen beim überholen auch aus vergleichsweise moderaten Drehzahlen knapp über 2000 finde ich bei meinem Auto geradezu genial gut, gemessen an der Motorleistung von nur 125PS.

    Das meint er ja gerade: Auch bei Dir ist das halt nacktes Blech und kein "schönes" Fach, wie bei der Konkurrenz. Das hat mich am Anfang auch sehr enttäuscht, da ich auch andere Kombis angesehen habe.

    Beim eingebauten Navi wurden mir permanent Umfahrungen "angeboten". Man kann sie dann annehmen oder ablehnen. Nur wurde das auf der Autobahn so viel, dass es nervte. Also habe ich die Umfahrung im Menu abgeschaltet. Ich fahre lieber in einen "kleinen" Stau, als ihn zu umfahren. Das lohnt sich idR nicht.
    Ich hatte am Anfang noch ein älteres Handy mit Android 4 und konnte Android Auto damit nicht nutzen. Seit dem neuen Handy nutze ich nur noch Maps. Damit komme ich irgendwie besser klar. Da ich mir die Route vorher ja auch in Maps anschaue, ist sie dann bei Auswahl der Routenführung in AA ja auch schon in der Liste der Ziele.

    Ich habe ja auch das Jahr mit 1000GB und laut der Anzeige (die sich mMn aber lange Zeit gar nicht verändert hatte erst in letzter Zeit) ca. 5GB verbraucht. Das kann sich aber schnell ändern. Für 1GB im Monat würde ich die 10 Euro nicht zahlen. Dann wäre Wlan Hotspot für mich vorbei. Ich würde es aber schade finden, wenn die technische Möglichkeit nicht genutzt wird. Aber selbst im Urlaub wäre das keine Alternative zur normalen Handyflat, die ja nun auch im Ausland genutzt werden kann.