Beiträge von Spardynamiker

    Ich warte lieber noch bis zur Inspektion. Dann haben die vielleicht schon Erfahrungen mit anderen Fahrzeugen gemacht.
    Einerseits die Gefahr, dass OHNE update die Hardware kaputt gehen kann (hat sie in den ersten acht Monaten aber ja auch nicht gemacht).
    Andereseits die Gefahr, dass DURCH das update was kaputt geht. Wenn "nur" das Radio nicht geht, bekomme ich garantiert keinen Ersatzwagen.

    Die sind bei dunklem Dachhimmel auch dunkel. Auf Bildern sieht es durch Sonnenreflexionen oder ähnliches manchmal anders aus. Gerade die dunklen Pfosten finde ich gegenüber der hellen Variante besonders positiv, die sieht man ja auch ständig. Den Himmel selbst schaut man ja kaum an. Die quasi weißen Dachpfosten in unserem Corsa gefallen mir dagegen gar nicht. Störend beim dunklen Dachhimmel sind nur die Warnhinweise für den Airbag auf der rechten der ebenfalls schwarzen Sonnenblenden. Hier haben ja wohl schon welche eine Ersatzblende aus England schicken lassen (für die rechte Fahrerseite ohne Warnhinweis)

    Was ist denn der GTC anderes als früher der Manta oder Calibra? War vielleicht ein Fehler ihn ursprünglich in die Astra J Familie zu integrieren. Mit eigener Front wäre er unabhängiger vom Astra Modellwechsel. Von hinten sieht der doch richtig geil aus.

    Der nächste Astra L, der 2021 auf den Markt kommt, wird dann vermutlich auf dem Peugot 308 basieren und nur eine etwas anders gestaltete Karroserie haben. Das finde ich schade. So wird wohl mein Astra K mein letzter Opel sein. Den Astra K finde ich ja gut.

    2021 dürfte es ja keinen 308 mehr geben, also könnte man sagen, der 308-Nachfolger und der Astra-Nachfolger basieren dann auf der neuen Peugeot/Opel Kompaktklasse-Plattform. Das wird dann vielleicht mein nächster Opel. Vielleicht aber auch mein erster Peugeot.

    So, heute morgen bin ich mit Blutooth Verbindung ins Auto gestiegen, Habe mein Handy verbunden und es ging Perfekt. Hat sofort proiziert!
    Danke für den Tipp.


    Wie kann ich da nun über Sprachbefehl zb. WhatsApp Nachrichten verschicken?

    - Das Mikrofon Symbol (oben rechts im Hauptbildschirm drücken)
    - "What's App Nachricht" sagen dann fragt die Stimme: "Mit wem möchten Sie chatten?"
    - Namen aus den Kontakten sagen
    - Sie fragt "Wie lautet die Nachricht?"
    - Nachricht sagen
    - Sie wiederholt die Nachricht und fragt "Wollen Sie die Nachricht senden oder ändern?"
    - "senden" sagen
    - "Nachricht wird gesendet."


    Man kann es auch etwas abkürzen:
    - "What's App Nachricht an ...(Namen)"
    - Sie sagt: "Mit ...(Namen) chatten? Gerne. Wie lautet die Nachricht?"
    - usw.


    Nachdem vorlesen lassen einer eingehenden Nachricht:
    -Symbol drücken
    -"Antworten" sagen
    - Sie fragt: "Wie lautet die Nachricht?"
    -usw.
    Diese Nachricht geht dann an den Einsender der letzten Nachricht.


    Man kann auf eine eingehende Nachricht auch mit einem vorher in den Einstellungen festgelegten Satz per Knopfdruck(also Druck auf den Bildschirm) antworten: (z.B. "Ich fahre gerade")

    Ich vergleiche den Verbrauch da lieber mit früheren Fahrzeugen. Da fehlt mir etwas der Fortschritt.
    Die Abweichung zum Normverbrauch interessiert mich nicht. Die Abweichung zur Anzeige im Bordcomputer dürfte gerne kleiner sein, aber ok.
    Der absolute Verbrauch ist etwa so, wie bei meinen früheren Autos (Astra F, Astra G), nicht niedriger, nicht höher. Daher verstehe ich den kleineren Tank nicht. Verbrauche immer so 8- 8,5 Liter. Auf beschränkter Autobahn braucht der K weniger. Auf der Landstraße kosten die vielen Beschleunigungsvorgänge (die ich ja auch früher hatte) aber offenbar mehr als früher, trotz niedrigerem Drehzahlniveau.
    Dass das Auto bei gleichem Verbaruch mehr bietet, lässt den Verbrauch trotzdem noch ok erscheinen.
    Aber das "Mehr" ist jetzt auch nicht so doll spürbar, erschöpft sich in Ausstattungen wie Infotainment, gefühlter Sicherheit etwas mehr Leistung und äußerer Größe (die auch ein Nachteil sein kann).
    Den Fahrkomfort empfinde ich nicht verbessert gegenüber dem Astra G (Fahrwerksseitig), den Kofferaum in der Praxis, na ja, er dürfte nicht kleiner sein.
    Daher etwas enttäuschend. Liegt vielleicht auch daran, dass man Abgaswerte nicht sehen kann und verbrauchsmindernde Maßnahmen eben auch immer irgendwelche Gegenspieler haben, wie neue Grenzwerte, Sicherheitsanforderungen, aber leider auch so was wie Einsparungen und Plattformzwänge, die mich als Kunde ja eigentlich nicht interessieren müssten.


    Bei gleichmäßiger Fahrt mag der Verbrauch gut sein. In der Alltagspraxis sehe ich keinen Fortschritt.