Hieße ja du jagst fast 10l/100 km durch.
Theoretisch wären das 8,7l. Das kommt ungefähr hin, können abe auch mal 8,2 sein. BC zeigt einen Liter weniger an.
Hieße ja du jagst fast 10l/100 km durch.
Theoretisch wären das 8,7l. Das kommt ungefähr hin, können abe auch mal 8,2 sein. BC zeigt einen Liter weniger an.
Mit dem 125 PS Motor würde ich nie 700km schaffen. Bei vollem Tank wird mir das als Reichweite angezeigt. Bin froh wenns 550km werden.
Mich würden potenzielle Reparaturkosten abschrecken. Ja. Auch keyless würde ich nicht wollen. Ein eingebautes Navi íst auch kein Verkaufsargument.
Die Reichweite, die nach dem Tanken angezeigt wird, ist nie und nimmer zu erreichen. Kurz vor leer wird man aber nicht zum Trockenfahren verführt. Denke wenn noch 50km da steht, dass man dann auch noch sicher zum Tanken fahren kann. Die Warnung bei jedem Neustart im Bereich 100 - 50 km (wo ich noch nicht tanke) nervt sehr. Ich fahre ja häufig mal zum Einkaufen, Kinder wegbringen/abholen usw. Und da hab' ich gerade in diesem Bereich auf jede Tankfüllung ca. 20 mal diese Meldung (incl. akkustischer Warnung). Das würde ich sofort abstellen, wenn ich könnte.
Bei einem Auto, dass 5 oder mehr Jahre hat würde ich sicher kein Matrix wollen, daher möchte ich bezweifeln, dass es sich positiv auf der Widerverkauf auswirkt.
Vielleicht hat ja sein Auto einen Auslieferungsstopp, weil irgendwas dran gemacht werden muss. Aber sicher nicht die ganze Baureihe. Das wäre ja Chaos hoch zehn.
Betrifft es nur das Navi900 mit nachträglichem upgrade auf Android Auto bzw. ohne Android Auto? Habe in der aktualisierten App im "Rückrufcenter" stehen, dass es keine Rückrufe für mein Fahrzeug gibt. Hab' aber auch keine Probleme mit dem Navi900.
Hab' heute mal drauf geachtet und finde meine serienmäßigen Scheibenwischer keineswegs minderwertig. Arbeiten sauber und leise. Ich würde sie wieder nehmen.
Ehm, bei DURCHGETRETENER Kupplung darf das Auto keinen Vortrieb haben. Dass das Auto bei LOSGELASSENER Kupplung auch ohne Gas "kriecht" ist normal.
Aussagen wie "Das ging gar nicht" in Bezug auf das Halogenlicht (zumal mit einem anderen Fahrzeug "erfahren") würde ich getrost ignorieren. Halogenlicht ist beim Astra gut und natürlich auch geeignet damit täglich im dunkeln zu fahren. Was auch sonst. Dass man damit eine Neigung zu vermehrten Wildunfällen hätte, wüdre ich auch vehement bestreiten.