Beiträge von Spardynamiker

    Sorry, das ist nur eine Erklärung für die Vorschrift bei Xenon/LED. Aber was ist denn nun mit der winterlichen Verschmutzung der Scheinwerfer, die nur noch wenig Licht durchlässt?. Scheinwerfereinigungsanlagen gab es ja schon lange vor der Einführung "moderner" Lichtsysteme. Ob mit Wischer oder nur Hochdruck. In den letzten Wochen hätte ich so was schon gerne mal gehabt. Das Abwischen mit einem Lumpen vergisst man ja doch gerne und dauernd waschen mag ich im Winter auch nicht. Zudem verschmutzen die Dinger ja zur Zeit schneller als man gucken kann.
    Aber warum wird es denn nun nich mehr angeboten? Würde das nicht mehr bestellt? Hier im Forum will doch jeder immer die total volle Hütte. Würde für mich in das "Sicht-Paket" gehören.

    Hab mich bei Spotify angemeldet (99ct je Monat für 3 Monate) um es zu testen. Ist ja monatlich kündbar. Funktioniert gut mit Android Auto. Aber auch nur über Bluetooth im Corsa mit einfachen Bauernradio. Da wird dann halt die zuletzt gelaufene playlist abgespielt.
    Im Astra hängt manchmal der Android Auto Start. Manchmal dauert es einfach etwas, bis die Software so weit ist. Wenn sich gar nix tut schalt ich kurz den USB Hub aus und wieder an. Habe so einen Hub mit Schalter. Funktioniert dann irgendwann wieder, übrigens auch im Wechsel mit einem am gleichen Hub hängenden Stick. Bin im Moment sehr begeistert von Spotify, jetzt wo sich meine Playlists allmählich füllen.

    Titel oder Interpreten (die im Dsiplay angezeigt werden) findet die Sprachsteuerung bei mir auch nicht. Hab das aber schnell wieder aufgegeben. Bin mir da auch nicht im Klaren darüber, ob man die korrekt (z.B. Englisch) oder lieber quasi wie geschrieben aussprechen sollte, glaube aber eher, dass die Titelinformationen an verschiedenen Stellen gespeichert werden, und der WMP da nur bestimmte Bereiche füllt. (Habe einige selbst digitalisierte Vinylalben, die sind größtenteils zu Fuß mit Medieninformationen gefüllt worden)