Beiträge von Spardynamiker

    Der geht bei mir häufig beim überholen an. Habe da eine Rechtskurve mit anschließender langer bergauf- Gerade. Wenn man am Ende der Rechtskurve rauszieht zum überholen gibts jedesmal die volle rote Leuchtkirmes. Ich hasse es.

    Kann sein, dass ich mich da täusche, in der BA steht es so nicht drin. Also schon, dass man ihn über die Pesonalisierung ausschalten kann, aber nicht, ob er dann so arbeitet wie die Version ohne Sensor. Aber irgendwas muss er dann ja machen.

    Ja, aber das ist ja mit Sensor doch wohl (auch) von der Regenmenge abhängig. Ich hatte ihn ja von Anfang an eigentlich auf der empfindlichsten Stufe (längster Balken) und da wischt er bei Nieselregen kaum bis gar nicht.

    Ist es richtig, dass das update 179 Euro kostet? Nichts für mich. Dazu brauch ich es zu selten, bzw. finde die Google Maps Routen bei mir in der Umgebung ohnehin sinnvoller. Das Navi900 kennt nicht mal die Straße , in der ich wohne. Da heißt es lapidar: Fahren sie auf eine digitalisierte Straße. Dabei ist es durchaus eine öffentliche Straße, mit Winterdienst und Straßenreinigung. Nur eben eine sehr schmale.

    Der Sportmodus ändert die Gasannahme beim K nicht. Beim Schalter ist das Gaspedal halt empfindlicher bzw. man gibt nur ganz leicht Gas und das Auto sprintet los, weil halt das ganze "Spektrum" des Gaswegs auf dem ersten Zentimeter liegt. Aber wie gesagt, ich kann mir nicht recht vorstellen, wie das beim Automatikgetriebe effektiv funktionieren soll. Das schaltet ja automatisch und hat mW auch keinen manuellen Modus. Darum ist so eine "gewöhnliche" Automatik ohne spziellen Modus, so mit Schaltwippe, oder ähnlich, doch eigentlich in erster Linie zum komfortablen fahren gedacht. Könnte mir höchstens vorstellen, dass der Kickdown quasi schon einsetzt, wenn das Gas nur leicht durchgedrückt ist, wenn es so wie beim Schalter funktioniert. Da ist es nämlich eigentlich so, dass er nach wenig Gaspedalweg einfach schon Vollgas gibt. Spüren tut man es beim beschleunigen auf der Landstraße - und zwar sehr deutlich. Man tippt nur ganz leicht aufs Gas und der Wagen beschleunigt kräftig. Innerorts ist es eher nervig bis unnütz, da das Gas sich schlechter dosieren lässt.

    Intervall hat er ja gerade, wenn der Sensor übers Menu deaktiviert ist.
    Dann ist die Automatik-Stellung des Hebels = Intervall. Und die Länge des Intervalls lässt sich einstellen, über den Drehschalter. Das ist klar.
    Aber die Empfindlichkeit des Sensors (eingeschaltet) empfinde ich bei mir als kaum beeinflussbar.

    Wenn Fahrt A und B zurück gesetzt wurden, ist das normal. Also dass der "neue" Verbrauch plötzlich höher ausfällt. Und die App zeigt völlig unabhängig davon - zumindest bei mir- noch mal wieder einen anderen Verbauch an.

    Bei den Benzinern war mE auch im Mj 16 keine Dämmatte drin. Meiner hat jedenfalls keine. Vielleicht beim 1.6 schon.
    Das Geräusch kommt doch vom Automatikgetriebe? Hier liegt dann wohl das Problem.
    Die Sporttaste wirkt bei Automatik wohl anders. Späteres hochschalten? Nur das Gasansprechen zu ändern würde doch beim Automatik sonst nix bringen. Dann würde er ja schalten.