Mein ST aus England hat das Problem auch nicht.
Also mein Auto war jetzt hier in Bayern schon mal richtig eingeschneit. Schnee mit Besen runter gebürstet, losgefahren, Kamera funktioniert. 2x mal hatte ich in diesem Winter, dass die Verkehrszeichenerkennung nach dem losfahren mit nicht vollständig vom Eis befreiter Scheibe für ein paar Sekunden nicht funktionierte, einmal sogar mit Meldung. Ging beim nächsten Schild dann wieder. Führe das aber auf Verdeckung der Kamera von aussen zurück. Ein paar mal mit Waschwasser gewischt reichte aus.
Wir hatten zuletzt teilweise 2-stellige Minusgrade. Ich denke das Beschlagen im Inneren des Gehäuses ist einfach kein grundsätzliches "Kernschrott"-Problem sondern entweder ein Defekt oder ungünstige Luftfeuchtigkeitsverhältnisse (oder Beides).
Bei mir lag durch das Öffnen der Tür des mit Schnee bedeckten Autos um den Besen rauszuholen auch schon einiges an Schnee im Auto, plus von den Schuhen, Feuchtigkeit der Klamotten. Trotzdem arbeitet die Klimaautomatik wirklich ausgezeichnet, alles ist wirklich schnell Beschlagfrei. Obwohl ich die Konstruktion des Autos nicht in allen Punkten gut finde, ist zumindest die Produktqualität bei meinem Exemplar völlig in Ordnung. War selber erstaunt, dass die Kamera sogar mit nicht optimal freier Scheibe funktionierte. Kann aber sein, dass wenn einmal da Feuchtigkeit reingekommen ist, dass Problem nicht einfach so durch nachträgliche Belüftung wieder loszubringen ist.