Beiträge von Accorddriver

    Hallo liebe Mitglieder,

    ich mache hier mal ein Status-Update.

    Mittlerweile habe ich die Kupplung tauschen lassen. Es war die Dichtung komplett kaputt und die Kupplung war voll mit Kupplungsflüssigkeit.

    Preis war stolz obwohl nicht Fachwerkstätte und keine Originalteile 1.300 EURONEN. ;(

    Jetzt schaltet das Wägelchen wieder wie es soll.


    LG

    Acci

    Auch mich hat es vor ein paar Tagen erwischt. Neues Display bei Aliexpress bestellt, 8 Tage gewartet, eingebaut (dann nochmal ausgebaut, den Abstandhalter eingesetzt und nochmal eingebaut) und schon ist alles wieder schick. Danke für die Tipps hier! 75€ waren deutlich besser als die 300 bis 1500€ anderweitig.

    Würdest Du mir bitte schreiben wie ich zu dem richtigen Display komme? Ich habe auch das Intelli 900. War schon auf Aliexpress, aber die Flut an verschiedensten Displays haben mich nur verunsichert....

    LG

    Leider liefert Aliexpress nicht mehr nach Österreich....... ;(

    mmmh mal überlegen;


    Opel Ascona A 1,6 BJ 1970 (endete leider beim Verwerter)

    Toyota Tercel 1,5 BJ 1980 (verkauft mit 300.330 km in den Kosovo)

    Opel Corsa (nur eine Woche dann gestorben an Motorschaden)

    Honda Civic 1,4 BJ 83 (verkauft)

    Honda Civic Shuttle real 4WD BJ1985 (endete beim Verwerter mit über 400.000km)

    BMW E30 325i 2,5 BJ1990 (in die Türkei verkauft)

    BMW E30 320i 2,0 BJ1992 (in die Türkei verkauft)

    BMW E30 318is 2,0 BJ1990 (in die Türkei verkauft)

    Honda Prelude BB2 3,2 VTEC 4WS BJ1992 (mit 280.000 mit Motorschaden gestorben)

    Honda Accord 2.0 BJ1992 (verkauft in den Kosovo)

    Honda Accord 3.0 VTEC BJ1998 (verkauft an einen Hondahändler)

    Honda Accord 2.2 VTEC BJ1996 (war zu rostig, wurde von der Feuerwehr als Übungsobjekt abgeholt)

    Honda Civic EG3 1,4 BJ91(wurde beim Opelkauf um 1.000 EURO eingetauscht)

    Jetzt: letzte echte Opel Astra K Sports Tourer 1,4

    Hier Rot eingekreist der Abgang vom Bremsflüssigkeitsbehälter zur Kupplungsbetätigung

    pasted-from-clipboard.png

    Hier auch schön zu sehen das bei einer Undichtigkeit erst die Kupplung ausfällt bevor die Bremse drankommt.

    Danke für das Bild.

    Wie wird dann der Kreis von der Bremse von der Kupplung getrennt?

    Dh. wenn die Bremsflüssigkeit getauscht wird, dann ist aber trotzdem noch Luft in dem Kreis von der Kupplung?

    Oder wie kann ich mir das vorstellen?

    Ist im Bremskreis nicht mehr Bremsflüssigkeit als im Kupplungskreis?

    Ich kenn mi nimmer aus....

    Wenn das stimmt, was du hier schreibst, dann fix damit in die Werkstatt, weil die dir dann Bremsflüssigkeit in den Kühlwasserausgleichsbehälter gefüllt haben.

    Danach haben sie versucht die Bremse zu entlüften und eventuell ist jetzt zu wenig Bremsflüssigkeit im Behälter dafür.

    Fehler von mir (legasteniker). War der rote links. :S

    Xeviltan,


    also ich war in der Werkstatt und habe dem zu gesehen.

    Er hat in den (auf dem Foto blau) linken Ausgleichsbehälter den Schlauch mit einem Kanister und Kompressor getan ausgesaugt.

    Flüssigkeit ganz braun. Neue klare Flüssigkeit (ich glaube Dot 5.1) hineingepumpt. Danach hat er am Zylinder unten im Motorraum den "Nippel" geöffnet und geschlossen und ein anderer hat die Kupplung getreten.

    Meine Frage ist: wie wird dann der Kreis getrennt von Bremsen und Kupplung? Sonst würde ja beim Kuppeln die Bremse aktiviert ?? :/ :/

    LG

    Bremsflüssigkeit = Kupplungsflüssigkeit

    Oder hast du bei dir im Motorraum schon mal den Behälter für die Kupplungsflüssigkeit kontrolliert?!

    Ich habe mir die Kupplungsflüssigkeit schon wechseln lassen...

    Ja beides sind die selben Flüssigkeiten, aber 2 getrennte Kreise...

    Du hast ja auch 2 verschiedene Behälter....

    LG