Ja - eine Huawei Watch GT2 Pro. Hatte die beim heutigen Test nicht an.
Beim Problemtelefonat schon. Werde das nochmal mit Uhr am Arm testen.
Gruss
Ja - eine Huawei Watch GT2 Pro. Hatte die beim heutigen Test nicht an.
Beim Problemtelefonat schon. Werde das nochmal mit Uhr am Arm testen.
Gruss
Kurze Rückmeldung:
Bin jetzt die Einstellungen am Auto und Handy nochmal durchgegangen. War eigentlich alles o.k.
Dann mit dem Haustelefon im Auto das Handy angerufen, über die Taste am Lenkrad das Gespräch
angenommen und das Gespräch lief wie es sein sollte, über die Autolautsprecher.
Ich kann mich erinnern, dass ich das letzte "Problemgespräch" über den Button auf dem Autodisplay
angenommen habe. Vlt lag es daran.
Gruss
Das Menü an meinem "Radio R 4.0" bin ich gestern mal von vorne bis hinten durchgegangen.
Entweder habe ich was übersehen ... ?
Werde mir die BDA nochmal genau anschauen.
Gruss
Moin,
ich war der Meinung, dass bei Anbindung des Handys im Auto zum einen über BT sowie über USB-Kabel (wg. AA), das Gespräch automatisch über die Fz-Lautsprecher kommt.
Im Einzelfall auswählen kann/will ich nicht, da das Handy rückseitig in meiner MAL steckt, zudem wg der Gesetzeslage ich das Handy nicht in die Hand nehmen möchte.
Handy ist ein Xiaomi Redmi Note 8t.
Gruss
Hi,
das Gespräch über den Drücker auf dem Lenkrad (rechts) angenommen, da das Handy mittels
USB-Kabel (wg. AA) angehängt ist und in meiner MAL steckt.
Wo suche ich in diesem Fall die Einstellung ("wo das Gespräch geführt werden soll") ?
Die AA-Einstellungen sollten passen, habe ich gestern nochmal geschaut, ebenso die BT-Einstellungen
auf dem Handy.
Danke & Gruss
Danke - werde ich mal schauen.
Gruss
Hallo,
in der Regel bekomme ich kaum Anrufe auf dem Handy. Im Auto schon fast gar nicht.
Gestern dann doch. Handy war per USB mit meinem "Radio R 4.0" verbunden, Navigation
Google Maps lief per AA, BT war an und das Handy auch gekoppelt.
Das Radio schaltete stumm, der Gesprächspartner war aber nur übers Handy zu hören,
nicht über die Autolautsprecher.
Habe ich bei der Einrichtung was übersehen ? Muss noch wo ein Haken hin ?
Danke & Gruss
Also,
auf meinem Kaufvertrag steht, "1 Jahr Händlergaratiegewährleistung".
Die Garantieverlängerung "Opel Flexare" (Real Garant Vers. AG / Zurich Ins. Group)
läuft laut Zertifikat vom 09.09.22 bis 08.09.23. Besteht dann für den Zeitraum
01.03.22 bis 08.09.22 noch eine Opel Herstellergarantie ?
Die Garantieverlängerung läuft ja demnach erst ab 9/22 - müsste ich dann
für die jetzige Inspektion zwingend zu Opel, oder könnte ich es mir raussuchen ?
Alternativ den Verkäufer fragen ?
Danke & Gruss
Das Fz war seit etwa 8/20 bis zu meinem Kauf am 01.03.21 abgemeldet.
Ich habe eine Garantieverlängerung bis 9/23. Wo ich die Inspektion machen lasse,
dürfte demnach keine Rolle spielen ?
Habe im Hinterkopf - soweit ich mich erinnern kann - dass nach Aufleuchten der Info zum Ölwechsel,
dieser innerhalb einer gewissen Frist(weiterer gefahrener KM gemacht werden soll/muss. Ist
das korrekt ?
Gruss
Moin,
habe meinen K am 01.03.21 mit 10558 km auf der Uhr gekauft. EZ war 9/19.
Jetzt 22000 km und ein paar Zerquetschte. Bei Übergabe war eine Zwischeninspektion eingetragen.
Heute die Anzeige "Motoröl demnächst wechseln". Was heißt "demnächst" ? Die Rest-Lebensdauer
habe ich gerade nicht zur Hand.
Die Anzeige zur nächsten notwendigen Inspektion war noch nicht.
Welchen Umfang hat die nächste Inspektion ?
Kann/sollte ich mit dem Ölwechsel bis zur Inspektion warten, oder den Ölwechsel zeitnah planen und
die Inspektion "vorziehen" ?
Danke & Gruss