In meinem K von 2020 ist ein Filter drin.
Beiträge von df4yh
-
-
Sehe ich vollkommen anders. Ich fahre mehrmals pro Jahr von B nach BHV. Immer gleicher Fahrstil, Tempomat 140. Nach halber Strecke zeigt mir der Computer, dass ich noch ca. 300 km übrig habe, wenn ich ankomme und das stimmt immer, +- 10 km. Natürlich verschieben sich die Werte bei Stau usw. Um das klar zu stellen: Die übrigbleibenden km ergeben sich aus noch zu fahrender Strecke und vom Computer errechnete Reststrecke.
Wenn ich natürlich z.B. 800 km zu fahren habe und nach 400 km Flachland schaue ich, was er noch schafft und die Strecke wird bergig, kann der Wert nicht stimmen. Da steigt dann auch der Durchschnittverbrauch. Die Physik stimmt immer, auch wenn man nicht daran glaubt.
-
Das war sehr gut erklärt. Ist einfache Physik. Je höher der momentane Verbrauch desto kürzer die Reichweite. Dafür ändert sich aber die Ankunftszeit im Navi. Aber es funktioniert nicht daraus abzuleiten, wenn ich früher da bin reicht der Sprit doch noch. Das wäre einen Nobelpreis wert.

-
Bei mir hilft der Neustart des Handys. Kommt bei mir auch manchmal vor, wenn die Fahrt unterbrochen wird. Danach kommt des Öfteren die Meldung USB Gerät verbinden.
-
Das ist ja ne tolle Idee. Was mache ich, wenn ich mit Android Auto navigiere? Mein Handy hat nur eine Buchse und eine Strecke von 450 km hält das Handy nicht durch. Also laden und navigieren an einer USB Buchse. Geht bei mir schon so lange, wie es AA gibt.
-
So ist das mit unterschiedlichen Fahrprofilen. Wenn ich in Berlin, das ist nicht auf dem Land, Kurzstreche fahre, brauche ich kein AA. Wenn ich weitere Strecken fahre, ist der Akku leer, bevor ich am Ziel bin. Lösung: AA mit Kabel.
-
Einfach Android Auto über Kabel und fertig. Dann wird das Telefon auch geladen. Mir erschließt sich nicht, warum AA unbedingt drahtlos betrieben werden muss. Wenn ich auf Langstrecke unterwegs bin ist der Akku leer, bevor ich mein y
Ziel erreicht habe.
-
Öltemperatur kann meiner von Haus aus. K ST Facelift 2020 1.4 Ultimate.
-
Mich würde nur zum Abschluß interessieren, wie das Verhalten des 2. Schlüssels war.
-
Doch, ist es nach meiner Erfahrung. Den nackten Schlüssel ohne Anhängsel in das richtige Fach.