Der kurze Fragen - kurze Antworten - Thread

  • Die Restreichweite? Bei meinem 2016er Benziner - bei vollem Tank utopisch, bei halbvollem völlig abwegig. Aber am Ende dann doch wieder so, dass man sicher nie einen leeren Tank hat (bevor die Anzeige einem die letzte Warnung liefert).

    Wenn mein Tank ca. noch ein Drittel Inhalt hat, will mir die Anzeige aber weismachen, dass ich noch deutlich länger fahren kann, als ich es bisher mit zwei Dritteln seit voll getan hab. Danach geht es dann rapide runter.

    Astra K Sports Tourer 1.4 125 PS (ohne S/S) Dynamik, 07/2016 Graphit Schwarz, Komfort Paket (Frontkamera, Winter Paket 1, 2-Zonen Klimaautomatik), Navi 900 und ... Fußmatten Gummi!

  • Zum Thema Restreichweite muss man einfach verstehen, dass das ein berechneter Wert, basierend auf den MOMENTANEN Verbrauchswerten ist.

    D.h. wenn du voll tankst, und dir 700km Reichweite angezeigt werden, ist das quasi eine Hochrechnung, wie weit du theoretisch mit den aktuellen Werten kommen könntest.

    Wenn dein Tank hal voll ist und die Anzeige sagt 350km, du dann aber mit 220 über die bahn kachelst und nach 200km feststellst "ups, leer", kannst du dich nciht auf die Anzeige bei halb vollem Tank berufen. Die Anzeige wird sich bei deinem Geschwindigkeitsrausch dynamisch den aktuellen Bedingungen anpassen.
    Bei mir funktioniert das ziemlich gut.
    Wie gesagt: bei vollem Tank 700km angezeigt bedeutet nicht, dass du 700km weit kommst. Das können am Ende des Tanks mehr oder weniger km werden, je nach Fahrprofil.

    Adrian: Astra K 1.4 ST, 2017, 150PS, Automatic, S/S, Matrix LED, AGR-Sitze, 2-Zonen-Klimaautomatik, 30mm tiefer mit Federn und a lot of other fancy things...

    Trudy: Corsa D GSi 1.6 Turbo, 2008, VFL, Klimaautomatik, AFL

  • Das war sehr gut erklärt. Ist einfache Physik. Je höher der momentane Verbrauch desto kürzer die Reichweite. Dafür ändert sich aber die Ankunftszeit im Navi. Aber es funktioniert nicht daraus abzuleiten, wenn ich früher da bin reicht der Sprit doch noch. Das wäre einen Nobelpreis wert. ^^

    Astra K ST Ultimate 1,4 l 145 PS Bj.2020 Rot; Matrix Licht, Winterpaket 1, AGR Sitze, Bose Soundsystem, Automatik, Schiebedach, Keyless, S/S, Einparkhilfe usw. Ausgeliefert 04.2020
    Standort Berlin

  • Erklärt es für mich überhaupt nicht. Voll - ok, abhängig vom vorherigen Verbrauch kann das 600 oder 800 oder irgendwas dazwischen sein. Beim für mich typischen Landstraßenbetrieb sind es eher 700 - 750. Erreicht werden dann 600 - 650, wenn das Fahrprofil recht stabil ist. Aber Halb - voll, nachdem man gerade 280 km gefahren ist, sollen noch mal 450 gehen? Die angezeigte Restreichweite ist nichts, was überhaupt irgendwie beachtenswert wäre.

    Astra K Sports Tourer 1.4 125 PS (ohne S/S) Dynamik, 07/2016 Graphit Schwarz, Komfort Paket (Frontkamera, Winter Paket 1, 2-Zonen Klimaautomatik), Navi 900 und ... Fußmatten Gummi!

  • Sehe ich vollkommen anders. Ich fahre mehrmals pro Jahr von B nach BHV. Immer gleicher Fahrstil, Tempomat 140. Nach halber Strecke zeigt mir der Computer, dass ich noch ca. 300 km übrig habe, wenn ich ankomme und das stimmt immer, +- 10 km. Natürlich verschieben sich die Werte bei Stau usw. Um das klar zu stellen: Die übrigbleibenden km ergeben sich aus noch zu fahrender Strecke und vom Computer errechnete Reststrecke.

    Wenn ich natürlich z.B. 800 km zu fahren habe und nach 400 km Flachland schaue ich, was er noch schafft und die Strecke wird bergig, kann der Wert nicht stimmen. Da steigt dann auch der Durchschnittverbrauch. Die Physik stimmt immer, auch wenn man nicht daran glaubt.

    Astra K ST Ultimate 1,4 l 145 PS Bj.2020 Rot; Matrix Licht, Winterpaket 1, AGR Sitze, Bose Soundsystem, Automatik, Schiebedach, Keyless, S/S, Einparkhilfe usw. Ausgeliefert 04.2020
    Standort Berlin

  • Erklärt es für mich überhaupt nicht. Voll - ok, abhängig vom vorherigen Verbrauch kann das 600 oder 800 oder irgendwas dazwischen sein. Beim für mich typischen Landstraßenbetrieb sind es eher 700 - 750. Erreicht werden dann 600 - 650, wenn das Fahrprofil recht stabil ist. Aber Halb - voll, nachdem man gerade 280 km gefahren ist, sollen noch mal 450 gehen? Die angezeigte Restreichweite ist nichts, was überhaupt irgendwie beachtenswert wäre.

    okay. angenommen du tankst voll und ballerst 200km mit 220 über die bahn. der BC wird dir vermutlich noch etwa 200 verbleibende km anzeigen. der tank ist dann halb leer. jetzt änderst du dein fahrprofil auf tempomat 120 und nach kurzer zeit wird der BC die restreichweite nach oben korrigieren, weil ihm andere MOMENTANverbrauchswerte für die Berechnung zugrunde liegen als die zuvor verballerten 200km.
    ich weiss jetzt nciht, wie ich das noch anders erklären soll. es ist ein rechnerischer von variablen abhäniger und kein absoluter festgesetzter wert.

    Adrian: Astra K 1.4 ST, 2017, 150PS, Automatic, S/S, Matrix LED, AGR-Sitze, 2-Zonen-Klimaautomatik, 30mm tiefer mit Federn und a lot of other fancy things...

    Trudy: Corsa D GSi 1.6 Turbo, 2008, VFL, Klimaautomatik, AFL

    Einmal editiert, zuletzt von Madsnowdevil ()

  • Ich weiß jetzt nicht, ob das in der Anleitung vom K drin steht, aber bei meinem Vectra A schon war das so erklärt, dass der Bordcomputer die Rest-Reichweite berechnet anhand des Verbrauchs, also der Fahrweise, der letzten 30 (oder 50?) Kilometer.

    Also logisch, dass nach längerer Bergauffahrt oder Autobahnhatz die Reichweite extrem zusammenschrumpft.


    Hellsehen, wie man das Auto auf den nächsten 100 Kilometer bewegt, kann der Astra auch im 21. Jahrhundert nicht. ;)

    1985 - heute: '71er Manta A 1,9S 40er Weber 103PS :love:

    1991 - 1999: '89er Vectra A GT CC 2,0 8V 115PS offiziell ;)

    1999 - 2008: '97er Vectra B Caravan CD Sport 2,0 16V 136PS :)

    2008 - 12/2023: '08er Astra H Caravan Sport 1,8 140PS ^^

    seit 4.11.23: '19er Astra K ST Innovation 1,6 Turbo, 200PS :D

  • okay. angenommen du tankst voll und ballerst 200km mit 220 über die bahn. der BC wird dir vermutlich noch etwa 200 verbleibende km anzeigen. der tank ist dann halb leer. jetzt änderst du dein fahrprofil auf tempomat 120 und nach kurzer zeit wird der BC die restreichweite nach oben korrigieren, weil ihm andere MOMENTANverbrauchswerte für die Berechnung zugrunde liegen als die zuvor verballerten 200km.
    ich weiss jetzt nciht, wie ich das noch anders erklären soll. es ist ein rechnerischer von variablen abhäniger und kein absoluter festgesetzter wert.

    Das ist mir schon klar. Es passt bei meinem Fahrzeug hinten und vorne nicht. Hat es auch noch nie. Ich fahre das Fahrzeug ja schon 180.000km.

    Einer der Gründe dürfte sein, dass schon der Verbrauch nicht richtig berechnet wird. Die Abweichung ist auch da enorm.

    Entsprechend ist die Restreichweite eben viel zu optimistisch.

    Astra K Sports Tourer 1.4 125 PS (ohne S/S) Dynamik, 07/2016 Graphit Schwarz, Komfort Paket (Frontkamera, Winter Paket 1, 2-Zonen Klimaautomatik), Navi 900 und ... Fußmatten Gummi!