Beiträge von Mikey

    Moin. Das könnte ein Hinweis auf ein fehlendes Signal hinsichtlich Motorlaufs sein. Dieser Motor hat öfter mal Probleme mit seiner Lima. Entweder Lima defekt und dann Unterspannung im Bordnetz und die Steuergeräte steigen ein nach dem anderen aus oder aber die Steuergeräte erkennen nicht das der Motor läuft . Dahingehend würde ich erstmal die Lima im Auge behalten. Zuvor aber auf jeden Fall Fehlerspeicher auslesen und eventuell gespeicherte Fehlercode hier posten. Das könnte helfen.MfG

    Hallo. Zu deiner ersten Frage. Das bei mittlerer Einstellung die hinteren Lautsprecher nicht so gut zu hören sind ist normal. Liegt an der Position zu deinen Ohren. Die Vorderen sind günstiger platziert. Werden daher klarer und deutlicher Wahrgenommen. Zudem hast du von Hinten keinen Hochtöner. Daher dieser Eindruck. Daher ist es normal das für deine Sitzposition die Lautstärke von hinten erhöht werden muss. Zu 2. Der K ist nicht aufgelistet. Wenn sich hier im Forum keiner findet der genau die verbaut hat, wirst du wohl den Lieferanten anschreiben müssen. MfG

    Hallo. Wie bereits schon erwähnt wurde gab es dazu schon etliche Fragen und auch eigentlich genügend klärende Antworten. Ich denke mal das niemand , der sich hier darüber Aufregt und mit Sicherheit Arbeitnehmer oder Angestellter ist ,sich über die Anweisungen seines Chefs hinweg setzt . Genau .Die von Opel nämlich auch nicht. SIEHE LINK !! ( Bitte auch auf das Datum achten !!! ) Wenn Beschwerden ,dann doch bitte nach Frankreich. https://www.tagesschau.de/wirtschaft/opel-psa-107.html MfG

    Hallo t1389k . Ja, ab einer gewissen Laufleistung zahlst du Anteilig dazu. Ich weiß nicht wie es bei deiner ist, aber bei der Garantie die wir verkaufen , zahlt der Kunde nur Anteilig das Material. Lohnkosten werden immer voll von der Versicherung übernommen. Material ist oftmals das kleinere Übel. Frag mal die, die beim 1,6er Diesel die Steuerkette machen lassen müssen. Aber letztendlich deine Entscheidung. Ich persönlich mag es mir keine Sorgen machen zu müssen.MfG

    Hallo t1389k . Ich würde die Garantie nicht verfallen lassen. Du gibst bei den noch kommenden Inspektionen durch das überteuerte Material zwar ein paar hundert Euro mehr aus, aber du würdest dich selbst verfluchen wenn du dann in den nächsten 3 Jahren einen teuren Schaden selbst bezahlen mußt , nur weil du davor etwas Geld sparen wolltest. Außerdem würdest du anteilig auch das Geld verschenken ,das du bereits für den Big Deal bezahlt hast. Ich würde es so lassen wie es ist. Teuer, aber vor unangenehmen Überraschungen geschützt. Aber nur MEINE Meinung. MfG

    Hallo Stephan_BiTurbo . Das Geräusch ähnelt sehr stark dem eines ausgeschlagenem Zweimassenschwungrad. Eigentlich findet man die zumeist bei Dieselmotoren. Aber wenn ich die Teilenummer google wird ein Zweimassenschwungrad angezeigt. Also sieht es so aus als wenn deiner auch eins hat und es scheinbar defekt ist. Das Geräusch verschwindet dann beim Treten der Kupplung. Vielleicht ist das ja bei dir der Fall. MfG