Hallo Stephan_BiTurbo . Hast du einen Schalter ? Wenn ja,ist das Geräusch weg wenn du die Kupplung trittst ? MfG
Beiträge von Mikey
-
-
Ich habe immer nur Probleme mit meinen Ohren, wenn ich es möchte ...
Genau ! Immer dann wenn deine Frau/Freundin o.Ä. was von dir will .
Mfg
-
Hall manschii . Es liegt mir Fern dich gänzlich zu verunsichern. Aber laut Wartungsblatt von Opel ( ohne Fahrgestellnummer erstellt) bekommt der 1,0 LE1 von 2019 schon das 0W20. Um ganz sicher zu gehen, deinen Händler fragen ,ob er so freundlich wäre dir anhand deiner Fahrgestellnummer die Ölsorte die deiner haben soll herraussucht. MfG
-
die richtige Antwort wäre gewesen Ich Besorg euch den Kabelbaum.
Moin. Wenn sie denn einen bekommen. Überall vieles nur mit langen Lieferzeiten erhältlich. Steuergeräte bis zu 6 Monate, Auflaufbremse für gängigen Pkw-Anhänger bis zu 8 Monate , Wärmepumpe für's Haus ca. 1Jahr !!!!! Dann aber wieder mal die Werkstätten und deren Personal als Deppen darzustellen ist echt nicht fair.Sind zurzeit halt schwere Zeiten.Sei froh das du nicht weiter östlich lebst. Die trifft es noch viel härter als dich.Aber beim Jammern auf höchstem Niveau sind viele Deutsche ja eh Weltmeister. MfG
-
Moin. Ein bischen was geht. Ist nur die Frage ob sich jetzt die Ausgaben für das Werkzeug und Co. lohnen. MfG https://www.adac.de/rund-ums-f…ektion/kratzer-entfernen/
-
Hallo 1981_Holzwurm . Soweit ich weiß, geht nur Balken. Habe ich auch noch nicht anders gesehen. Und wenn Du auf Höhe deiner optimalen Lautstärke zwecks schnellerer Orientierung Markierungen oberhalb des Displays anbringst ? Kann man ja diskret und optisch ansprechend gestalten. MfG
-
Hall ike1990 - Der Fehlercode betrifft den Stromkreis folgender Sensoren. Siehe eingefügte Kopie. Der Multifunktionssensor Ansaugluft teilt sich die Masse mit noch 3 anderen Sensoren. Da der Fehler nur sporadisch auftritt, wäre , um das Steuergerät, die Steckverbindungen oder die Sensoren selbst als Verursacher zu lokalisieren ,Fön und Kältespray hilfreich. Firmen die Steuergeräte überprüfen gibt es im Internet zu Hauf . Einfach nach Kfz. Steuergerätereparatur googeln. Viel Erfolg und MfG
Der 5V-Referenzstromkreis 5 speist die nachstehend angeführten Sensoren mit 5 V:
- Drucksensor Kraftstoffverteilerrohr
- Multifunktionssensor Ansaugluft
-
hallo ike1990 . Dürfte ich erfahren welchen Motor du hast und welches Baujahr/Ez. dein auto ist ? MfG
-
Ok macht Sinn, aber da ich schon eine Software drauf hab, gibt es diesen Fehler nicht mehr, aber dahergehend kann man dann wohl annehmen, Einspritzkennfeld muss angepasst werden?
Kann ich dahergehend bestätigen, weil eine Ladedruckleitung kaputt war ohne Fehlermeldung
Hallo. Was in deinem Fall jetzt noch gemacht werden muss kann ich nicht sagen. Keine Erfahrung mit Tuning . Letztendlich muss jeder selbst wissen was er mit seinem Auto macht. Da will ich auch niemanden etwas vorschreiben. Nur muss immer damit gerechnet werden das bei solchen Aktionen der Schuß auch nach hinten losgehen kann. Mein Sohn meinte auch er sei schlauer als sein Alter. Nun sitzt er auf einen Schaden von ca. 2500 Euro.MfG
-
Hallo ToniK . Zu deiner Frage :Muss man nun die Software anpassen, oder spritzt er aufgrund vom Lambda Wert mehr Sprit ein? Geht er sonst in Notlauf oder zieht Zündung? Du müsstest damit rechnen das dir das Motorsteuergerät den Fehler - Ladedruck zu hoch oder zu niedrig - , je nachdem wie du es verstellt hast, generiert und der Motor in den Notlauf geht.MfG