Beiträge von Mikey

    Hallo Scarfix . Hier eine Zusammenfassung : Bei der Fehlersuche einfach nur an Folgender Informationen entlang hangeln. -- 2. Info - Das Steuergerät erkennt das der tatsächliche Luftstrom größer als der berechnete ist. -- Fehler wird hervorgerufen durch a. Undichtigkeit im Ansaugsystem(Rauchgenerator) , - b. Sensoren ( Kühlwasser,Luft,Saugrohrdruck) plausibel ? - c. Unterdrucksystem undicht ( Steuerung Turbo,Bypass, usw.) Viel Erfolg und MfG

    Hallo Scarfix . Habe kurz Zeit. 1. Info : P1101 -Das Steuergerät Motor vergleicht den aktuellen auf der Drosselklappenposition basierenden Luftstrom mit einem berechneten auf dem Sensor Saugrohrdruck und dem Luftmassenmesser basierenden Luftstrom. 2. Info - Das Steuergerät erkennt das der tatsächliche Luftstrom größer als der berechnete ist. 3. Info - Das Ansaugluft System mal mit einem Rauchgenerator abdrücken um versteckte Undichtigkeiten zu finden. 4. Info - Sitzt der Luftfilter richtig oder ist er verrutscht ? Weitere Infos folgen später . MfG

    Hej und danke Mikey :)


    So, bin Mal schnell um den Block gedüst und zurück auf den Parkplatz bei uns.


    Hab das Auto dann in "N" gestellt. Der Zeiger aus dem Drehzahlbereich flippte verrückt zwischen dem ersten Strich (über Auto Off) und 1.000 Umdrehungen hin und her. Hab dann noch Mal kurz in "P" gestellt, da war es auch so. Dann wieder zurück in "N". So wohl bei P als auch N war es das gleiche Spiel..

    Ok, dann ist das Getriebe außen vor. Bei nächster Gelegenheit kümmer ich mich weiter drum. MfG

    Moin. Wenn im Automatikgetriebe die Regelung der Kraftübertragung ( Steuerdrücke mangels Öl usw. ) kann es im jeden Gang Probleme geben. Vom Fehlerbild ist es ähnlich ,als wenn man beim Anhalten die Kupplung zu spät tritt und das Getriebe dann den Motor in den unteren Drehzahlbereich zwingt und das Motorsteuergerät versucht dagegen zu regeln und die Drehzahl wieder anzuheben versucht. Soll nur der erste Schritt sein um die Ursache einzugrenzen. MfG

    Hallo Scarfix . Herzlich Willkommen hier. Möchte mich zunächst erstmal nur um deinen ersten Satz kümmern. Da schreibst du was von Parkstellung. Hast du das Problem auch wenn das Getriebe auf N steht ? Ich frage deshalb ,um herauszufinden ob eventuell das Getriebe dafür verantwortlich ist , sprich, ob es den Motor abwürgt. MfG

    Jetzt muss ich anhalten, um das Navi zu bedienen.

    Das sollst/darfst du sowieso nicht während der Fahrt bedienen. Da man während der Eingabe von der Straße weg zum Bildschirm schaut, ist es genauso gefährlich wie während der Fahrt das Handy zu benutzen. Und da Du im H kein Touchscreen hattest muss es nicht zwangsläufig ein Rückschritt sein. Dafür hast du jetzt Touchscreen. Ist halt nur anders. Wir können froh darüber sein das wir im K noch Drehknöpfe haben. Andere Hersteller setzen schon voll auf Touchscreen. Da wird man noch mehr vom Geschehen abgelenkt. MfG

    Hallo.Hattest du beim Astra H Touchscreen ? ;) MfG

    Moin. Ich brauche sowas auch nicht. Der Akku hält mindestens 1 Tag. Solange fahre ich nie. MfG