Hallo Jonies Papa .Vielleicht wirst du ja da fündig . MfG https://www.gebrauchte-autoersatzteile.de/
Beiträge von Mikey
-
-
Hallo. Um dich/euch ganz zu verwirren , gibt es noch einen ohne eine Zuordnung zu einem bestimmten Motor - oder einer Fahrgestellnummer . UNTERBODENSCHUTZ (FORTSETZUNG) - FUR PAKET AERODYNAMISCHE LEISTUNG, RPO XFE139117175WINDABWEISER,MOTOR (AUSGEN. HOLDEN)
1 MfG -
Hallo Jonies Papa . Hier ein paar Informationen . Ging leider nicht übersichtlicher zu kopieren. UNTERBODENSCHUTZ - DIESELMOTOREN (FUER EURO 6 AUSSTOSS,RPO NCV) Pos. 1 (39057304)SCHUTZSCHILD,MOTOR (EMISSIONSCODE NCV) (NLS.- VERWENDEN 39142248)D16DTH[LVL],D16DTN[LVL],D16DTI[LXO],D16DTR[LVK]
Pos. 3 1313267487 - UNTERLEGSCHEIBE (EMISSIONSCODE NCV)D16DTH[LVL],D16DTN[LVL],D16DTI[LXO],D16DTR[LVK]
Pos. 4 4413267490 - HALTER (EMISSIONSCODE NCV)D16DTH[LVL],D16DTN[LVL],D16DTI[LXO],D16DTR[LVK]
Pos. 5 4511548673 - MUTTER,EINSCHIEBEN (EMISSIONSCODE NCV)D16DTH[LVL],D16DTN[LVL],D16DTI[LXO],D16DTR[LVK]
Pos. 6 (11547421)SCHRAUBE,M4.2X25 (EMISSIONSCODE NCV) (NML- YR00125980 VERWENDEN)D16DTH[LVL],D16DTN[LVL],D16DTI[LXO],D16DTR[LVK]
13 Warum jetzt nicht alle Dieselmotoren aufgelistet sind ( Schadstoffeinstufung) , kann ich nicht sagen. Wenn Fragen, dann melden. MfG -
Es gibt sowas hier z.B.: https://stahlunterfahrschutz.d…kryt-pod-motor-plech.html
Ob das abseits der cooleren Optik aber was bringt....
Damit hab ich jetzt echt nicht gerechnet. Dunkle Rückleuchten aus dem Zubehör , am besten als LED zum Nachrüsten ,werden für den K nicht produziert ( verzweifelt gesucht
), aber Rallyausrüstung für einen PKW , die gibt es.
TsTsTs
. MfG
-
Hallo Bastler0815 . Warum sie jetzt unterschiedliche Verkleidungen verbauen vermag ich auch nicht zu sagen. Bei der einen geschlossenen stand der Hinweis Aerodynamikpaket. Eine Verkleidung aus Metall , die auch noch Bodenberührungen aushalten soll , wäre vermutlich viel zu schwer. Für Movano gibt es die. Kann einer alleine nicht tragen. Außerdem müssten dann auch noch die Radhausschalen verstärkt sein um das Gewicht tragen zu können. MfG
-
Hallo Mikey ,
nein ich habe kein Vergleichsfahrzeug.
Der Opel-Händler, bei dem ich am Montag war, hat mir das aber als "ungewöhnliches" Spiel bestätigt.
Ich vermute, dass sich das durch höhere Geschwindigkeit eher stabilisiert - evtl. auch durch den vorhandenen Spurhalteassistenten.
Viele Grüße
Martin
Ok. MfG
-
Hallo renssak . Hast du die Möglichkeit eines Vergleichsfahrzeug ? Sieht zwar nach recht viel Spiel aus, aber wenn dieses Spiel ein Defekt sein sollte ,so würde ich erwarten ,das du auch während der Fahrt Probleme hast . Sprich mit zunehmender Geschwindigkeit sollte es dann schlimmer werden. MfG
-
Hallo renssak . Du meinst sicherlich das du die Antriebswelle hin und her bewegen kannst. Die Achse ist etwas anderes. MfG
-
Hallo Mike0185 . Da dein Auto mehrere Wochen weg sein soll, könnte es sein das es ins Technikcenter geht. Bekannt ist so eine Störung bei deinem Motor bisher nicht. Bei anderen Fahrzeugen mit einem ähnlichen Fehlerbild war ein fehlerhafter Massekontakt im Motorleitungssatz dafür verantwortlich. Bis jetzt haben die immer die Problemfälle hinbekommen. Die haben dort ganz andere technische Möglichkeiten einen Fehler zu finden. Wenn er denn dahingeht. Nur eine Vermutung. Kannst ja mal fragen ob es so ist. Wegen dem Leihwagen würde ich hartnäckig bleiben. Hast ja Garantie. Viel Erfolg und MfG
-
Hallo Bastler0815 . Es gibt die Verschiedensten Varianten. Abhängig vom Motor und Ausstattung. Deine mit eine Links und eine Rechts ist i.O. .MfG