Beiträge von Mikey

    Hallo. Ich habe versucht irgendwo Informationen darüber zu bekommen wie die Einstellung funktionieren soll. Habe leider darüber nichts gefunden. Es könnte durchaus sein das man mit einem Diagnosegerät die Konfiguration im Instrument ändern muß. Ist schon länger her das ich es 1x gemacht habe . Möglich war es beim Insignia auf jeden Fall, aber ich bin mir nicht mehr genau im klaren darüber wie ich es gemacht habe. Vielleicht hat ja jemand hier ein funktionierendes Diagnosegerät und kann dann bei seinem mal nachgucken ob er im Instrument oder Radio dahingehend was ändern kann. Ich habe zurzeit kein passendes Fahrzeug hier. MfG

    Hallo. Das ist das Magnetventil für die Verstellung der Nockenwellenposition. Teilenummer wurde abgeändert. Sicherheitshalber nur mit Fahrgestellnummer bestellen. Dichtring ist bei Opel nicht einzeln aufgeführt. MfG

    Hallo. Ich erinnere mich daran ,das Ich mal bei einem Insignia B die Verknüpfung der Anzeige im Instrument und den Zugriff auf die Navigationsdaten im Radio unter " "Einstellungen "deaktiviert habe. Danach wurde nur noch das im Instrument angezeigt was die Kamera erkennt. Vielleicht geht das bei euch ja auch. MfG

    Hallo GONZO10 . Dieses Additiv muß laut Serviceplan bei jeder Jährlichen Inspektion in den vollen Tank gegeben werden. Ist der Tank nicht voll, so muß es dem Kunden mitgegeben werden. Soll Ablagerungen im Brennraum verhindern/entfernen und somit gegen LSPI wirken. Thema wurde hier im Forum auch schon erörtert. MfG

    Hallo tabbasco . Von hier aus kann ich ja nicht beurteilen wie unterschiedlich der Kraftaufwand ist. Aber wenn er auffällig anders ist und nicht nur geringfügig als in den anderen Gängen , so scheint dann ja wirklich eine Störung vorzuliegen. Daher einfach mal bei mehreren Werkstätten vorstellig werden. Viel Erfolg und MfG

    Hallo tabbasco .

    Wenn es echt am Getriebe liegt und dort was getauscht werden müsse, besteht hier nicht auch das Risiko, dass evtl. dann ein anderer Gang nicht passt? Habe teilweise öfter gelesen, dass der ein oder andere Gang beim Astra etwas schwerläufiger ist?

    Die Gefahr das während der Reparatur und beim Zusammenbau etwas schief geht besteht natürlich. Wenn das der Fall sein sollte muß die Werkstatt dann eben das ganze nochmal machen. In der Regel wird aber nur das verursachende Bauteil erneuert und der Rest dann wieder so zusammengebaut wie es war.Habe hier mal ein paar Anhänge angehängt. Die zeigen auf das mehrere Bauteile dafür verantwortlich sein könnten. Da der Fehler nur während der Fahrt auftritt wird es unter umständen für die Werkstatt nicht einfach den Fehler zu finden. MfG

    Hallo WolfgangN-63 . Eigentlich hast du schon alles gesagt. Als Kunde/Laie kann er da nicht mehr viel machen. So wie ich es herauslese entsteht das Problem nur im Fahrbetrieb . Da muss die Werkstatt ran. Hallo tabbasco . Du hast doch Garantie . Da brauchst du dich eigentlich nicht drum kümmern. Wenn du mit der Aussage der einen nicht zufrieden bist fährst du halt zu einer anderen. Die Aussage das sich da erst einmal etwas einschleifen muss habe ich bei uns noch nie gelesen/gehört und es fällt mir auch schwer das zu glauben. Alleine das sich etwas einschleifen muss damit es ordentlich funktioniert ,sollte Heutzutage bei den geringen Fertigungstoleranzen, eigentlich nicht mehr vorkommen. Habe ich bei Neuwagen auch noch nie erlebt.Habe hier einen Anhang. Vielleicht kann deine Werkstatt ja damit Einfluß auf dein Problem nehmen. Ansonsten kann es durchaus sein das dein Getriebe auf Garantie repariert oder erneuert wird. Hartnäckig bleiben !!!! Viel Erfolg und MfG

    Hallo GONZO10 . Natürlich ist es nicht normal das ein Motor nach so kurzer Zeit undicht wird. Und ich werde jetzt auch nicht die Anzahl der Leute hier im Forum, die die gleichen Probleme haben wie du, in Relation stellen mit den vielen Leuten da draußen die keine Probleme haben. Das führt zu nichts und dieses Thema wirst du bei jedem Hersteller finden. Ich kann deinen Ärger durchaus verstehen. War selbst mal derjenige der bei einem Auto eines anderen Herstellers derjenige war der damit den Griff ins Klo gemacht hat. Ich kaufe von denen kein Auto mehr und dennoch sind viele andere von dem Produkt begeistert und machen den Hersteller trotz krimineller Vergangenheit zum Marktführer. Nun habe ich mich doch dazu hinreißen lassen darüber zu reden.??. Was ich nur damit sagen wollte ist folgendes. Bei solchen Sachen wirst du in einem Forum keine für dich zielführende Antwort bekommen. Die Entscheidung ob es ein Garantiefall ist oder nicht , wird nicht hier getroffen.Ich , oder andere ,können dir hier viel erzählen. Das hilft dir aber nicht weiter. Und so wie ich es herauslesen kann, hast du deine Antwort doch schon bekommen. An dem Ergebnis können wir hier auch nichts ändern. Da müsstest du dir dann schon einen Anwalt nehmen. So habe ich es gemeint. Wünsche dir weiterhin viel Erfolg dabei und MfG