Hallo Agilolfinger . Grün ist Plus. Masse Kannst du an einen nächstgelegenen Massebolzen anklemmen. Laut Schaltplan erfolgt die Ansteuerung der Birne getaktet vom Karosseriesteuergerät Sicherung 16 DA. Also kann ich nicht sagen was passiert wenn dort eine 2. Birne angeklemmt wird. Meine Eine habe ich gegen eine LED ausgetauscht . Funktioniert. Ab und zu habe ich aber den Eindruck als wenn man bei der LED das antakten sehen kann. Kann aber auch am Alter liegen . MfG
Beiträge von Mikey
-
-
Hallo Alex92 . Vielleicht wirst du im folgenden Link fündig.Wenn das deine Fernbedienung ist.Bei Opel steht nur das man die Fernbedienung wie in der Einbauanleitung anlernen soll . HAHAHA. Wenn man keine hat ?!?!
Teilenummer nach Fahrgestellnummer bei Opel kaufen( ist einfacher ) und dann nach Anweisung aus dem folgenden Link anlernen. Ich glaube Opel verbaut Webasto. Wenn nicht gibt es da noch Eberspächer. MfG https://dealers.webasto.com/Se…uctId=191&ShowResult=true
-
Ach so. Nö,eigentlich so wie immer recht einfach. Siehe Anhang. Aber die neuen Modelle unter Stellantis-Regie haben auch aufwändigere Entlüftungsverfahren.Früherwar halt alles besser
MfG
-
Hallo Jonies Papa . Was meinst du mit Befüllungsroutine am Tester ? MfG
-
Habe hier noch etwas gefunden. MfG
-
Hallo Johannes556 . Bei meiner Suche nach dieser Erklärung habe ich einen 2016er LWQ-Motor eingegeben und das wurde mir angezeigt. ABER, es kann durchaus sein das ,die Realität von der Beschreibung abweicht. Je nach Ausstattung. Hier ein Beispiel. So gibt es Motoren mit einer schaltbaren Wasserpumpe und und wiederum Augenscheinlich gleiche Motoren ohne schaltbare Wasserpumpe. Welche Kriterieren diesen Unterschied hervorrufen kann ich aber nicht sagen. Möglicherweise vielleicht ist die Einstufung der Schadstoffklasse ein Grund dafür. MfG
-
Tach. Das kann ich dazu beitragen. MfG pasted-from-clipboard.gif
-
Hallo Frank W . Lies dir mal folgenden Link durch. Ist Heutzutage leider so normal.Da die modernen Leuchtmittel kaum Wärme erzeugen, bleibt der Scheinwerfer an vielen Stellen zu kalt und dort kondensiert dann die Feuchtigkeit.So wie deine Werkstatt es sagt. MfG. https://www.adac.de/rund-ums-f…ne-scheinwerfer-leuchten/
-
Hallo. Normalerweise ist in dem Fall in Fahrtrichtung links eine Inbusschraube . Nahezu identisch mit der Ablassschraube.Hängt aber auch vom Getriebetyp ab .MfG
-
Jupp,kann.
. MfG