Hallo thomasmz . Könntest du deiner Werkstatt mal vorschlagen das sie, wenn der obere Deckel weg ist, mal versuchen,ob man mit einem Endoskop die untere Gleitschiene sehen und bewerten kann. Zum einen weißt du dann ob die noch in Ordnung ist , und zum anderen würden ich und mit Sicherheit auch andere gerne wissen ob das überhaupt geht. Viel Erfolg und MfG
Beiträge von Mikey
-
-
Hallo Sputi . Wie auf dem Bild zu sehen ist , sind Sicherung 15 und 17 geschaltetes Plus. Da dürfte bei Zündung aus keine Spannung mehr anliegen. Wo die beiden Sicherungen sitzen siehst du ja auf der Abbildung des Sicherungskasten. Viel Erfolg und MfG
-
-
Tach. Vielleicht tragen die Anhänge zur lösung des Problems bei. Viel Erfolg und MfG
-
Hallo. Ja ,einen Seitenairbag kann man ersetzten . Der Gesetzgeber schreibt aber vor, das diese Tätigkeiten nur dafür geschultes Personal durchführen dürfen. Da ein Airbag geringe Mengen Sprengstoff enthält ,weiß ich nicht ob man als Privatperson überhaupt einen Airbag erhält . Was jetzt den gerissenen Sitzbezug betrifft, so sollte auch der komplett erneuert werden, da an der Stelle ,wo der Seitenairbag sitzt , eine Sollbruchstelle vorhanden ist, die nicht instandgesetzt werden kann. Ich möchte auch darauf hinweisen das ein falscher Umgang mit Airbags im schlimmsten Fall tödlich enden kann. Daher verzichte ich besser auf die Veröffentlichung der Einbauanleitung und empfehle dafür den Gang zur Werkstatt. MfG
-
Hallo daberndi . Ich habe das Phänomen des öfteren auch bei mir festgestellt. Dabei fiel mir auf das immer die Sonne dabei im Spiel war. In Verbindung mit feuchter Witterung an Tagen davor. Steht dein Auto immer mit der gleichen Seite zur Sonne ? Wenn ja, Versuch es mal anders herum und guck ob es dann besser wird. Wenn die Klimaanlage dauernd im Betrieb ist, kann ich mir gut vorstellen das auch der Gebläsekasten dauerhaft innen feucht ist. Vielleicht steigt dann von da aus feuchte Luft nach oben und kondensiert dann an der Sonnenabgewandten Seite, da die ja kälter ist.MfG
-
Das Problem ist wohl, dass aufgrund der aktuellen Chipkrise dieses Steuergerät bei Opel im Rückstand ist und auch kein Liefertermin bekannt ist. Die Werkstatt versucht nun eines zu organisieren.
Kann ich bestätigen. Wir warten auch schon wegen der Chipkrise seit 2 Monaten auf ein neues Motorsteuergerät. Liefertermin unbekannt!
-
Hallo RobiX . Gerade heute morgen ist mir das auch bei meinem aufgefallen . Da fiel mir umgehend deine Anfrage wieder ein. Gut das du noch mal nachgefragt hast. Dann brauche ich dich nicht zu suchen. Bei meinem ist es auch so. Also anscheinend normal.MfG
-
Auch wenn's lustig ist so rum zu albern. Ich glaube wir schweifen vom Thema ab. Sonst gibt's gleich Mecker vom Meister.? Einen schönen Abend noch. MfG
-
aber was ich echt ab-so-lut fürchterlich finde,sind mit LAMMFELL bezogene lenkräder.alter schwede ... geht gar nicht.
wozu gibts lenkradheizung?
Ich muss gestehen das ich auch so ein Lammfell am Lenkrad meines Käfers hatte. Sogar für die Sitze
. "Ich war jung und brauchte das Geld" zählt in diesem Fall wohl nicht, oder ????