Habe soeben die Fahrgestellnummer bekommen und nachgesehen. Es bleibt dabei. Astra K - E.Z. 2020 1,2 LIH - 15 Jahre oder 240.000km. MfG
Beiträge von Mikey
-
-
Hallo UHM1 . Kommt noch. Ich wollte nur die Fahrgestellnummer von ihm. Die sollte hier nicht öffentlich angezeigt werden. Deswegen habe ich ihn über PN angeschrieben..Opel sagt : Astra K 1,2 EZ. 2020 - Zahnriemenwechsel alle 15 Jahre oder 240.000km. Da das ungewöhnlich lange ist ,wollte ich , um hier nichts falsches zu sagen, ein Wartungsblatt mit Fahrgestellnummer erstellen um zu sehen ob es eventuell doch unterschiedliche Intervalle gibt. Fahrgestellnummer habe ich bis jetzt aber noch nicht bekommen. MfG
-
Hallo AstraKaFahra . Hast Post über PN
-
Hallo @thobi . Selbst wenn du zu Carglass gehen mußt, sollte es eigentlich deren Aufgabe sein dein Fahrzeug komplett von Scherben zu befreien. Zumindest ist es bei uns so,das wir die Scherben komplett entfernen und das Auto von innen reinigen. So verlangen es die Versicherungen. Warum sollte es bei Carglass anders sein? Wenn du ganz genau wissen willst ob deine Versicherung eine Innenreinigung von der Firma verlangt , einfach mal anrufen und fragen welche Leistungen die Werkstatt erbringen muss. Wenn du Glück hast brauchst du dich um nichts zu kümmern. Gruß
-
Hallo @thobi . Also, normalerweise geben die Kunden in so einem Fall das Auto in eine Werkstatt und lassen dort alles reparieren und auch säubern.Die Kosten übernimmt dann die Versicherung.Selbst bei Selbstbeteiligung ist das für den Besitzer immer noch der einfachste Weg. Wenn du es aber lieber selbst machen willst, hier die Anleitung.-- Wenn Gebläse auch nicht hilft bleibt im Grunde nichts anderes übrig als das Lüftungsgitter auszubauen oder ausbauen zu lassen. Am sichersten ist es, wenn die ganze Kunstoffblende in der das Gitter sitzt , entfernt wird. Das aber bitte nur mit breiten Kunststoffkeilen. Sonst hinterlässt du unschöne Abdrücke. An der Oberkante sind die Klammern besonders fest. Aufpassen mit dem Hebeln mußt du beim Gitter. Denn da ist die Blende besonders dünn und kann daher an der Stelle leicht brechen. Wenn du Glück hast springt bei dem Versuch die Blende auszuhebeln das Gitter schon freiwillig raus. Wenn das Gitter dann raus ist kannst du versuchen die Düse des Staubsaugers mit einem Schlauch zu verlängern um damit tiefer in den Luftkanal zu kommen. Viel Erfolg und Gruß.
-
Hallo schlaub_01 .Leider ist nicht ersichtlich welches Baujahr und welchen Motor du genau hast. Laut Opel hat der LE1 eine Steuerkette.
Steuerkette ersetzen (1.0L LE1) Wenn deiner von 2016 ist kann es sein das der Keilrippenriemen gemeint war. Der soll nach 6 Jahren gewechselt werden. Das würde dann ja passen mit nächstes Jahr. Erfahrungsgemäß kann ich aber sagen das die viel viel länger halten als vorgesehen. Wir gucken nur ob sie schon porös oder rissig sind . Wenn nicht, lassen wir sie drin und entscheiden dann von Inspektion zu Inspektion. Spart dem Kunden Geld. MfG
-
Hallo onkelo . Da fähst du am besten zur Werkstatt und führst ihnen das Geräusch mal vor. Bei dem Motor kann die Membran der Kurbelgehäuseentlüftung , die im Ventildeckel sitzt, reißen und im Betrieb ein Pfeiff-Geräusch erzeugen. Viel Erfolg und MfG
-
Der Stecker könnte vom Aussehen her die Durchladefunktion einer 13 Poligen Steckdose der AHK sein. Dieser Anschluss ist Bestandteil des E-Satzes AHK und kann an die Fahrzeugelektronik mit Hilfe eines zusätzlichen Leitungssatzes angeschlossen werden. Damit kann eine in einem am Fahrzeug angehängten Wohnwagen verbaute Batterie während der Fahrt geladen werden. 1x Masse, 1x Dauerplus,1x geschaltetes Plus bei Motorlauf. Wenn er es sein sollte, dürfte dort keine Spannung oder Masse vorhanden sein. MfG
-
Hallo Ebenhoeh . Hast du eine nachträglich angebaute AHK ?
-
Hallo.So wie ich deinen Text verstehe hast du noch einen Usb-Anschluss in der Mittelkonsole. Da müsstest du dann im Falle eines Updates eigentlich nur die Sd-Karte in einen Usb-Adapter stecken und den dann in den Usb-Port in der Mittelkonsole.Im folgenden Link steht eigentlich darüber alles was zu dem Thema wichtig ist. Viel Erfolg und MfG https://carwiki.de/opel-navi-update