Hallo webdandy . Leider hast du keine näheren Informationen über Ausstattung und Radio bekannt gegeben. Versuche dennoch brauchbar zu helfen. Meines Wissens nach , ist die Navigationssoftware auf dem Gerät gespeichert. Die Schnittstelle dient nur zum aufspielen einer neuen Software. Da Du aber anscheinend noch über einen Usb-Anschluß verfügst, müsstest du im Falle eines Navigation-Updates nur das entsprechende Speichermedium kaufen.MfG
Beiträge von Mikey
-
-
Jupp, leider so normal, das aufgrund der starken Verrußung sogar Fehlermeldungen generiert werden können. Siehe hier im Forum. Wie heißt es so schön ?! Außen hui,Innen Pfui. MfG
-
Hallo Baumbart. Schade das daraus nichts geworden ist. Ich habe mal bei mobile.de nach s203 mit 165.000km gesucht und folgendes gefunden. Siehe link. Da die Händler auf Gebrauchtwagen Gewährleistungen geben müssen , werden Fahrzeuge mit dem Alter und der Laufleistung üblicherweise gleich an Händler weiterverkauft die diese Fahrzeuge dann exportieren. Egal welcher Zustand und Ausstattung. Daher erzielen diese Fahrzeuge nicht mehr den gewünschten Preis. Auch wenn du es sicherlich nicht hören magst, solche Fahrzeuge sind für Händler unrentabel und daher nicht mehr so viel Wert. Dennoch einen schönen Abend und MfG https://m.mobile.de/auto-inser…de75-563e59b65eb5&type=ad
-
Habe mal nachgesehen(Steinschläge und versteckte Stellen im Kofferraum) Meine Grundierung/Verzinkung vom Werk ist Grau. Auf den Fotos erkenne ich eher Beige. MfG
-
Hallo Herr Biberich . Die Aussage das erst einmal die Ventile gereinigt werden mußten hört sich für mich merkwürdig an. Welche Ventile denn ? Da denke ich immer zuerst an die Ein- und Auslaßventile. Aber die bedeuten einen riesigen Aufwand. Daher gehe ich davon aus da etwas anderes gemacht worden ist. Steht denn auf der Rechnung nichts genaueres. ? Wenn eine Fehlermeldung vorhanden war hätte man dir auch genaueres dazu sagen können. Wie schon franz5744 sagte , wird die Kontrollleuchte aus vielerlei Gründen eingeschaltet. Mit so wenig Informationen wirst du hier nichts hilfreiches erfahren. Fehletext wäre super. MfG
-
-
Hallo warener. Wenn sich herausstellen sollte das es sich hierbei doch um eine Nachlackierung handeln sollte ,im folgenden link die Erklärung warum sie so weit geht. siehe Abschnitt (Viel Platz bringt gute Ergebnisse ). Sollte sich herausstellen das es sich doch um eine Nachlackierung handelt , würde ich auf jeden Fall mal bei der Lackierfirme vorsprechen und sehen ob man da was auf Kulanz/ Garantie machen kann. Viel Erfolg und MfG --- http://schlieker.de/beilackier…n-farbtondifferenzen.html
-
pasted-from-clipboard.pngDie Seitenteile gehen durchaus bis in den Dachbereich.
-
Hallo warener. Es ist durchaus üblich das die Lackierwerkstatt zwecks Farbengleichung (alter ausgeblichenerLack trifft auf neuen farbintensiven Lack) die zu Lackierende Fläche ausweitet um einen unauffälligen Farbverlauf hinzubekommen. Ob es sich in deinem Fall um eine Grundierfarbe vom Werk handelt oder vom Nachlackieren könnte man feststellen in dem du mal an eine versteckte Stelle ohne Aussenlack im Fahrzeug suchst und die Farben der Grundierungen vergleichst. Vielleicht trägt das zur Lösung bei. MfG
-
Hallo Alex69. Wenn du kein Problem mit einer Zubehörlösung hast,dann google mal nach Astra K DAB+ nachrüsten. Da wird so einiges angeboten. Vielleicht ist ja auch für dich was dabei. Oder guck mal im folgendem link. MfG. https://www.opel-freisprechanl…nachruestset-astra-k.html