Hallo MTGL. Und alle anderen die es Interressiert. Für den Astra k mit start/stop ist es anders ,aber dennoch notwendig. So etwas steht auch nicht unbedingt im GDS2 sondern auf Seiten die nicht Allen zugänglich sind. Siehe Anhang. Einen schönen Sonntag an Alle. MfG
Beiträge von Mikey
-
-
Hallo ReTown74 . Leider hast du keine Informationen über dein Fahrzeug angegeben. Vielleicht trifft ja Folgendes auf dein Fahrzeug zu. Wenn ja, kannst du ja mit diesen Informationen bei einem Opel-Händler vorstellig werden, und versuchen auf diesem Wege was zu erreichen. Musst ja nicht unbedingt sagen woher du die Information hast. Weißt bescheid ?
MfG
Baugruppen: Schaltgetriebe - M32-6 (MGP MGR MGW MZ0 MZ4 M60) #16-E-3286: Astra-K, Insignia B: Kupplungspedal - (2019-01-31)
###td
>td ### <>Fabrikat:
Modelle:
Modelljahr:
VIN:
Motoren:
Getriebe:
von
bis
von
bis
Opel, Vauxhall
Astra-K
2016
Siehe Tabelle unten.
Siehe Tabelle unten.
MT
Insignia-B
2018
Siehe Tabelle unten.
Siehe Tabelle unten.
VIN-Anhaltepunkte
Modelle:
Getriebe
Motoren
VIN-Anhaltepunkt:
Gleiwitz
Ellesmere Port
Bis VIN
Bis Datum
Bis VIN
Bis Datum
Astra-K
M32
1.0/1.4L-Benzinmotoren
W0VBF6ECXKG317734
29. Nov. 2018
W0VBE8EM7K8018087
25. Okt. 2018
1.6L-Dieselmotoren
W0VBF6EK2JG039952
21. Nov. 2018
W0VBD8EKXJ8022781
24. Nov. 2017
1.6L-Benzinmotoren
W0VBF6EH3KG319000
29. Nov. 2018
W0VBF8EH1K8018781
29. Okt. 2018
F17
1.0L-Benzinmotoren
W0VBE6EA0KG321518
13. Nov. 2018
W0VBD8EA7K8022701
28. Nov. 2018
F40
1.6L-Dieselmotoren
Eingestellt, ohne Anhaltepunkt
Eingestellt, ohne Anhaltepunkt
Rüsselsheim
Bis VIN
Bis Datum
Insignia-B
F40
2.0L-Dieselmotoren
W0VZT8EG1K1008064
24. Aug. 2018
F40 AWD
M32
1.6L-Dieselmotoren
W0LZT6EF9J1024452
29-Jul-2017
1.6L-Benzinmotoren
W0VZT8EKXK1027412
01. Nov. 2018
1.5L-Benzinmotoren
W0VZM6EAXK1025720
25. Okt. 2018
Option (RPO)
Schaltgetriebe (MT): M32; F17; F40; M1x
Zustand
Kupplungspedal stellt sich nur langsam zurück oder verbleibt in gedrückter Stellung.
Ursache
Produktionsabweichung. Verunreinigung der Hydraulikkreise Kupplung/Bremsen
Produktion
M32; F17; F40: Neuer Lieferant für Kupplungsnehmerzylinder, Winkelstück und Leitung Kupplungsgeberzylinder. Das M1x ist vom Lieferantenwechsel nicht betroffen.
Bei Kunden-Beanstandung das Fahrzeug gemäß dem folgenden Arbeitsvorgang nacharbeiten.
Hinweis: Kontrollieren, ob das Fahrzeug von der Produktsicherheitskampagne E181803130 (18-C-120) Astra K: Kupplungs- und Bremsanlage (Diesel mit Getriebe M32F40) oder E181803132 (19-C-031) Insignia B: Kupplungs- und Bremsanlage (16-Diesel mit Getriebe M32F40) betroffen ist.
Wichtig: Wenn alle angeführten Teile einmal gewechselt wurden und das Problem erneut auftritt, bitte ETAC zu weiteren Anweisungen kontaktieren.
Hinweis: Zentralausrückung = Kupplungsnehmerzylinder
-
Wenn ich es richtig deute sogar die Schrauben abgedeckt !? Respekt
MfG
-
Hallo Jonies Papa . Meine waren ein vorgefertigter Satz mit vorgeformter Heckscheibenfolie. Die Folie war für die Kurbelfenster ein paar Millimeter in der Länge und Breite größer, damit sie auch unter die Fensterdichtungen geht . Da war dann auch das Problem. Ich habe es nicht geschafft die Folie in den Ecken sauber unter die Fensterdichtungen zu bekommen. Daher einen neuen Satz gekauft und die Scheiben ausgebaut. Aber das siollte man nur machen wenn man Erfahrung mit Autoschrauben hat. MfG
-
Hallo Jonies Papa . Habe selber vor kurzem meine Scheiben nachträglich verdunkelt. Erst habe ich versucht die Seitenscheiben (Kurbelfenster ) im eingebauten Zustand zu folieren. Bei mir ist es daneben gegangen weil ich nicht richtig in die Ecken kam. Wenn du es dir zutraust empfehle ich dir den Ausbau der Scheiben in den Türen. Dann konnte ich die Scheiben auf dem Küchentisch ganz einfach Folieren. Wie gesagt, nur ein Vorschlag und nur wenn du es dir zutraust. Es geht auch ohne Ausbau. Egal wie du es machst, wünsche dir dabei viel Erfolg. MfG
-
Hallo vecco. Habe eben nachgesehen. Nach wie vor 1x Jährlich oder 30.000km. MfG
-
Hallo nit3. Doch . Wird errechnet. Der Parameter der den größten Einfluss hat ,ist wie oben schon erklärt , die Anzahl der unvollendeten Partikelfilterregenerationen und Kurzstreckenbetrieb . In beiden Fällen führt unverbrannter Dieselkraftstoff zu einer Ölvermehrung und Qualitätsminderung des Öles. Um dann Motorschäden vorzubeugen wird der Ölwechselintervall vorgezogen. MfG
-
Hallo afrix. Versuche mal die Suchfunktion. Das Thema Batterie wurde hier schon oft besprochen. Vielleicht helfen dir die Antworten. MfG
-
Ich habe vergessen zu erwähnen das das Fahrzeug nach einleiten des Batterie-reset , für 4 Stunden verschlossen und verriegelt stehen bleiben muss. MfG
-
Hallo @Jenso23. Die Aussentemperaturanzeige ist Zeitgedämpft. Das heißt das der Wert nur alle paar Minuten abgefragt und aktualisiert wird. Wenn das Fahrzeug stromlos war,dauert es ein paar Minuten bis der Wert angezeigt wird. Alles in Ordnung so . Gruß