Beiträge von Mikey

    Hallo.Es gibt noch die Möglichkeit über den linken Lenkstockschalter. Menüknopf so oft drücken bis das Auto im Instrument angezeigt wird. Dann mit dem Drehring bis zu den Reifendrücken und dann den Knopf am Ende des Lenkstockschalter lange drücken. Dann wirst du gefragt ob du reseten möchtest. Auf ja drehen und dann müsste es hupen. Unter Umständen kann es sein,das die Handbremse dabei angezogen sein muss. MfG und Dito

    Hallo. Teilenummer Faltenbalg wäre 13363695 . Teilenummer Domlager bis Fahrgestellnummer K8999999 / KG999999 wäre 39028988 und ab Fahrgestellnummer L8000001/LG000001 die Nummer 39185990. Laut meiner Liste für alle Motoren. MfG

    Hallo DanielK. . Eigentlich hätte bis jetzt nichts nachgefüllt werden müssen. Meiner ist 2 Jahre alt und als ich letztens mal nachgeprüft habe,fehlte nichts. Auch unsere Kunden beklagen keinen Mangel. Da die Anlage aber schon mal leer war, könnte es durchaus sein das sie undicht ist. Aufgrund des jungen Alters würde ich dann erstmal den Kondensator vorne in Verdacht haben. Da der im Steinschlag gefährdeten Bereich liegt. MfG

    Hallo nit3 . Meine Steinschläge behandel ich folgendermaßen. Lackstift ist für mich tabu. Ich nehme den Lack als Spraydose, sprühe ein wenig in den Deckel und tauche dann einen dünnen Gegenstand ( ganz kleinen Kreutzschlitz-Schraubendreher oder ähnliches ) leicht in den Lack ein ,so das nur ein wenig Lack dran haften bleibt. Damit tupfe ich dann Stück für Stück die Stelle aus. Dauert zwar recht lange (Trockenphase) , aber dadurch erreiche ich das nur der Steinschlag mit Farbe aufgefüllt wird und der Rand unberührt bleibt. Zum Schluss dann mache das gleiche mit dem Klarlack ( wenn erforderlich). Nach einer trocknung über Nacht poliere ich die Stelle. Mit ein wenig Übung wird das Ergebnis zwar nicht unsichtbar aber immer noch besser als mit einem Lackstift. Viel Erfolg. MfG