Hallo. Ich glaube das Thema gab es hier schon mal. Da habe ich Teilenummern der Hülsen und der Domlager angegeben. Mußt mal die Suchfunktion ausprobieren. Wenn du nichts findest melde dich nochmal. MfG
Beiträge von Mikey
-
-
Zum Inhalt des Links kann ich zumindest aufgrund meiner Erfahrungen bestätigen,das Originalteile wesentlich länger durchhalten als die Teile aus dem Zubehör. Unsere Kunden kommen mit ca. 50,60 tausend Kilometer zur ersten Bremsenreparatur. Dann möchten sie Geld sparen, und verlangen Beläge und Scheiben aus dem Zubehör ( ate usw.) In diesen Fällen sind sie nach der Hälfte an Kilometer wieder zwecks Bremsenreparatur in der Werkstatt. Hinzu kommt das die Originalteile von ihrer Bremswirkung aufeinander abgestimmt sind und auch den bestmöglichen Bremsweg garantieren. Gerade bei der Sicherheit sollte nicht gespart werden. Daher kann ich dem Inhalt des Links nur vollkommen zustimmen. MfG
-
-
Hallo v-sprint . Habe deine Teilenummern mal im Teilekatalog eingegeben. Die sind so bei Opel nicht bekannt. Schon gar nicht mit einem Buchstaben am Ende. Bei google findet man darunter etwas. Vielleicht haben die die Nummer irgendwo am Lenkrad abgelesen. Das muss nicht zwingend auch die Opel- Teilenummer sein.Habe daher mal die Teilelisten für Corsa E und Astra K in Bezug auf Lenkdäder im Anhang angehängt. Dann zu deiner Frage ob es passen könnte. Habe auch die Schaltpläne Lenkradheizung und Airbag für Corsa E und Astra K im Anhang. Wenn du dir die Spule X85 anschaust, wirst du sehen das die Elektrischen Verbindungen bei beiden Fahrzeugen unterschiedlich sind. Ein Corsa E Lenkrad wird also nicht passen. Da der Schaltplan beim Astra K keine Eingrenzung zwischen Ausstattung und Baujahr anzeigt, ist davon auszugehen ,das die verschiedenen Lenkräder zumindest in Sachen Elektrik Innerhalb des Astra K passen müssten. Dennoch viel Erfolg und MfG
-
Hallo O.Astra_K_1.6 . Die Rechnung grenzt schon fast an Betrug. Begründung : An Lohn darf laut Opelvorgabe nur 1,1 std für die Inspektion, und jeweils 0,3 std. für die Zündkerzen und die Bremsflüssigkeit berechnet werden. Alle zusätzlich bei dir aufgeführten Arbeiten sind schon in den 1,1 std. mit drin und hätten daher gar nicht extra in Rechnung gestellt werden dürfen. Dann die völlig überteuerten Zündkerzen. Die bekommt man für gut ein drittel deines Preises. Eine sehr großzügige Gewinnspanne !!!! Das gleiche beim Öl. Das, die zusätzlichen Kosten für Arbeiten die eigentlich inklusive sind und die Lohnkosten, die dir laut Big Deal eigentlich nicht hätten berechnet werden dürfen, sind der Beweis das die Masche mit dem Big Deal Betrug am Kunden sind. Ist das wirklich eine Opelwerkstatt ? Du darfst jetzt aber nicht den Glauben an eine seriöse Opel-Werkstatt verlieren. Die gibt es noch. Wir arbeiten z.b. immer so das der Kunde finanziel am besten dabei wegkommt. Wenn z.b. laut Plan was neu soll, der Kunde aber das Jahr über kaum was gefahren ist ,dann bleibt das Teil wenn es zu verantworten ist, halt bis zur nächsten Inspektion drin. MfG. P.s. Wo im Norden meinst Du denn ? Wir sind in Dithmarschen. Wenn du in der Nähe wohnst bist du hiermit herzlich eingeladen.
-
Hallo. Habe nur dieses Bild gefunden. Demnach sieht es so aus als ob der Airbag vorher raus muß.MfG
-
Hallo Bandit87 . Respekt für die Arbeit und diesen Artikel .
-
Dann nimm das Lenkrad doch noch mal ab und sieh mal nach. Vielleicht kannst du ja was erkennen. Danach setz Du es dann wieder gerade drauf. Vielleicht hast du damit Erfolg. Mehr weiß ich auch nicht. MfG
-
Dann muss es doch am Mitnehmer am neuen Lenkrad liegen. Vielleicht andere Länge oder Breite. MfG
-
Habe doch was gefunden. Im Anhang noch ein Bild. Da sieht man glaube ich einen Rücksteller.