Ja,es ist vom Bildschirm her kleiner. Aber nicht so viel,das es Probleme bei der Bedienung gibt. Musst mal Bilder googeln um dir selbst ein Bild davon zu machen. MfG
Beiträge von Mikey
-
-
Hallo Mehrsau . So richtig mehr kann das 900er auch nicht. Beim 4.0 kannst du auch alles haben (DAB+,Navi,AA) .Da Du jetzt aber kein Navi mit an Bord hast ,musst Du für dich selbst Entscheiden,ob du diese Funktion dann über AA laufen lässt. Bei AA hast Du dann zumindest immer aktuelles Kartenmaterial.Das 900er ist halt vom Bildschirm her größer. Zuerst habe ich auch das 900er zur Bedingung gemacht, weil mein Sohn es auch hat. Aber mein Fall war dann genauso wie deiner. Ich vermisse absolut nichts. Im Gegenteil. Das 4.0 ist durch seine Bauart weniger pflegeintensiv. Beim 900er sieht man ständig Staub und Fingerabdrücke. Das habe ich beim 4.0 nicht. MfG
-
Tja. Ob mit der Software was kaschiert wird,oder ob in dem Moment in dem die Kupplung durchrutschen will ,das Drehmoment geringfügig verringert wird , oder anderes damit bewirkt wird,kann ich dir nicht sagen. Das kann dir wohl nur ein Entwickler der Software sagen. MfG
-
Hallo @Uwe1 . Die Anweisung von Opel schreibt deinen Händler vor das er erst , wenn vorhanden, eine neue Software aufspielen muss. Wenn schon eine aktuelle Software drauf ist und das Problem immer noch vorhanden ist,erst dann kann und darf er weitere Schritte einleiten. MfG
-
Hallo daberndi . Wäre nur eine von vielen Möglichkeiten die deine Probleme verursachen könnte. Lass mal von dir hören wenn dein Auto wieder richtig funktioniert. Gruß.
-
Versuche mal andere Wortkombinationen. MfG
-
Hallo @Uwe1 . Wenn du in die Suchfunktion Kupplung rutscht eingibst,müsstest du Antworten auf deine Frage bekommen. Thema wurde hier schon behandelt. MfG
-
Hallo daberndi . Du hast gerade erwähnt,das du einen USB-Stick verwendest. Als bei Opel die ersten AGM-Batterien verbaut wurden und die ersten Kunden regelmäßig mit Batterieproblemen in die Werkstatt kamen,gab es von Opel folgende Aussage. Es kann vorkommen ,das während der Ruhephase des Fahrzeuges ,gesteckte USB-STICKS das Lademanagement dran hindern den Ladezustand der Batterie ordnungsgemäß einzumessen. Das führt dann dazu das das Motorsteuergerät im Betrieb nicht genau den Ladezustand kennt und die Batterie dann nicht vollends geladen wird. Um die Batterie wieder ordentlich anzulernen musst Du den USB-STICK entfernen , deine Werkstatt die Batterie komplett Laden und dann mit dem Diagnoseprogramm das Lademanagement reseten. Danach muss dein Fahrzeug mindestens 4 Stunden verschlossen und verriegelt stehen bleiben. Vielleicht hast du auch damit schon Erfolg.MfG
-
Hallo daberndi . Wenn die Startschwierigkeiten immer nach längerer Standzeit auftreten , könnte es schon in Richtung Batterie gehen. Dabei unterscheide ich aber immer gerne zwischen schlecht Starten und schlecht Anspringen. Unter schlecht Starten verstehe ich,das der Anlasser den Motor nur merklich quälend mit geringer Drehzahl durchdreht. Das deutet dann auf mangelnde Spannungsversorgung hin(Batterie, Plus-Leitung,Masse,defekter Anlasser) . Unter schlecht Anspringen verstehe ich, das der Anlasser den Motor zwar kräftig durchdreht( mind. ca. 300 U/min ) er aber dennoch erst nach längerem Startvorgang anspringt. Da sind dann die Ursachen wie schon in meiner ersten Antwort zu suchen. Da Du mit Sicherheit eine AGM Batterie hast , brauchst du auch ein dafür geeigneten Batterietester und ein geeignetes Ladegerät. Es kommt auch vor ,das defekte Batterien sich langsam von selbst entladen. Eventuel hast du auch einen stillen Verbraucher. Deine AGM Batterie wird während des Motorlaufs über das Lademanagement ( Karosseriesteuergerät, Motorsteuergerät) geladen. Da kann die Werkstatt auch den Gesundheitszustand und Ladezustand deiner Batterie auslesen. Wie du siehst kann es viele Ursachen haben. Aber eine Fachwerkstatt mit gut ausgebildetem Personal sollte das aber hinkriegen. Dennoch wünsche ich dir viel Erfolg. MfG
-
Hallo - Hier ein paar Informationen zu den benötigten Pins. Musst die Teilenummern in der Rubrik Kabelsätze googeln. Viel Erfolg. MfG https://crimpeinsatz-shop.de/?attachment_id=7532