Beiträge von Mikey

    Oftmals liegt es auch an einer falschen Einstellung der Scheinwerfer wenn der Gegenverkehr rummeckert. Gerade bei modernen Scheinwerfern bedarf es einen geeichten Einstellplatz und eines regelmäßig geeichtem, computergestütztem Einstellgerät. Das macht schon vieles aus. Damit lässt sich sogar aus einer H7 Beleuchtung in Verbindung mit qualitativ hochwertigen Birnen so einiges rausholen.Ist zwar nicht so weiß wie LED aber die Ausleuchtung wird dadurch sichtbar besser.Es darf halt nicht nur auf die Höhe geachtet werden, sondern die Ausleuchtung nach links und rechts muss auch stimmen.MfG

    Moin. Ohne es direkt zeigen zu können wird es schwierig. Geräusche zu lokalisieren, besonders wenn sie nur 1x auftreten ,ist langwierig.Am besten geht es auf einer Grube. Handbremse angezogen und dann immer vom Vorwärtsgang zum Rückwärtsgang wechseln. Dabei immer mal ein Anfahren simulieren. Dabei einer in der Grube um zu horchen .Das wäre erstmal mein Vorschlag. Ursachen dafür könnten vielfältig sein. ( Fahrwerk,Motorlager,Getriebelager, Schrauben Vom Achsträger lose, Antriebswelle lose/defekt

    usw. ) MfG und Dito

    Hallo Chrizuki . Hierbei handelt es sich um ein Problem mit dem Steuerventil Kühlmttelfluß das in Zusammenarbeit mit der geregelten Wasserpumpe den Fluß des Kühlmittels regelt. Gesteuert werden beide durch das Motorsteuergerät über Datenkommunikation und andere Regelungen. Das einzige was ihr wohl gucken könnt ist ob die Sicherung dafür in Ordnung ist. F15 10A im Sicherungskasten Motorraum. Für weitere Diagnosen bedarf es Kenntnisse über das System und Zugang zu Informationen . Wenn beides nicht vorhanden ist,bleibt womöglich nur der Gang zur Opelwerksatt. MfG

    Was hat die Abdeckung des Batteriepols auf den Scheibenwischern (Vermutlich Vorne?) zu suchen? Die Batterie ist im Kofferraum..

    Habe auch schon so einige Bildschirme erneuert, aber an die Batterie im Kofferraum mußte ich noch nie ran. Zündung aus reicht eigentlich. Selbst wenn, dann legt man sie doch eher hinten im Kofferaum ab. Und dann auch nur die vom Minuspol . Merkwürdig.MfG

    Sicherung 14 in der Instrumententafel unterhalb des Radiodisplay. Im Verbotenem Buch ist alles beschrieben. Stecker X200 befindet sich hinter der Verkleidung Fahrerfußraum, da wo die Haubenentriegelung ist. Wenn ein defekt im Scheibenwaschschlauch Heckscheibe vorliegt kann es vorkommen das dann etwas später das Reinigungswasser am Kabelbaum entlang in den Stecker läuft und verschieden FC generiert. MfG

    Moin. Bei Opel und dem hier genannten Motor dient diese Pumpe dazu ,bei einem durch Start/Stop ausgeschalteten Motor,das heiße Kühwasser weiterhin durch den Wärmetauscher der Heizung zu befördern um dadurch den Insassenkomfort zu gewährleisten. Angesteuert über ein Massesignal durch das Motorsteuergerät .MfG

    Habe eben nachgesehen, meiner hat die auch.

    Moin. Eigentlich müßte ich mein Auto ja kennen, aber man lernt tatsächlich nie aus. Etwas versteckt, aber ja, meiner hat sie auch. Yeäh, ich hab `nen Sportwagen :P !