Beiträge von Mikey

    Hallo Ultimate . Eine Frage zwecks besseren Verständnis. Meinst du jetzt das die LED mal leuchtet und mal nicht wenn du am Kabel wackelst ? Oder eher im Sinne , sie verschwindet und ist dann wieder zu sehen. Beim ersteren hättest du dann in dem Bereich einen Wackelkontakt und beim zweiten wäre sie dann lose. Egal was gemeint ist, den Fehler hast du denn ja schon gefunden. Wird wohl anscheinend ,wenn die Steckverbindung in Ordnung ist, dann auf ein neues Spiegelglas hinnaus laufen. MfG

    Hallo Ultimate . Es handelt sich hier laut meinen Informationen jeweils nur um eine, vom Steuergerät Parkpilot angesteuerte LED. Wenn sie nur teilweise zu erkennen ist, kann es eventuell sein ,das sie sich vom Spiegelglas gelöst hat und / oder dadurch verrurtscht ist. Kannst du eventuell mit einer Taschenlampe dahinter leuchten, oder sogar in das LED-Feld leuchten um dann mehr zu erkennen ? MfG

    Hallo. Auf Hinweis durch UHM1 habe ich noch einmal etwas tiefer gegraben. Es gibt anscheinend doch eine Zeitliche Begrenzung der Direktregelung. Entschuldigung für die falsche Auskunft. Es heißt : Diese Direktregelung gilt für maximal 5 Jahre ab Beginn der Fahrzeuggarantie ohne Begrenzung der Laufleistung , auch bei Halterwechsel und ohne Kosten für den Halter,endet aber in allen Fällen mit dem 30.September 2021 -Datum des Reparaturauftrages. Sorry für die anfängliche Falschmeldung. MfG

    Hallo UHM1 . Leider ist es verboten Dokumente zu veröffentlichen und daher kann ich hier auch nicht all zu viel zu diesem Thema beitragen. Seid deshalb nicht böse wenn ich euch nur oberflächlich mitteile, das diejenigen die betroffen sind , sich an ihre Werkstatt wenden sollen und denen sagen sollen,das sie doch bitte mal in deren System nachsehen möchten(Stichwort Direktregelung ).;) Eine Zeitliche Begrenzung ist im Text nicht erwähnt.MfG

    Hallo. Probleme mit den LED-Matrix Scheinwerfern beim Astra K sind bei Opel bekannt. Je nach Kundenbeanstandung oder Fehlercode sollen Laut Anweisung entweder die Software aktualisiert oder die Scheinwerfer erneuert werden. Die Art der Maßnahmen sind auch Fahrgestellnummer und Herstellerwerk abhängig. Wer also nachweisbare Probleme mit seinen Scheinwerfern hat , sollte dran bleiben und seine Werkstatt darum bitten doch mal im System nachzusehen. Viel Erfolg und MfG

    Hallo @Hoshi .Ein Ablenken während der Fahrt durch ändern von Grundeinstellungen des Infotainment ist Gesetzlich genau so untersagt wie das Benutzen von Smartphones und anderen Dingen. Bevor die Hersteller durch Verkehrsopfern verklagt werden , die während der Fahrt durch solche Aktionen abgelenkt werden, wurde wohl Entschieden ,es durch die Freigabe einer angezogen Handbremse zu unterbinden. Bitte in Zukunft erst die Dinge hinterfragen bevor man mit verbalen Entgleisungen lospoltert. Das Thema zivilisierte Ausdrucksweise und Umgangsformen wurde in diesem Forum auch schon erwähnt. Dennoch Herzlich Willkommen hier und MfG.

    Hallo v-sprint . Meinst du wirklich Thermostat ? Beim Zahnriemen wechseln ist es empfehlenswert die Wasserpumpe mit neu zu nehmen,da sie bei vielen Motoren vom Zahnriemen angetrieben wird. Ein Thermostat unterliegt eigentlich keinen Wechselintervall. Der LE2 Motor hat Steuerkette. Die Wasserpumpe beim LE2 wird vom Keilrippenriemen angetrieben. MfG