Beiträge von Mikey

    Hallo rorai73 . Der Fehlercode bedeutet ,das das Motorsteuergerät festgestellt hat , das die Hauptspannungsversorgung der einzelnen Zündspulen , weniger als 2,5 v betrug. Die Zündspulen haben eine gemeinsame Hauptversorgung über Sicherung F16 (15A) im Sicherungskasten Motorraum. Diese wiederum wird über das Zündrelais Motorsteuerung (KR75) mit Spannung versorgt.Die Leitung geht direkt vom Sicherungskasten zu den Zündspulen. Es könnte durchaus sein das du einen Thermisch bedingten Wackelkontakt im Leitungsstrang hast oder ein Kurzschluss nach Minus legt dir kurzfristig die Spannungsversorgung der Zündspulen lahm. Du sagst du hast ca 60.000 km runter . Richtig ? Wurden vor kurzen die Zündkerzen erneuert ? Vielleicht ist dabei was schief gelaufen .Einen sporadisch auftretenden Fehler zu finden ist leider wirklich nicht einfach und mit sehr viel Zeitaufwand verbunden. Was vielleicht bei der Fehlersuche helfen kann , ist wenn man in die anderen Steuergeräte nach vorhandenen Fehlern guckt, um dann über die Fehlerprotokolle zu sehen ob die zusammen aufgetreten sind. Wenn ja, dann kann man über den gemeinsamen Nenner die Ursache evtl. eingrenzen. Viel Erfolg und MfG

    Hallo. Moin. Das AdBlue System wird bei Motor Aus leergesaugt. Das Pumpenmodul im Tank hat die Möglichkeit mit Heitzelementen das AdBlue aufzutauen und damit für die Leitung vorzuwärmen . MfG

    Irgendwie verstehe ich dein Problem nicht. Die Wischerarme bleiben im ausgeschalteten Zustand immer unten. Bei nahezu allen Autos. Dennoch findet man über Google sehr viele Alternativen , bei denen das festklemmen per Scheibenwischer nicht erforderlich ist. Habe es selber gerade ausprobiert bevor ich das hier schreibe. MfG

    Das verstehe ich irgendwie nicht. Weltweit und seit Ewigkeiten bauen es alle so. Von studierten Ingenieuren Aerodynamisch versteckt und wenn die Lüftung richtig eingestellt ist ,im Winter auch als erstes vom Eis befreit. Warum soll das Schwachsinn sein? MfG