Wenn man diesen Weg gehen möchte dann schon. Aber offiziell und original ist es für das IL900 nicht vorgesehen. siehe Anhang. MfG
Beiträge von Mikey
-
-
Hallo Mappes5002 .Der Drehregler ist Bestandteil des Displays . Also keinn Austausch möglich.MfG
-
Hallo OskarTangoTango . Wenn eine Werkstatt mich so über den Tisch zieht , würde ich da nicht mehr hingehen. Wer weiß was die in Zukunft anstellen. Mein Vertrauen wäre dahin. Aber letztlich deine Entscheidung.MfG
-
Hallo. Es stimmt. Moderne Dieselmotoren erzeugen sehr wenig Abwärme,so das es vorkommt das die Motoren auf Kurzstrecken, niedrigen Drehzahlen und insbesondere in der Stadt nicht auf Betriebstemperatur kommen. Leider helfen da auch nicht immer die elektronisch geregelten Kühlkreisläufe. Daher wurden auch die Serienmäßig verbauten Zuheizer (Diesel oder Elektrisch ) eingeführt. Meinen Kenntnisstand nach wird ein Neufahrzeug für die Nordischen Länder mit Zuheizer produziert, und bei Neufahrzeugen für Südliche Länder und Mittelmeerraum ohne Zuheizer. Dies Wissen ist aber schon ein paar Jahre alt. Ob es heute immer noch so ist , kann ich nicht garantieren. Möglich wäre es aber. MfG
-
Hallo nit3 . Wie ich schon erwähnte kann deine Werkstatt mit dem Diagnoseprogramm in der Datenliste es als -Fahrstrecke nach letzter Regeneration - auslesen. Ob Dein Programm es kann, sofern Du eines hast,hängt letztendlich vom Programm ab.MfG
-
Er spricht am Ende von Gebrauchtwagengarantie.Die Gebrauchtwagengarantie die wir verkaufen greift auch in der "Gewährleistung" . Wir sind vom ersten Tag der Übergabe raus. Da es ein bei Opel bekannter Fehler ist, dürfte er aber eigentlich nicht auf Schwierigkeiten stoßen. Viel Erfolg.MfG
-
Hallo ducy . Die Schalter in der Schalterleiste vorm Schalthebel gehen alle einzeln zu ihren Steuergeräten . Über Schaltpläne und Datenliste sollte deine Werkstatt damit zurechtkommen. Wenn nicht kann ich dich nur auf den Rat von WolfgangN-63 hinweisen.Viel Erfolg und MfG
-
Hallo OskarTangoTango . Flackern im Display ist bei Opel bekannt. Die Werkstatt soll dann laut Vorgabe , wenn vorhanden, eine neue Software strikt nach Vorgabe auf Radio und HMI aufspielen. Wenn das nicht hilft muss das Display erneuert werden. Da Du noch Garantie hast sollte es ja kein Problem sein. Zu dem Argument deiner Werkstatt der Klimaservice muss zwecks Garantieerhalt gemacht werden ,kann ich nur sagen : Wir verkaufen die Autoland Gebrauchtwagengarantie. Da wird vom Kunden nichts zum Erhalt der Garantie verlangt.
MfG
-
Hallo Racer-Klaus . Du musst die Konsole zumindest so weit lösen das Du sie etwas anheben kannst um von unten die Klammern zusammen zu drücken. Wenn du es von oben mit Gewalt versuchst, kann es unschöne Spuren hinterlassen.MfG
-
Hallo OskarTangoTango . Laut Opelvorgabe soll in so einem Fall wenn vorhanden eine neue Software streng nach Vorgabe aufgespielt werden. Wenn das nicht hilft soll das Display erneuert werden. So wie ich es rausgelesen habe scheinst du eine Garantieverlängerung zu haben. Also dann darüber laufen lassen. Viel Erfolg und MfG